Die Kastanie ist eine nahrhafte Nuss mit hohem essbarem und medizinischem Wert. Sie kann mit vielen anderen Zutaten in der Ernährung gekocht und zu verschiedenen Kastanien-Delikatessen verarbeitet werden. Grundsätzlich ist jede Garmethode dafür geeignet. In unserer täglichen Ernährung gibt es einige Gerichte mit Kastanien als Hauptzutat, die reich an Nährstoffen sind. Kastanienbrei ist dabei eines der häufigsten. Wie macht man also leckeren Kastanienbrei? Inhalt dieses Artikels 1. Kann man aus Kastanien Porridge machen? 2. Wie man Kastanienbrei kocht 3. Wie viele Kastanien sollten pro Tag gegessen werden? 1Kann man aus Kastanien Porridge machen?Es ist völlig in Ordnung, Kastanien zum Kochen von Brei zu verwenden, und die Zubereitungsmethode ist der von normalem Brei ähnlich. Die verwendeten Zutaten können je nach Geschmacksvorlieben angepasst werden, die Hauptzutaten sind jedoch Kastanien und Reis, darunter Reis, schwarzer Reis, Hirse, Klebreis usw. Kastanienbrei ist ein sehr gutes Stärkungsmittel, insbesondere für Menschen mit schwacher Konstitution. Etwas Kastanienbrei können Sie in Maßen essen. Die Zubereitung von Kastanienbrei ist relativ einfach. Die wichtigsten Schritte bestehen darin, den Reis zu waschen, die rohen Kastanien zu schälen (die innere Schale kann entfernt werden, aber nicht) und in zwei Hälften zu schneiden. Geben Sie Reis und Kastanienkerne in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bis es dick wird. Achten Sie darauf, während des Kochvorgangs umzurühren. Wer es süß mag, kann noch etwas Zucker dazugeben. Wer es salzig mag, kann noch mageres Fleisch oder ähnliches dazugeben. Kastanienbrei hat eine hohe therapeutische Wirkung und schmeckt im Allgemeinen sehr gut. Es ist kein Problem, es in Maßen zu essen. Allerdings sollte auch Kastanienbrei nicht täglich verzehrt werden. Häufiges Trinken von Haferbrei ist nicht gut für die Gesundheit. Dies kann nicht nur zu einem Nährstoffungleichgewicht führen, sondern auch die normale Verdauungsfunktion beeinträchtigen. Daher sollte auch die Häufigkeit des Trinkens von Brei in angemessener Häufigkeit beibehalten werden. Im Allgemeinen ist es besser, nicht mehr als 4 Mal pro Woche zu verwenden. 2Wie man Kastanienbrei kochtEs gibt viele Möglichkeiten, Kastanienbrei zuzubereiten, und natürlich sind sie relativ einfach. Sie ähneln der üblichen Art, Brei zuzubereiten. Konkret: Die rohen Maronen schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Geben Sie sie dann mit dem gewaschenen Reis in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, damit sie zusammen gekocht werden. Wenn der Reis und die Kastanien dick werden, fügen Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu und das Ganze ist essfertig. Damit der Maronenbrei während des Kochvorgangs nicht matschig wird, können Sie ihn umrühren. Sowohl Reis als auch Kastanien haben einen hohen Nährwert und sind wirksame Nahrungsquellen zur Ergänzung der vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe und Energie. Das gemeinsame Kochen zu Brei hat eine sehr gute pflegende und pflegende Wirkung. Es kann die Mitte auffüllen und Qi auffrischen, Magen und Milz nähren, die Durchblutung fördern, Durst löschen und Unruhe lindern sowie die Nieren nähren und die Sehnen stärken. Es ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das köstlich und nahrhaft ist. Normalerweise können Sie in Maßen mehr davon essen. Obwohl Porridge grundsätzlich gut für den Magen ist und den Appetit leicht anregen kann, ist es definitiv keine gute Idee, Porridge über längere Zeit zu trinken. Dies kann leicht zu Verdauungsstörungen führen und die Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakts schwächen, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Daher sollten Sie Porridge nicht zu häufig trinken. Im Allgemeinen sind 2 bis 4 Mal pro Woche angemessener. Zudem ist Kastanienbrei nicht für jeden geeignet. Für manche Menschen mit Magen-Darm-Störungen oder schweren Magenproblemen ist das Trinken nicht geeignet. 3Wie viele Kastanien sollten pro Tag gegessen werden?1. Esskastanien sind Nüsse, ihr Nährwert ähnelt jedoch dem von Kartoffeln. Der Kohlenhydratgehalt getrockneter Kastanien erreicht 77 % und ist damit vergleichbar mit dem von Reis, Nudeln und Bohnen unter den Getreidesorten. Sogar frische Kastanien enthalten bis zu 40 %, also fast das Doppelte von Süßkartoffeln. Frische Esskastanien enthalten außerdem pflanzliches Eiweiß, etwas Fett und reichhaltige Kohlenhydrate sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink. In 100 Gramm Esskastanien sind bis zu 442 mg Kalium enthalten, sie zählen somit zu den kaliumreichen Lebensmitteln. 2. Kastanien sind reich an Stärke und zu viel davon kann zu Blähungen führen. Sechs oder sieben davon am Tag reichen also aus. 3. Roh gegessen sind Maronen knusprig und süß, doch ein Übermaß kann leicht zu Blähungen führen, achten Sie daher auf die Tagesmenge. Menschen mit Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Verstopfung oder Diabetes sollten keine Kastanien essen. 4. Wenn Sie Kastanien für die Suppenzubereitung verwenden, nehmen Sie nicht zu viele davon. Am besten isst man täglich 5 bis 8 Kastanien. Wenn Sie darauf bestehen, sie jeden Tag zu essen, kann dies eine sehr gute nährende und gewichtsreduzierende Wirkung haben. |
Getrocknete Saubohnen sind reich an Nährstoffen u...
Konjak (Amorphophallus konjac) ist ein mehrjährig...
Aprikosen sind in unserem Leben eine sehr verbrei...
Bevorzugt die Pfingstrose Schatten oder Sonne? Di...
Vor der Fahrt müssen Sie den Motor starten und ei...
Reisbrei ist ein dickflüssiges oder halbflüssiges...
Die runden und hübschen Blüten der Bambusbegonie ...
Besonders der Tausend-Schichten-Kuchen mit Mango ...
Die englische Premier League, üblicherweise als „...
Die getrocknete Maulbeere als chinesische Medizin...
Muschelschalen sind die Schalen der Weichtiermusc...
Was ist Walla!? Walla! ist die beliebteste Portal-...
Es gibt viele verschiedene Waschmethoden, aber kö...
Mais hat einen bestimmten Nährwert und Wert, desh...