Was tun, wenn der chinesische Immergrün zu hoch wächst?

Was tun, wenn der chinesische Immergrün zu hoch wächst?

Wie sieht der hochbeinige Wuchs der Chinesischen Immergrüne aus?

Wenn die immergrüne Pflanze zu hoch wächst, wächst sie immer weiter in die Höhe, die Blätter werden spärlich und die Farbe verblasst, die Stiele werden dünn und schwach und sie fällt leicht um, was ihren Zierwert ernsthaft beeinträchtigt. Wenn er zu hoch wird, sollte man ihn sofort abknipsen, da er sonst mit der Zeit immer unschöner wird.

Gründe für das verlängerte Wachstum des chinesischen Evergreen

Bei der Pflege von Chinesischen Immergrünen können unzureichende Beleuchtung, unzeitiges Beschneiden und falsches Wasser- und Düngemanagement leicht dazu führen, dass die Chinesischen Immergrüne zu hoch wachsen. Entsprechend der tatsächlichen Situation müssen Abhilfemaßnahmen ergriffen werden. Erfolgen Prävention und Bekämpfung nicht rechtzeitig, wachsen die Pflanzen schlecht.

Wie man mit dem übermäßigen Wachstum chinesischer Immergrüne umgeht

1. Zunächst müssen wir wissen, dass die Chinesische Immergrüne Pflanze zwar eine Halbschattenpflanze ist, jedoch nicht für längere Zeit an einem dunklen Ort stehen darf, da es sonst leicht zu übermäßigem Wachstum kommt und die Farbe der Blätter heller wird. Die chinesische immergrüne Topfpflanze sieht nach übermäßigem Wachstum nicht mehr gut aus. Daher sollte es an einem Ort aufgestellt werden, an dem es Streulicht erhält, und im Winter kann es an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Sonne scheinen kann.

2. Zweitens: Achten Sie während des Wartungsvorgangs auf die Handhabung von Wasser, Dünger, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. Chinesische Immergrüne mögen Wärme und Feuchtigkeit, und die Blumenerde darf nicht zu trocken sein. Gießen Sie häufig, aber lassen Sie kein Wasser ansammeln. Geben Sie gelegentlich etwas dünnen Dünger und lassen Sie die Pflanze an einem feuchten und wärmeren Ort wachsen. Auf diese Weise werden die Blätter dick und grün, die Pflanze wird kräftiger und blüht leichter außerhalb des Topfes.

3. Schließlich können die zu hoch gewachsenen immergrünen Pflanzen geköpft, beschnitten und neu gepflanzt werden. Anschließend sollte der Pflege der neuen Pflanzen Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die immergrünen Setzlinge sollten zum richtigen Zeitpunkt gekappt werden, da sie sonst weiter in die Höhe wachsen. Wenn das Immergrün etwa 15 cm hoch geworden ist, sollte es sofort gekappt werden und nicht weiter in die Höhe wachsen. Dadurch sieht es gut aus.

4. Die beim Kneifen oder Beschneiden übrig gebliebenen Zweige und Blätter können durch Stecklinge vermehrt werden. Nach sorgfältiger Pflege wachsen im Allgemeinen innerhalb von zwei Wochen neue Rhizome. Der neu gewachsene chinesische Immergrün ist im Allgemeinen hübsch, klein und rundlich. Um zu verhindern, dass die Pflanze zu hoch wächst, denken Sie daran, ihr Licht zu geben, die Spitze zum richtigen Zeitpunkt abzuknipsen und sie bei Bedarf zu beschneiden.


<<:  Was tun, wenn der saftige blaue Apfel zu hoch wächst

>>:  Was tun, wenn die Minzsetzlinge zu lang werden?

Artikel empfehlen

Wie man Weidenblattpfirsich beschneidet

Wann sollte man Weidenblattpfirsiche beschneiden?...

So pflegen Sie Hydrokultur-Glücksbambus im Winter

Hat der Glücksbambus in Hydrokultur Angst vor Fro...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen der Wintermelone

Geeignete Wachstumsbedingungen für Wintermelonen ...

Kennen Sie Helicobacter pylori?

In meinem Land liegt die Infektionsrate mit Helic...

Geschmorte Auberginen- und Tomatennudeln

Im Winter ist es ziemlich kalt, deshalb esse ich ...