Müssen neu gekaufte Rosensetzlinge im Winter überwintern (Worauf muss ich bei der Rosenpflege im Winter achten)

Müssen neu gekaufte Rosensetzlinge im Winter überwintern (Worauf muss ich bei der Rosenpflege im Winter achten)

Neu gekaufte Rosensetzlinge werden im Winter überwintern

Jeder sollte wissen, dass Rosen Laubpflanzen sind und dass sie, unabhängig von der Größe der Setzlinge, zweifellos eine Ruhephase benötigen.

In den letzten Tagen hat es sich wie Winter angefühlt. Bei uns vor Ort hat die Temperatur minus 4 Grad Celsius erreicht. Als ich morgens aufstand, schaute ich mir als Erstes meine Rosensetzlinge an. Diese wurden alle von mir selbst angebaut. Glücklicherweise geht es allen gut. Diejenigen, die blühen sollten, blühen immer noch, und diejenigen, die sprießen sollten, sprießen immer noch.

Rosen sind sehr kälteresistent. Ich habe bereits zuvor über das Wissen zur Rosenpflege im Winter gesprochen. Holen Sie Rosen nicht zu früh ins Haus.

Werden Rosensetzlinge im Winter in den Winterschlaf verfallen?

Einige Internetnutzer sahen, dass ihre Rosen noch sprossen und blühten, und fragten sich, ob Rosen nicht in den Winterschlaf gehen könnten. Die Temperatur ist jetzt sehr kalt, aber sie steigt immer noch.

Tatsächlich befinden sich die Rosen noch nicht in der tiefen Ruhephase. Sobald die Temperatur sinkt, beginnen die Rosen langsam in den Ruhezustand zu verfallen, ihr Wachstum wird jedoch nicht plötzlich vollständig eingestellt. Sie wachsen einfach nicht so schnell wie im Frühling und Sommer und blühen weniger. Dies ist eine Manifestation der Ruhe, aber es ist erst der Anfang.

Wann ist die tiefe Ruhephase der Rosen? Um dies zu erkennen, müssen wir nur eines beachten: Wir müssen uns die Blätter der Rose ansehen. Wenn die Blätter der Rose vollständig gelb werden und abfallen, befindet sie sich in einer tiefen Ruhephase.

Aufmerksame Blumenliebhaber werden feststellen, dass selbst bei starkem Schneefall einige Rosen noch blühen. Dies liegt daran, dass verschiedene Rosensorten eine leicht unterschiedliche Kälteresistenz aufweisen.

Dass die Rose im Winter noch blüht, bedeutet lediglich, dass sie sich noch nicht vollständig im Ruhezustand befindet. Wenn Ihre Blumenerde ausreichend Nährstoffe und Licht enthält oder die Temperatur nicht besonders niedrig ist, kann es zu einer Blüte kommen.

Die Temperatur ist an jedem Ort anders und auch die Wachstumsbedingungen der Rosen sind unterschiedlich. Deshalb müssen wir sie unterschiedlich behandeln und dürfen nicht nach dem Einheitsprinzip vorgehen. Auf jeden Fall ist ein guter Winterschutz für Rosen wichtig.

So pflegen Sie Rosensetzlinge im Winter

Letztes Jahr habe ich eine Ladung Rosensetzlinge gekauft und sie alle auf dem Dach des Bungalows platziert. Ich habe ihnen keine besondere Pflege zukommen lassen und keiner von ihnen hatte irgendwelche Probleme. Nach einem Jahr Pflege sind sie alle zu reifen Setzlingen herangewachsen.

Wenn die Temperatur in Ihrer Gegend nicht besonders niedrig ist, können Sie die Pflanze einfach nach draußen stellen und auf natürliche Weise überwintern lassen.

Wenn Blütenknospen vorhanden sind, können Sie diese abschneiden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Wenn die Zweige zu lang sind, stutzt man sie am besten. Dadurch übersteht der Baum den Winter besser und treibt im nächsten Frühjahr viele neue Zweige aus.

Rosen sind sehr schnittresistent, haben Sie also keine Angst vor dem Beschneiden. Bei relativ niedrigen Temperaturen vor Ort können Sie die Rose zum Überwintern an einen sonnigen und geschützten Platz stellen.

Wenn die Temperatur zu niedrig ist, können Sie es ins Haus bringen. Sorgen Sie jedoch für ausreichend Belüftung und stellen Sie sicher, dass Sie es mittags zum Trocknen in die Sonne stellen können.

Achten Sie darauf, dass die Erde im Topf nicht zu trocken wird. Obwohl Rosen im Winter grundsätzlich kein Wasser aufnehmen, können sie nicht vollständig austrocknen. Düngen Sie Rosen im Winter nicht und gießen Sie sie nicht zu oft, sondern halten Sie sie nur feucht.

[Zusammenfassung] Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen um Ihre Rosensetzlinge und denken Sie nicht, dass Rosen so zerbrechlich sind. Wenn Sie sich keine Sorgen machen müssen, lassen Sie es draußen, damit es auf natürliche Weise überwintern kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, holen Sie die Rose ins Haus. Egal was passiert, solange es den Setzlingen gut geht, werden im nächsten Frühjahr wunderschöne Blüten blühen .

<<:  So bereiten Sie Nährboden für Topfrosen vor (können Rosen direkt mit Nährboden gepflanzt werden)

>>:  Wann blüht Raps? Wie man Raps anbaut, damit er kräftiger blüht

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Suomi 24? Suomi 24-Rezension und Website-Informationen

Was ist Somi24? Suomi24 ist die größte Social-Port...

Wie liest man Arzneimittelverpackungen?

Die Umverpackungen von Kindermedikamenten sind fa...

Wie oft sollte ich Jianlan gießen?

Wie oft sollte ich Jianlan gießen? Jianlan ist ei...

Was tun, wenn Ihr Baby im Jahreszeitenwechsel hustet?

Beim Jahreszeitenwechsel erkälten sich Babys am h...

Wie man Seerosen schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Seerosen Seerosen bevorzugen ein...

Die Vorteile von gekochten Birnen in Wasser

Jedes Jahr, wenn der Herbst kommt, wird die Luft ...

Nährwert und Wirksamkeit von gesalzenen Enteneiern

Gesalzene Enteneier sind eine häufige Zutat und d...