Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht mit der Frage, ob Allopurinol und Febuxostat unter den Medikamenten zur Behandlung von Gicht die gleiche Wirkung bei der Hemmung der Harnsäureproduktion hätten. Worin liege also der Unterschied bei ihrer spezifischen Anwendung? Huazi sagte, dass beide die Produktion von Harnsäure hemmen können, wobei Febuxostat wirksamer sei, und dass beide ihre eigenen Eigenschaften hinsichtlich der Nebenwirkungen hätten. Hyperurikämie ist die Ursache von Gicht. Für den Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut gibt es zwei Gründe. Zum einen kommt es zu einer erhöhten Produktion von Harnsäure, zum anderen zu einer verringerten Ausscheidung von Harnsäure. Allopurinol und Febuxostat sind beides Medikamente, die die Harnsäureproduktion reduzieren. 1. Die Reduzierung der Harnsäureproduktion erfordert die Einnahme von Medikamenten. Hyperurikämie führt zur Bildung von Kristallen in Gelenken, Weichteilen und anderen Körperteilen, wodurch Gichtknoten entstehen und Gichtarthritis entsteht. Es gibt zwei Harnsäurequellen im menschlichen Körper. Einer stammt aus purinhaltigen Lebensmitteln und macht etwa 20 bis 30 % aus. Der andere Teil stammt aus dem körpereigenen Stoffwechsel und macht etwa 70 bis 80 % aus. Mit anderen Worten: Durch die Ernährungskontrolle lässt sich der Harnsäurespiegel nur zu einem kleinen Teil beeinflussen. Patienten beschweren sich bei Huazi oft: „Wir fressen wie die Kaninchen und fressen jeden Tag Gras, aber unser Harnsäurespiegel lässt sich trotzdem nicht senken.“ Wenn Sie die Harnsäureproduktion deutlich reduzieren möchten, können Sie sich nicht allein auf die Kontrolle Ihrer Ernährung verlassen. Sie müssen Medikamente einnehmen. 2. Der Mechanismus von Allopurinol und Febuxostat Die Produktion von Harnsäure im menschlichen Körper wird unter Verwendung von Hypoxanthin und Xanthin als Rohstoffe unter der Einwirkung von reduzierter Xanthinoxidase und oxidierter Xanthinoxidase synthetisiert. Allopurinol und seine Metabolite ähneln in ihrer Struktur den Hypoxanthinen und Xanthinen in den „Harnsäurerohstoffen“ und können die reduzierte Xanthinoxidase hemmen und die Harnsäuresynthese verringern. Febuxostat ist kein Xanthinanalogon und kann nicht nur reduzierte Xanthinoxidase, sondern auch oxidierte Xanthinoxidase hemmen. Daher hat Febuxostat im Vergleich zu Allopurinol eine stärkere harnsäurehemmende Wirkung. 3. Unterschiede zwischen Verwendung und Sicherheit. Anwendung: Die Wirkung von Allopurinol entspricht der Verwendung „falscher Rohstoffe“, die in Kombination mit Urat-Synthase die Harnsäureproduktion reduzieren. Es besteht daher ein Konkurrenzverhältnis zu den „normalen Rohstoffen“ und für eine bessere Wirkung ist meist eine höhere Dosierung erforderlich. Allerdings ist die Halbwertszeit kurz und es können Nebenwirkungen auftreten, wenn auf einmal eine große Menge eingenommen wird. Wenn die tägliche Allopurinoldosis 200 mg übersteigt, ist es daher notwendig, das Arzneimittel zwei- bis dreimal täglich einzunehmen, um Nebenwirkungen zu verringern. Febuxostat kann die Harnsäuresynthase direkt hemmen und die Synthese von Harnsäure reduzieren. Es hat außerdem eine lange Halbwertszeit, sodass die einmal tägliche Einnahme von Febuxostat die Produktion von Harnsäure wirksam hemmen kann. Sicherheit: Allopurinol kann eine Überempfindlichkeitsreaktion hervorrufen, die zu einer lebensbedrohlichen exfoliativen Dermatitis führt. Diese Reaktion steht im Zusammenhang mit dem positiven HLA-B-5801-Gen. Die Positivrate dieses Gens liegt bei Kaukasiern bei etwa 2 %, während sie bei Chinesen bei 6–8 % liegt. Daher wird empfohlen, sich vor der Anwendung von Allopurinol einem genetischen Test zu unterziehen. Bei einem positiven HLA-B-5801-Gen ist die Anwendung von Allopurinol verboten. Febuxostat verursacht keine Überempfindlichkeitsreaktionen, aber in Studien der US-amerikanischen FDA ist das kardiovaskuläre Risiko von Febuxostat größer als das von Allopurinol. Die Häufigkeit von Leberschäden und häufigen Nebenwirkungen ist bei Febuxostat etwas höher als bei Allopurinol. Daher müssen beide unter ärztlicher Anleitung und nach Abwägung angewendet werden. Beides kann zu einer gestörten Leberfunktion führen. Wenn Sie also während der Einnahme des Medikaments Symptome wie Müdigkeit, verminderten Appetit, Abneigung gegen fettiges Essen, eine dunklere Urinfarbe usw. bemerken, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Die beiden Medikamente erhöhen nicht die Ausscheidung von Harnsäure im Urin, sondern die Ausscheidung von Xanthin im Urin. Um die Bildung von Xanthinsteinen zu vermeiden, müssen Sie während der Einnahme des Medikaments viel Wasser trinken, um das Urinvolumen (mehr als 3000 ml pro Tag) aufrechtzuerhalten und den Urin zu alkalisieren. Allopurinol kann einen Ausschlag verursachen, bevor eine Überempfindlichkeitsreaktion auftritt. Brechen Sie daher die Einnahme des Arzneimittels ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn ein Ausschlag auftritt. Wenn bei Ihnen während der Einnahme von Febuxostat Symptome wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Kopfschmerzen usw. auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Herz-Kreislauf- oder zerebrovaskulären Erkrankung achten und unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Febuxostat den Harnsäurespiegel wirksamer senkt als Allopurinol. Da bei Chinesen bei der Anwendung von Allopurinol häufiger Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, wird Febuxostat in China häufiger eingesetzt. Bei der Anwendung sollten Sie jedoch auf die kardiovaskulären Auswirkungen von Febuxostat achten. Medikamente müssen unter Anleitung eines Arztes ausgewählt und angewendet werden. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte rechtzeitig an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
Was ist die höchste Webseite der Welt? Worlds-high...
Galgant ist eine sehr kostengünstige Zutat. Er ka...
Baumwollsamen sind den Menschen bestens bekannt. ...
Manche Menschen bekommen nach dem frühen Aufstehe...
Laut der Ankündigung von Wuxi Liangxi: Am 21. Jan...
Was ist „Design My Room“? DesignMyRoom ist ein vir...
Was ist die Website von Celine Dion? Céline Dion i...
Die Lungenrehabilitation mag langweilig klingen, ...
Süßkartoffelreben, allgemein bekannt als Süßkarto...
Knoblauch Einführung Knoblauch ist eine Pflanze d...
Wir alle kennen die Euphorbia obesa, die leuchten...
Wir alle wissen, dass Kartoffeln ein weit verbrei...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Der Japanische Steineibenstrauch ist eine Grünpfl...
Wie unterscheidet man Sinusitis von Rhinitis? Obw...