Woher wissen Sie, ob Ihre Wirbelsäule gekrümmt ist? Gibt es Hoffnung bei einer Wirbelsäulenverkrümmung?

Woher wissen Sie, ob Ihre Wirbelsäule gekrümmt ist? Gibt es Hoffnung bei einer Wirbelsäulenverkrümmung?

Vor kurzem ließ eine Suchanfrage auf Weibo vielen Menschen einen kalten Schauer über den Rücken laufen: Eine Umfrage ergab, dass in China mehr als fünf Millionen Grund- und Sekundarschüler an Skoliose leiden. Aus diesem Grund verlangt die Nationale Gesundheitskommission, dass ein Skoliose-Screening in die körperlichen Untersuchungen der Schüler einbezogen und die Ergebnisse in den Gesundheitsakten festgehalten werden.

Mehr als 5 Millionen Schüler leiden an Skoliose. Bildquelle: Weibo

Wenn es um gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit der Wirbelsäule geht, denken die meisten Menschen zuerst an zervikale Spondylose und lumbale Bandscheibenvorfälle, doch diese scheinen bei jungen Studenten nichts zu suchen. Wenn wir darüber sprechen, welche Wirbelsäulenprobleme Schüler haben können, dürfte der Rundrücken das häufigste Problem sein. Was ist mit Skoliose?

Was ist Skoliose?

Skoliose bedeutet wörtlich, dass die Wirbelsäule von der Mittelachse abweicht und sich zu einer Seite des Körpers beugt.

Genau genommen handelt es sich bei Skoliose um einen Teil der Wirbelsäule (ein oder mehrere Segmente), der in der Koronalebene (die Koronalebene ist ein anatomisches Konzept, das den Querschnitt bezeichnet, der den Körper in linker und rechter Richtung in Vorder- und Rückseite teilt) von der Mittellinie des Körpers abweicht und sich seitwärts biegt.

Der blaue Abschnitt im Bild ist die Koronalebene. Ebenso ist der rote Abschnitt die Sagittalebene und der grüne Abschnitt der Querschnitt (oder die horizontale Ebene). Bildquelle: Wikipedia

Natürlich geht eine Skoliose im Allgemeinen auch mit einer Rotation der Wirbelsäule und einer Lordose oder Kyphose der Wirbelsäule in der Sagittalebene einher (die Wirbelsäule weist im Normalzustand auch eine gewisse Krümmung auf, aber bei einer Skoliose weicht die Lordose oder Kyphose vom Normalbereich ab).

Die linke Seite und die mittlere Seite zeigen die normale Wirbelsäulenform, wo Sie die normale Krümmung der Wirbelsäule erkennen können. Die rechte Seite zeigt die Wirbelsäulenform einer skoliotischen Wirbelsäule. Bildquelle: Mayoclinic

Die Ursachen einer Skoliose sind sehr vielschichtig. Manche Menschen leiden unter genetischen Defekten und angeborenen Deformationen der Wirbelsäule. Da jedoch so viele Kinder an Skoliose leiden, kann dies offensichtlich nicht ausschließlich auf die Genetik zurückgeführt werden.

Leider ist es heutzutage bei den meisten Kindern schwierig, eine klare Ursache für Skoliose zu finden , daher wird diese Art von Skoliose als idiopathische Skoliose bezeichnet (die Ursachen von Krankheiten, die allgemein als „idiopathisch…“ bezeichnet werden, sind nicht ganz klar). Etwa 80 % der Gesamtfälle sind idiopathische Skoliosen, die häufiger bei Jugendlichen auftreten.

Es wird allgemein angenommen, dass zu den Faktoren, die mit der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen in Zusammenhang stehen, Genetik, Bindegewebe, Muskeln, Blutplättchen, Hormone, neurogene Mechanismen, biomechanische Mechanismen usw. gehören.

Kann ein schwerer Schulranzen also eine Skoliose verursachen?

Tatsächlich haben das Tragen schwerer Taschen, eine schlechte Sitzhaltung, schlechte Gehgewohnheiten usw. wenig mit idiopathischer Skoliose zu tun. Das Tragen eines schweren Rucksacks führt zu einer Haltungskyphose, jedoch nicht zu einer idiopathischen Skoliose. Die Krankheit wird als idiopathisch bezeichnet, da die Ursache der Erkrankung derzeit unklar ist.

Woher wissen Sie, ob Ihre Wirbelsäule gekrümmt ist? Gibt es Hoffnung bei einer Wirbelsäulenverkrümmung?

Gibt es Hoffnung bei einer Wirbelsäulenverkrümmung?

Es ist im Allgemeinen nicht schwierig, eine Skoliose zu beurteilen. Als erstes gilt es, auf das Erscheinungsbild zu achten. In folgenden Fällen sollten Sie auf eine Skoliose achten: unterschiedliche Höhe der linken und rechten Schulter (allgemein bekannt als ungleiche Schultern), Rundrücken (ja, ein Rundrücken kann durch Skoliose verursacht werden), hervorstehendes Schulterblatt auf einer Seite, hervorstehende Rippen auf einer Seite, asymmetrische Taille, unterschiedliche Hüfthöhe auf beiden Seiten, Hervorstehen einer Seite des Rückens beim Bücken usw.

