Ist Pu'er-Tee ein fermentierter Tee? Wie man Pu'er-Tee im Sommer trinkt

Ist Pu'er-Tee ein fermentierter Tee? Wie man Pu'er-Tee im Sommer trinkt

Pu'er-Tee wird aus sonnengetrockneten Grüntee-Rohstoffen mit großen Blättern aus Yunnan hergestellt und im Rahmen des Schutzes der geografischen Angabe unter Anwendung spezieller Verarbeitungstechniken hergestellt. Es handelt sich um einen Tee mit einzigartigen Qualitätsmerkmalen, der hauptsächlich in zwei Sorten unterteilt wird: Rohtee und gekochter Tee aus Pu'er. Roher Pu'er-Tee wird auf natürliche Weise mithilfe von Mikroorganismen fermentiert, während gekochter Pu'er-Tee künstlich durch Stapeln fermentiert wird. Pu'er-Tee kann kalt getrunken werden, was nicht nur seinen Nährwert nicht beeinträchtigt, sondern der eisgekühlte Pu'er-Tee hat auch einen erfrischenden Geschmack und eignet sich sehr gut zum Trinken im Sommer.

Inhalt dieses Artikels

1. Ist Pu'er-Tee ein fermentierter Tee?

2. Wie man Pu'er Tee im Sommer trinkt

3. Kann das Trinken von Pu'er-Tee zu Schlaflosigkeit führen?

1

Ist Pu'er-Tee ein fermentierter Tee?

Pu'er-Tee ist ein fermentierter Tee. Pu'er-Tee wird in zwei Arten unterteilt: Pu'er-Rohtee und Pu'er-Kochtee. Der Fermentationsprozess wird in Vorgärung und Nachgärung unterteilt. Roher Pu'er-Tee wird auf natürliche Weise durch Mikroorganismen fermentiert, während die Nachfermentierung eine künstliche Stapelfermentation ist, die durch Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit und Verwendung von durch Mikroorganismen produzierten Enzymen zur Umwandlung organischer Stoffe in Teeblättern erreicht wird.

Pu'er-Tee wird aus sonnengetrockneten Grüntee-Rohstoffen mit großen Blättern aus Yunnan hergestellt und im Rahmen des Schutzes der geografischen Angabe unter Anwendung spezieller Verarbeitungstechniken hergestellt. Es handelt sich um einen Tee mit einzigartigen Qualitätsmerkmalen, der hauptsächlich in zwei Sorten unterteilt wird: Rohtee und gekochter Tee aus Pu'er. Roher Pu'er-Tee wird auf natürliche Weise mithilfe von Mikroorganismen fermentiert, während gekochter Pu'er-Tee künstlich durch Stapeln fermentiert wird.

Der Fermentationsprozess von Pu'er-Tee unterscheidet sich von dem anderer Tees. Der Fermentationsprozess wird in Vorgärung und Nachgärung unterteilt. Im Allgemeinen beginnt der Fermentationsprozess bei frischen Teeblättern nach der Ernte. Da sich darin eine gewisse Menge Feuchtigkeit befindet, zersetzt es sich und zersetzt sich im Inneren unter der Einwirkung von Temperatur, Feuchtigkeit, Mikroorganismen und verschiedenen Enzymen, wodurch eine Gärung entsteht, die unvermeidlich ist. Während der späteren Lagerzeit beginnt die Nachfermentation des Rohtees. Durch die Kontrolle der Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit werden die Mikroorganismen daran gehindert, an der Fermentation teilzunehmen, wodurch die Wirkstoffe im Tee mit der Zeit umgewandelt werden und so der Geschmack verbessert wird.

Unter dem Einfluss verschiedener Mikroorganismen beginnt die Nachfermentation des gekochten Tees. Diese Mikroorganismen verändern, vermehren und wachsen unter unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Wärmebedingungen. Normalerweise wandeln die von ihnen produzierten Enzyme organische Substanzen wie Catechine und Stärke in den Teeblättern um. In Kombination mit der Wärmeenergie aus der Vermehrung der Pilze kann die Fermentation erfolgreich sein.

