Ananas

Ananas

Einführung

Ananas (wissenschaftlicher Name: Ananascomosus (Linn.) Merr.), mit kurzem Stiel. Die Blätter sind viele, rosettenförmig angeordnet, schwertförmig, an der Spitze allmählich spitz zulaufend, ganzrandig oder mit spitzen Zähnen, auf der Bauchseite grün, auf der Rückenseite rosagrün und an den Rändern und der Spitze oft braunrot. Die Blätter an der Spitze des Blütenstandes werden kleiner und sind oft rot. Der Blütenstand entspringt den Blättern und hat die Form eines Kiefernzapfens. Die Tragblätter sind an der Basis grün, in der oberen Hälfte hellrosa und dreieckig-eiförmig. Die Kelchblätter sind breit-eiförmig, fleischig und an der Spitze rot. Die Blütenblätter sind länglich, am Ende spitz, im oberen Teil purpurrot und im unteren Teil weiß. Die Frucht ist fleischig. Die Blütezeit ist von Sommer bis Winter.

Nährwert von Ananas

Ananas wird auch Königsbirne, Ananas und gelbe Birne genannt. Ananas hat einen hohen Nährwert und enthält viel Fruktose, Glukose, Vitamine und andere Nährstoffe. Zu den Ananasgerichten gehören Ananaskartoffeln, süßsaure Ananasbällchen, Ananas-Hühnermägen, Ananastee, Ananasbrei, Ananasreis, Ananasfisch, Jackfruchtsaft, Ananasplattfisch, Ananasmilchshake, Ingwer-Apfel-Ananassaft, Ananastomatensaft und süßsaures Ananasschweinefleisch.

Ananas enthält viel Fructose, Glukose, Vitamin B, C, Phosphor, Zitronensäure und Protease. Lokale Durchblutung und EDEMADE EDEMEN. Schneiden Sie in Blöcken, in verdünntem Salzwasser oder Zuckerwasser, um die Glykoside zu extrahieren, und essen Sie dann nach dem Verzehr von Fleisch oder fettigem Futter, und es ist sehr gut für den Körper, aber Ananas und Eier können nicht zusammen gegessen werden.

Die Wirksamkeit und Funktion der Ananas

Wirtschaft

Wann der beste Erntezeitpunkt ist, hängt davon ab, ob der Ertrag frisch verzehrt oder verarbeitet wird und ob er in der Nähe oder in der Ferne verkauft wird. Generell sollten Früchte für den Nahverkauf geerntet werden, wenn die Hälfte der Früchte gelb ist. Früchte für den Fernverkauf oder zur Verwendung als Verarbeitungsrohstoff sollten geerntet werden, wenn die Früchte grasgrün sind oder 1/4 der Früchte gelb ist.

Ananas kann frisch gegessen oder zu Ananaskonserven in Sirup, Ananassaft usw. verarbeitet werden. Frische Ananas kann auch schockgefroren werden: Nach dem Waschen, Schälen, Entkernen, Schneiden, Einfrieren bei -35 °C und Lagern bei -20 °C kann der Nährwert derselbe sein wie bei frischer Ananas. Darüber hinaus können die Nebenprodukte der Ananasverarbeitung zur Herstellung von Zucker, Alkohol, MSG, Zitronensäure usw. verwendet werden.

Ernährung

Ananas ist reich an Nährstoffen und enthält unter anderem Kohlenhydrate, Protein, Fett, Vitamin A, B1, B2, C, Protease, Kalzium, Phosphor, Eisen, organische Säuren, Niacin usw., insbesondere Vitamin C, das den höchsten Gehalt aufweist.

Ananas schmeckt süß und leicht sauer und hat von Natur aus einen leicht kühlenden Geschmack. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen sowie die Harnausscheidung zu fördern. Sie kann bei Symptomen wie Hitzschlag, Fieber und Durst, Blähungen, Verdauungsstörungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwindel usw. eingesetzt werden. Darüber hinaus enthält Saft ein dem Magensaft ähnliches Enzym, das Eiweiß abbauen und die Verdauung unterstützen kann. Leckere Ananas, diese Frucht kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern hat auch verschiedene Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.

