[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Erreger verursachen häufig Unfruchtbarkeit?

[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Erreger verursachen häufig Unfruchtbarkeit?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Xu Liqing, stellvertretender Chefarzt, Frauen- und Kindergesundheitskrankenhaus der Provinz Guangdong

Entzündungen der Genitalien sind eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit und treten häufig auf. Dazu gehören verschiedene Formen von Vaginitis, Zervizitis, Endometritis, Salpingitis, Oophoritis und Beckenperitonitis, die häufig wiederkehren. Auslöser dieser Entzündungen können verschiedene Erreger sein. Im Folgenden sind einige häufige Krankheitserreger aufgeführt.

1. Gonorrhoe: Die Infektion wird durch Geschlechtsverkehr übertragen und kann zu gelbem, eitrigen Ausfluss führen, der von Beckenschmerzen und Fieber begleitet wird.

2. Chlamydien: Auch sie werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Bei einer Infektion treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, manchmal können jedoch Symptome auftreten, die einer Gonokokkeninfektion ähneln.

3. Mykoplasmen: Mykoplasmen sind opportunistische Krankheitserreger mit einer hohen Nachweisrate bei gesunden Menschen. Daher weisen die meisten Menschen, die positiv auf Mykoplasmen getestet werden, keine offensichtlichen Symptome auf. Es kann sich auch als Zervizitis, Urethritis, Endometritis und Salpingitis äußern. Es gibt viele Arten von Mykoplasmen. Ureaplasma ist eine Mykoplasmenart, die eng mit Unfruchtbarkeit in Zusammenhang steht. Dieser Test wird häufig klinisch durchgeführt.

4. Mikroorganismen in der Vagina: einschließlich aerober und anaerober Bakterien. Die dadurch verursachte Vaginitis kann die Beweglichkeit der Spermien in der Vagina verringern und zu vorübergehender Unfruchtbarkeit führen.

Bei regelmäßiger Behandlung können die meisten Entzündungen unter Kontrolle gebracht werden und die Unfruchtbarkeit lässt sich voraussichtlich verbessern. Besondere Aufmerksamkeit erfordern jedoch Infektionen mit Gonokokken, Chlamydien und Mykoplasmen, da sie zu einer Salpingitis führen können, die, wenn sie sich zu einer chronischen Salpingitis entwickelt, das Risiko einer Unfruchtbarkeit erhöht.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Was bedeutet es, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Warum empfehlen Ärzte, vor einer Schwangerschaft „drei Monate lang keine Medikamente mehr einzunehmen“?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Natriumhyaluronat

Natriumsilikat ist eigentlich Natriumsilikat, ein...

Die Wirksamkeit und Funktion des Eichhörnchenschwanzes

Kennen Sie Eichhörnchenschwanz? Der hier erwähnte...

Die Wirksamkeit von lila Reisbrei

Wie viele von Ihnen kennen die Vorteile von viole...

Die Vorteile runder Auberginen und wie man sie schneidet

Runde Auberginen gehören heutzutage zu den am häu...

So verhindern und behandeln Sie Rotatorenmanschettenverletzungen

So verhindern und behandeln Sie Rotatorenmanschet...

Zutaten und Kochmethoden für Chrysanthemen-Auberginen

Chrysanthemen sind sehr aromatisch, aber Aubergin...

Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Gerste

Gerste ist ein sehr traditionelles Erfrischungsge...