2

Wie man Pu'er-Tee im Sommer trinkt

Eistee Pu'er

Pu'er-Tee kann kalt getrunken werden, was nicht nur seinen Nährwert nicht beeinträchtigt, sondern der eisgekühlte Pu'er-Tee hat auch einen erfrischenden Geschmack und eignet sich sehr gut zum Trinken im Sommer.

Zubereitung: Stellen Sie den aufgebrühten Pu'er-Tee in den Kühlschrank, kühlen Sie ihn und nehmen Sie ihn dann zum Trinken heraus.

Pu'er Chrysantheme

Das gemeinsame Aufbrühen von Pu'er-Tee und Chrysanthemen kann helfen, Hitze abzubauen und innere Hitze zu reduzieren. Besonders wer Angst hat, dass ihm nach dem Trinken von gekochtem Pu'er-Tee ein Hitzegefühl im Körper entsteht, kann eine angemessene Menge Chrysanthemen hinzufügen.

Zubereitung: Übergießen Sie einige Chrysanthemen und etwa 3 Gramm Pu'er-Tee mit kochendem Wasser und trinken Sie ihn je nach persönlicher Vorliebe heiß oder kalt.

Pu'er Honig

Das gemeinsame Trinken von Pu'er-Tee und Honig kann dazu beitragen, den Darm besser zu befeuchten, den Stuhlgang zu fördern, den Darm zu reinigen und zu entgiften und außerdem die Haut zu verschönern.

Zubereitung: Nach dem Aufbrühen den Pu'er-Tee auf etwa 60 Grad Celsius abkühlen lassen, je nach persönlichem Geschmack eine entsprechende Menge Honig hinzufügen, gut verrühren und dann trinken.

Pu'er Zitrone

Das gemeinsame Trinken von Pu'er-Tee und Zitrone kann die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, Hitze vertreiben, den Magen stärken und die Verdauung unterstützen. Es eignet sich für Menschen mit Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen im Sommer.

Zubereitung: Nach dem Aufbrühen des Pu'er-Tees 1 bis 3 Scheiben frische Zitrone in den Tee schneiden und weiter ziehen lassen. Sie können es vor dem Trinken zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.

3

Kann das Trinken von Pu'er-Tee zu Schlaflosigkeit führen?

Zu viel Alkohol kann zu Schlaflosigkeit führen.

Reifer Pu'er-Tee ist von Natur aus mild und verursacht nicht so leicht Schlaflosigkeit. Da Teepolyphenole enthält, die den Geist erfrischen können, kann es jedoch zu Schlaflosigkeit in der Nacht kommen, wenn Sie tagsüber zu viel davon trinken oder der Tee zu stark ist.

<<:  Wie wählt man einen guten Pu'er-Teekuchen aus? Pu'er-Tee der Güteklasse 1 bis 9, welcher ist besser?

>>:  Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Kürbissen?

Artikel empfehlen

Ursachen, Prävention und Behandlung von Hernien bei Kindern

Bei einer Hernie bei Kindern handelt es sich um e...

Wann ist die beste Pflanzzeit für weißen Rettich?

Wann sollte man weißen Rettich pflanzen? Die best...

Welche Rolle spielt Altöl? Welche Gefahren birgt Altöl?

Dachrinnenöl ist ein Wort, das die Leute heutzuta...

Die Wirkung und Funktion von Zitronenkompott mit Kandiszucker

Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht mit eine...

Die Wirksamkeit von Jujube-Wein und die Herstellungsmethode von Jujube-Wein

Die Jujube ist eine Frucht mit einer einzigartige...

Wie man Goldfadenlotus vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

So reproduzieren Sie Goldfadenreben Die wichtigst...

Wie viel wissen Sie über hypertensive Hirnblutungen?

Autor: Zhang Xiaojue Lanling Krankenhaus, angesch...

Wirkung von Teepolysacchariden im Tee

Wirkung von Teepolysacchariden im Tee 1. Was sind...

Die Wirksamkeit und Funktion von Vogelnestern Wie man Vogelnester isst

Ein Vogelnest ist das Nest der Salanganen, einem ...