Medizinischer Wert der Ananas

Gewicht verlieren

Ananas enthält fast alle Vitamine, die der menschliche Körper braucht, 16 natürliche Mineralien und kann die Verdauung und Aufnahme wirksam unterstützen. Das Geheimnis der Gewichtsabnahme durch Ananas liegt in ihrem reichhaltigen Saft, der Fett effektiv ansäuern kann.

Den Magen reinigen

Bromelain kann Proteine ​​in Nahrungsmitteln effektiv abbauen und die Magen-Darm-Motilität erhöhen.

Kosmetik

Es ist reich an Vitamin B und kann die Haut effektiv nähren, ein Austrocknen der Haut verhindern, das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und ihm Glanz verleihen. Es kann auch Körperspannungen lösen und die Immunität des Körpers stärken.

Zubereitung: Das Fruchtfleisch kann als Gesichtsmaske verwendet werden und ist ein süßes Pflegeprodukt; das regelmäßige Trinken des frischen Saftes kann Altersflecken beseitigen und die Entstehung von Altersflecken reduzieren.

Gesundheitspflege

Es fördert die Durchblutungsenzyme, kann seit jeher den Blutdruck senken, Blutfette verdünnen und der Verzehr von Ananas kann Fettablagerungen vorbeugen.

Erkältungen beseitigen

Fieber, Husten und Halsschmerzen sind die deutlichsten Symptome einer Erkältung. Ananas wirkt kühlend und kann die Bronchien wirksam schützen. Medizinische Untersuchungen zeigen, dass Menschen seit der Antike häufig das in Ananas enthaltene Bromelain verwendeten, um die Symptome von Halsschmerzen und Husten zu lindern.

Nebenwirkungen und Tabus der Ananas

1. Da Ananas anregende Glykoside und Bromelain enthält, sollten Schale und Dornen entfernt, das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten und vor dem Verzehr in verdünntem Salzwasser oder Zuckerwasser eingeweicht werden, um die Glykoside zu extrahieren.

2. Ananas nach dem Verzehr von Fleisch oder fettem Essen zu essen ist sehr gut für den Körper. „Schweinefleisch süß-sauer mit Ananas“ und „Rindfleisch mit Ananas“ sind Gerichte, die man ohne Bedenken essen kann.

3. Es besteht auch ein Tabu bezüglich des Verzehrs von Ananas unter den Menschen, das heißt, Ananas und Honig können nicht gleichzeitig gegessen werden, da dies angeblich zu einer Vergiftung führen kann.

Wie man Ananas isst

Ananas-Kartoffeln

Zutaten: 150g Jackfrucht, 150g Kartoffeln, 100g Gurke

Gewürze: 3 Gramm Salz, 10 Gramm weißer Zucker

üben:

1. Die Ananas schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden, kurz in Salzwasser einweichen und anschließend aus dem Wasser nehmen;

2. Kartoffeln waschen, kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden;

3. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden;

4. Ananas-, Kartoffel- und Gurkenwürfel mit Salz und Zucker verrühren.

Süß-saure Ananasbällchen

Zutaten: eine halbe mittelgroße Ananas, 20 Gramm Maisstärke, 40 Gramm Mehl, 3 Gramm aluminiumfreies Backpulver, 10 Gramm weißer Zucker, 50 Gramm Wasser, etwas Speiseöl, 300 Gramm Orangensaft und 30 Gramm weißer Zucker.

üben:

1. Ananas waschen und schälen. Sie können den Verkäufer bitten, dies für Sie zu tun. Er kann sie schnell und sauber schälen.

2. Die Ananas in kleine Würfel schneiden.

3. Anschließend 5 Minuten in leichtem Salzwasser einweichen.

4. Mehl, Maisstärke, aluminiumfreies Backpulver und weißen Zucker in eine etwas größere Schüssel geben.

5. Geben Sie unter ständigem Rühren portionsweise Wasser hinzu, bis der Teig sehr dick ist und beim Aufnehmen der Stäbchen nicht mehr tropft.

