Soll ich für Jasper ein großes oder kleines Becken verwenden?Jade ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 15–20 cm. Der Blumentopf sollte nicht zu groß sein. Am besten eignet sich ein Blumentopf mit einem Durchmesser von 10–15 cm und einer Höhe von etwa 10 cm. Ein zu großer Blumentopf beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern erschwert aufgrund der zu großen Erde im Topf auch die Atmung, was sich wiederum auf das Wurzelwachstum des Jadestrauchs auswirkt. Wenn der Geldbaum kleiner ist, kann ein Minitopf mit einem Durchmesser von weniger als 10 cm verwendet werden. Bei sorgfältiger Pflege kann Jade gesund wachsen. Voraussetzungen für die Nutzung des Jasper-BeckensJaspis ist eine Pflanze aus der Familie der Pfeffergewächse. Sie wird oft in weißen Plastiktöpfen oder weißen Porzellantöpfen kultiviert und auf Couchtischen, dekorativen Schränken und Schreibtischen platziert. Es ist sehr schön. Achten Sie bei der Auswahl eines Blumentopfs auf eine gute Drainage des Blumentopfs, da dies die Entstehung von Wasseransammlungen verringern kann. Darüber hinaus muss der Topf während des Wachstums der Pflanze alle 2–3 Jahre gewechselt werden, um den Wachstumsanforderungen des Wurzelsystems gerecht zu werden. Pflegetipps für Jasper-Topfpflanzen1. Bodenauswahl: Jade eignet sich zum Pflanzen in humusreichem, lockerem, gut durchlässigem Boden. Wenn Sie die Pflanze in einen Topf pflanzen, können Sie sie mit Lauberde und Flusssand mischen und der Erde ein wenig Basisdünger hinzufügen, damit sie besser wächst. 2. Angemessenes Gießen: Wenn Jade sich in der besten Wachstumsphase befindet, muss sie mit ausreichend Wasser versorgt werden. Im Sommer verdunstet Wasser schnell, daher sollte die Gießmenge erhöht werden. Am besten gießen Sie einmal morgens und einmal abends. Dadurch erhöht sich die Luftfeuchtigkeit und die Blätter werden ungewöhnlich grün. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, daher sollte die Bewässerung kontrolliert werden, um den Boden trocken zu halten. 3. Angemessene Düngung: Die Blumenerde von Jadeite sollte alle 2-3 Jahre gewechselt werden, düngen Sie daher nicht zu häufig. Im Herbst können Sie alle 10 Tage einen dünnflüssigen Dünger verabreichen. Stellen Sie das Düngen im Sommer und Winter ein, um Wurzelfäule vorzubeugen. 4. Temperaturkontrolle: Jade bevorzugt eine warme, feuchte, halbschattige Umgebung mit einer optimalen Temperatur von 25 Grad. Im Winter liegt die optimale Temperatur zwischen 10 und 15 Grad. Liegt die Temperatur unter diesem Bereich, müssen Sie Maßnahmen zur Wärmehaltung ergreifen, da die Pflanze sonst erfriert. 5. Lichtkontrolle: Jadeit verträgt Schatten besser, verträgt jedoch kein direktes Sonnenlicht. Sie kann grundsätzlich an einem sonnigen Platz im Haus gehalten werden, insbesondere im Frühjahr und Herbst. Es darf ruhig etwas mehr Sonnenlicht stehen, allerdings nicht zu viel und nicht zu wenig, da die Blätter sonst ihren Glanz verlieren. |
<<: Wann ist Erntezeit für weiße Süßkartoffeln? In welchem Monat ist Erntezeit?
>>: Sind Chrysanthemen für große oder kleine Töpfe geeignet?
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten mit lila Sch...
Bei den alltäglichen Verkostungen von aromatisier...
Süße und leckere Reisbällchen kommen in japanisch...
Eine kürzlich im British Medical Journal – Open D...
Dies ist der 2731. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ungl...
Im Bereich der modernen Medizin ist die Anästhesi...
Als traditionelles Nahrungsmittel der chinesische...
Was ist die Website der thailändischen Regierung? ...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Geschmack ...
Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen ...
Gedämpftes Ei mit Muscheln ist ein köstliches Spe...
Nehmen Sie das Weinglas und schütteln Sie es lang...
Wie gut wissen Sie über die Wirkung des ätherisch...
Ich glaube, dass viele Blumenliebhaber diese Sukk...