Wie man Orchideen schnell Wurzeln schlagen lässt

Wie man Orchideen schnell Wurzeln schlagen lässt

So wurzeln Sie Orchideen schnell

1. Anpflanzung verschiedener Holzschalen

Damit Orchideen schnell Wurzeln schlagen, können Sie zum Einpflanzen frisches Sägemehl verwenden. Die Verwendung von frischem Sägemehl zum Anbau von Orchideen kann Feuchtigkeit spenden, belüften und eine schnelle Luftzirkulation ermöglichen, was sich positiv auf die Entwicklung der Orchideenwurzeln auswirkt. Da Sägemehl locker ist, große Zwischenräume aufweist und eine starke Feuchtigkeitsspeicherung besitzt, kann es Orchideen eine gute Wurzelumgebung bieten. Zu beachten ist, dass die Holzspäne nicht zu lange verwendet werden dürfen und nach dem Anwachsen der Orchidee sofort ausgetauscht werden sollten.

2. pH-Wert anpassen

Orchideen können schnell Wurzeln schlagen, indem der pH-Wert des Bodens angepasst und ein geeignetes saures Substrat bereitgestellt wird, um die Wurzelbildung zu fördern. Spezielle Vorgehensweise: Sie können die Orchidee mit verdünnter Salicylsäurelösung gießen oder in Alkohol gelöstes Aspirinpulver mit viel Wasser verdünnen und langsam zur Orchidee gießen.

3. Düngung zur Wachstumsförderung

Wurzellose Orchideen können Nährstoffe und Wasser nicht über ihre Wurzeln aufnehmen, sondern nur über ihre Blätter und Stängel. Es ist notwendig, die Stängel vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen und das Wachstum der Orchidee durch Besprühen der Blätter mit Wasser und Dünger zu fördern, damit sie schnell neue Wurzeln bilden kann. Orchideen sind düngerliebende Pflanzen. Sie müssen beim Einpflanzen mit Basisdünger versorgt werden und während der Wachstumsphase sollten Flüssigdünger und Blattdünger hinzugefügt werden.

4. Temperaturkontrolliertes Beschneiden

Orchideen benötigen eine Umgebung, die weder zu kalt noch zu heiß ist. Damit Orchideen schnell Wurzeln schlagen, müssen sie daher die richtige Temperatur haben. Bei Kälte müssen sie warm gehalten, bei Hitze gekühlt werden. Darüber hinaus müssen Orchideen während des Wurzelbildungsprozesses richtig beschnitten werden, um kranke und abgestorbene Blätter zu entfernen und den Nährstoffverlust zu verringern.

Hydroponische Orchideenwurzelung

Behandeln Sie zunächst die Wurzeln der Orchidee. Weichen Sie die Wurzeln zwei Tage lang in sauberem Wasser ein und prüfen Sie anschließend, ob die Wurzeln gebrochen oder verfault sind. Wenn ja, dann ist es nicht in Ordnung. Nur wenn die Wurzeln relativ gesund und intakt sind, kann Hydrokultur betrieben werden.

Stellen Sie es während des Anbauprozesses an einen gut beleuchteten Ort. Ausreichend Licht kann die volle Entwicklung der Wurzeln fördern und dafür sorgen, dass die Blätter dicker und voller werden, ohne dass es zu übermäßigem Wachstum kommt.

Wenn die Öffnung des Gefäßes relativ groß ist, können die Wurzeln fixiert werden. Zur Befestigung können kleine Steine ​​verwendet werden, was besonders primitiv wirkt. Durch die Schwerkraft können die Wurzeln kräftiger wachsen und schwimmen oder kippen nicht.

<<:  Kann man mit Pepsi Cola Blumen gießen?

>>:  Welche Vorteile bietet ein Trockner? So verwenden Sie den Trockner

Artikel empfehlen

Können Zongzi und Hirse zusammen gegessen werden?

Zongzi wird aus Klebreis hergestellt, daher frage...

Wie gehe ich mit einem Ungleichgewicht der Darmflora um?

Lungenkrebs, Depression, Bluthochdruck, Fettleibi...

Wie man Dendrobium vermehrt und worauf man achten muss

Dendrobium-Reproduktionsmethode Die wichtigsten M...

Der Unterschied zwischen Salzkraut und Seekraut

Salzwassersalat und Meersalat sind beides weit ve...

Wie man Brei aus Lotussamen, Lilien und Mungobohnen macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Lotuss...

Welche Vorteile und Funktionen hat Zimttee? Welche Farbe hat Zimttee?

Zimttee hat eine schwarzrote Farbe, dunkler als T...

Nutzen und Schaden des Trinkens von Lotussamenherzen für Frauen

Viele Frauen trinken im Alltag gerne Lotusherzen ...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Brei aus roten Bohnen und Kastanien

Rote-Bohnen- und Kastanienbrei ist reich an Nährs...