6. Fügen Sie die Ananasstücke hinzu und rühren Sie vorsichtig um, damit die Ananasstücke gleichmäßig mit Teig bedeckt sind.

7. Wenn die Öltemperatur 70 % erreicht hat, die Hitze auf minimale Stufe stellen, die mit Teig umhüllten Ananas einzeln hineingeben und dann, ohne sie umzudrehen, langsam bei niedriger Hitze frittieren.

8. Wenn die Ränder des Teiges leicht gelb werden und eine Form annehmen, die Ananas wenden und frittieren, bis sie leicht gelb wird, dann aus der Pfanne nehmen und das Öl abtropfen lassen.

9. Geben Sie Orangensaft und weißen Zucker in einen anderen Topf.

10. Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis große Blasen im Topf aufsteigen, das heißt, die Soße ist sehr dick.

11. Fügen Sie die frittierten Ananasbällchen hinzu.

12. Schütteln Sie den Topf, damit die Ananasbällchen mit Orangensaft bedeckt werden, schalten Sie dann die Hitze aus und servieren Sie.

Hähnchenmägen mit Ananas

Zutaten: 300 Gramm Hühnermägen, 150 Gramm frische Ananas (oder 2 Scheiben Ananas aus der Dose), 1 grüne Paprika, eine halbe rote Paprika.

Gewürze: Pflanzenöl, Zucker, Salz, Wasserstärke, Essig, Tomatensaft, Kochwein und Knoblauchscheiben in entsprechenden Mengen.

üben:

1. Grüne und rote Paprika getrennt waschen, entkernen und in Stücke schneiden, Ananas schälen, waschen und in Stücke schneiden.

2. Die Hühnermägen mit Salz abschrubben, in kreuzförmige Scheiben schneiden, in kochendes Wasser geben und 3 Minuten kochen, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.

3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauchscheiben, Hühnermägen, grüne Paprika, rote Paprika und Ananas anbraten, Kochwein hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.

4. Die aus Wasser, Stärke, Zucker, Essig, Tomatensaft und Salz zubereitete Soße hinzugeben und eindicken, dann einige Male unter Rühren anbraten.

Wirksamkeit: Ananas-Hühnermägen schmecken süß und sauer. Der saure Geschmack kann die Magensaftsekretion erhöhen, die Verdauung unterstützen und den Appetit steigern. Es ist eine unverzichtbare Delikatesse in der frühen Schwangerschaft.

Ananas-Tee

Zutaten: 100 Gramm Ananas, 3 Esslöffel Ananassaft, 1 Teelöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Honig und ein Beutel schwarzer Tee.

Zubereitung: Ananas 10 Minuten in Wasser kochen, dann weitere Zutaten hinzufügen, den Saft filtern und in eine Teekanne gießen.

Wirkung: Produziert Körperflüssigkeit und löscht den Durst, leitet Hitze ab und löscht den Durst. Behandeln Sie einen Hitzschlag.

Quelle: Volksheilmittel.

Ananasbrei

Zutaten: Tapiokaperlen (100g), Ananas (150g), weißer Zucker (10g)

üben:

1. Die Ananas in kleine Würfel schneiden;

2. Die Tapiokaperlen waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und mehrmals mit kaltem Wasser abspülen;

3. Etwa 1000 ml kaltes Wasser in den Topf geben, die Tapiokaperlen hineingeben und bei starker Hitze zum Kochen bringen;

4. Nach einer halben Stunde Köcheln bei schwacher Hitze die gewürfelte Ananas hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis der Brei fertig ist;

5. Dem Brei nach Belieben Zucker hinzufügen, kurz köcheln lassen und dann servieren.

Ananasreis

Zutaten: 250 Gramm Duftreis (gedämpft), 1 frische Ananas, 1 Ei, einige gekochte Cashewkerne, 1/2 grüne und rote Paprika, eine halbe Zwiebel, 100 Gramm frische Garnelen, einige Rosinen, Austernsauce, Öl, Salz und Hühneressenz.

üben:

1. Die frische Ananas halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Messer herauslöffeln, in 1 cm große Würfel schneiden und in Salzwasser einweichen, dabei die Hälfte der Ananasschale als Behälter übrig lassen

2. Grüne und rote Paprika in 1 cm große Würfel schneiden

3. Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es zu 60 % heiß ist, Eier hineinschlagen und braten, bis die Eier zerkleinert sind, beiseite stellen; Garnelen in kochendem Wasser braten, bis sie gar sind.

4. Etwas Öl in der Pfanne lassen, Zwiebeln, grüne und rote Paprika nacheinander dazugeben und kurz unter Rühren anbraten, dann den Duftreis dazugeben und gut verrühren.

5. Gehackte Eier, gewürfelte Ananas, Rosinen, Garnelen, Salz, Austernsauce und Hühneressenz in den Topf geben.

6. Den gebratenen Ananasreis in eine Ananasschale geben und mit gekochten Cashewnüssen bestreuen.

Ananasfisch

Wirksamkeit: Dieses Gericht hat eine Qi- und Blutregenerierungswirkung, stärkt die Milz und ist gut für den Magen. Es eignet sich für Symptome wie schwaches Qi und Blut, schwachen Magen und Appetit, Milzschwäche und Durchfall.

Zutaten: 1 Ananas, 500g Mandarinenfischfleisch mit Haut, 50g frische Erbsen.

üben

1. Die Ananas waschen, schälen und zum späteren Verwenden in Stücke schneiden;

2. Den Fisch waschen, auf einer Seite kreuzweise einschneiden und dann zum späteren Verwenden in Würfel schneiden;

3. Die Erbsen waschen und in einem Topf kochen;

4. Das Fischfleisch in eine Schüssel geben, raffiniertes Salz und Kochwein hinzufügen und gut vermischen. Dann die feuchte Stärke hinzufügen und gut vermischen. Anschließend die Schnitte mit trockener Stärke voneinander trennen.

5. Den Topf auf das Feuer stellen, Erdnussöl erhitzen, die Fischstücke hineingeben und gut anbraten, dann mit einem Sieb herausnehmen;

6. Einen weiteren Topf auf den Herd stellen, die entsprechende Menge Erdnussöl hineingeben und erhitzen, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Ananasstücke und grüne Erbsen hinzugeben und kurz unter Rühren anbraten, dann Tomatensoße, Zucker, Kochwein, Salz, MSG und Wasser hinzugeben, aufkochen und mit feuchter Stärke andicken;

7. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, bis es kocht, das kochende Öl in den Topf geben, dann die Fischstücke hinzufügen und einige Male unter Rühren anbraten.

Jackfruchtsaft

Zutaten: 1/3 Ananas, 15 ml Zitronensaft, 2 Esslöffel Honig.

üben:

1. Die Ananas schälen und zur späteren Verwendung in kleine Stücke schneiden.

2. Geben Sie die Ananas in einen Entsafter und pressen Sie sie zu Saft. Gießen Sie den Saft dann in eine Tasse, fügen Sie Honig und Zitronensaft hinzu und verrühren Sie alles gut.

Ananas-Plattfisch

Zutaten: 1 Dose Ananas, 1 Plattfisch, eine halbe Zitrone, 1/2 TL, 2 EL, 3 TL Salz.

üben:

1. Ananas in kleine Stücke schneiden und Plattfisch säubern

2. Den Fisch auf beiden Seiten zwei Schnitte machen und gleichmäßig salzen.

3. Die Zitrone waschen und halbieren. Den Saft aus der Hälfte der Zitrone auspressen und später verwenden.

4. 5 EL Öl erhitzen, Plattfische dazugeben und goldbraun braten. Auf einem Teller anrichten. 1 EL Öl in der Pfanne belassen und weiter erhitzen.

5. Ananasstücke, Wasser, Stärke und Zucker hinzufügen und eindicken.

6. Zum Servieren über den Fisch gießen und Zitronensaft darüberträufeln.

Ananas-Milchshake

Zutaten: 120 ml frische Milch, 1 Kugel Eis, 30 ml Honig, 2 Stücke Ananas.

üben:

1. Die Ananas schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

2. Ananasstücke und restliche Zutaten in einen Mixer geben, gut mixen, in eine Tasse gießen und mit Ananasscheiben dekorieren.

Ingwer-Apfel-Ananassaft

Zutaten: 5 Gramm Ingwer, 200 Gramm Apfel, 200 Gramm Ananas.

üben:

1. Ingwer und Ananas schälen;

2. Die Äpfel waschen und in Stücke schneiden;

3. Schneiden Sie die Ananas in dünne Scheiben, aus denen Sie Saft pressen können;

4. Zuerst den Ingwersaft auspressen, dann den Apfel- und Ananassaft auspressen;

5. Die Säfte vermischen und schaumig rühren. Sofort nach der Zubereitung trinken.

Ananas-Tomatensaft

Zutaten: 300g Ananas, 100g Tomate, 20g Honig, 20g Zitronensaft

üben:

1. Ananas schälen, vom harten Kern befreien und in kleine Stücke schneiden. Tomaten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

2. Tomaten und Radieschen in einen Entsafter geben und den Saft in eine Tasse auspressen;

3. Mit Zitronensaft und Honig abschmecken und trinken.

Süß-saures Schweinefleisch mit Ananas

Zutaten: 300 Gramm mageres Schweinefleisch, 300 Gramm Ananas, 20 Gramm frische grüne und rote Paprika, 0,5 Gramm getrocknete rote Paprika, 2 Gramm getrocknete grüne Paprika, 10 Milliliter weißer Essig, 20 Gramm Tomatensoße, 14 Gramm Maisstärke, 35 Gramm Zucker, 4 Gramm raffiniertes Salz, 2 Gramm MSG, 6 Milliliter Kochwein, 0,2 Gramm Pfeffer, 25 Gramm ganze Eier, 4 Gramm Weißdornscheiben, 100 Gramm Speiseöl, 4 Gramm Frühlingszwiebelsegmente und 4 Gramm gehackter Knoblauch.

üben:

1. Das magere Schweinefleisch in etwa 0,7 cm dicke Scheiben schneiden, Salz, MSG, Eier, Maisstärke und Kochwein hinzufügen, gut vermischen und marinieren, die grüne Paprika und die Ananas in dreieckige Stücke schneiden.

2. Die Schweinefleischscheiben im Ei wenden und mit der Stärke trockentupfen.

3. Aus Weißweinessig, Tomatensauce, Zucker, Salz, Weißdornscheiben und Pfeffer eine Sauce verrühren.

4. Die Schweinefleischscheiben in heißem Öl braten, bis sie gar sind.

5. Öl in die Pfanne geben und Zwiebel, gehackten Knoblauch sowie grüne und rote Paprika anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Anschließend frische grüne und rote Paprika sowie Ananas hinzufügen und anbraten, bis alles gar ist. Anschließend die vorbereitete Soße zum Andicken hinzufügen.

<<:  Okra

>>:  Seeigel

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Lo & Co? Lo & Co-Rezension und Website-Informationen

Was ist Lo & Co? Lo & Co ist eine amerikan...

Buntes Gemüse, so kann man es essen

Kennen Sie den „Teller für ausgewogene Ernährung ...

Was essen bei Durchfall Was essen bei Durchfall

Durchfall ist eine Reaktion auf Magen-Darm-Störun...

Die Vorteile des Austernverzehrs

Austern, auch als Meeresmuscheln bekannt, sind ei...

Was bedeutet der Geldbaum? Wird der Geldbaum blühen?

Der Geldbaum ist eine Topfpflanze des immergrünen...

Die Vorteile und Tabus des Mangoessens

Es ist wieder Mangosaison. Viele Leute essen gern...

Schritte zur Herstellung von gedämpften Maismehlbrötchen

Wir alle haben schon einmal gedämpfte Brötchen ge...

Zutaten und Schritte für Feigen-, Süßkartoffel- und Blutklebreisbrei

Es muss sehr angenehm sein, an einem Wintermorgen...