Um den Schweregrad einer Skoliose festzustellen, sind natürlich weiterhin bildgebende Untersuchungen notwendig.

Eine schwere Skoliose ist leicht zu erkennen. Bildquelle: Referenz [2]

Wenn Sie den Verdacht haben, dass bei Ihnen eine Skoliose vorliegt, suchen Sie unbedingt so schnell wie möglich einen Arzt auf (wenn Sie ins Krankenhaus müssen, gehen Sie in die Abteilung für Orthopädie oder Wirbelsäulenchirurgie) und lassen Sie nicht zu, dass sich die Krankheit so weit entwickelt, dass sie Ihr normales Leben beeinträchtigt.

Die Behandlung einer Skoliose ist je nach Schweregrad sehr unterschiedlich. Bei leichter Skoliose ist möglicherweise keine spezielle Behandlung erforderlich. Sie müssen lediglich auf die richtige Steh- und Sitzhaltung achten und den Zustand Ihrer Wirbelsäule regelmäßig überprüfen.

Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen können sich für eine Sportrehabilitationsbehandlung entscheiden und regelmäßig den Zustand der Wirbelsäule überprüfen lassen. Bei mittelschwerer bis schwerer Skoliose kann eine konservative Behandlung (Korsett, Gipsverband usw.) oder eine Operation in Betracht gezogen werden.

Verschiedene Arten von Skoliosekorsetts, Bildquelle: Referenz [2]

Generell können bei den meisten Patienten durch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden. Eine Operation kommt nur dann in Betracht, wenn der beste Zeitpunkt für eine Korrektur verstrichen ist oder die Wirkung anderer Behandlungen unzureichend ist.

Sie fragen sich vielleicht: „Eine Skoliose führt nicht nur zu einer etwas unschönen Haltung, ist sie wirklich so ernst, dass eine Operation erforderlich ist?“

Skoliose hat viele schädliche Auswirkungen, frühzeitige Vorbeugung hält gesund

Die Skoliose ist tatsächlich so ernst, weil sie mehr als nur die Körperhaltung beeinträchtigt.

Eine schwere Skoliose beeinträchtigt die Herz-Lungen-Funktion des Patienten. Bei weiblichen Patienten kann es zu einer Beckenkippung kommen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigt ; und die skoliotische Wirbelsäule führt dazu, dass die Muskeln auf beiden Seiten asymmetrisch sind, wodurch die Muskeln anfälliger für Muskelermüdung werden; Eine schwere Skoliose kann auch zu einer Nervenkompression und sogar zum Risiko einer Spinalkanalstenose oder sogar Lähmung führen.

Es klingt beängstigend. Gibt es also eine Möglichkeit, Skoliose vorzubeugen?

Um einer Skoliose vorzubeugen, ist es hilfreich, die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren, auf eine korrekte Steh- und Sitzhaltung zu achten (vermeiden Sie schlechte Sitzhaltungen wie das Übereinanderschlagen der Beine), mehr körperliche Bewegung zu betreiben und auf eine korrekte Schlafhaltung zu achten (verwenden Sie keine zu weiche Matratze). Auch bei übergewichtigen Kindern ist es wichtig, auf die Gewichtskontrolle zu achten. Eine Folsäureergänzung vor der Schwangerschaft kann das Risiko einer angeborenen Skoliose verringern.

Das Wichtigste ist jedoch eine frühzeitige Erkennung und Behandlung. Obwohl die Häufigkeit von Skoliose hoch ist, kann durch frühzeitiges Eingreifen eine Verschlechterung des Zustands weitgehend verhindert und optimale Behandlungsergebnisse erzielt werden.

Mehr sage ich nicht. Ich werde meine Wirbelsäule untersuchen lassen.

Kennen Sie die Wirbelsäule?

Viele Menschen verwenden die Begriffe „Wirbelsäule“ und „Wirbel“ synonym, tatsächlich gilt jedoch: „Wirbelsäule“ = „Wirbel“. Spine ist eigentlich die Abkürzung von Vertebra (auch Wirbel genannt), einem unregelmäßig geformten Knochen. Ein einzelner Wirbel besteht aus einem Wirbelkörper und einem Wirbelbogen, zwischen denen sich ein konisches Loch befindet.

Ein typischer Wirbel sieht so aus. Bildquelle: anatomystandard

Die menschlichen Wirbel lassen sich in fünf Kategorien unterteilen: Halswirbel (7 Wirbel), Brustwirbel (12 Wirbel), Lendenwirbel (5 Wirbel), Kreuzbeinwirbel (5 Kreuzbeinwirbel zu einem Kreuzbein verschmolzen) und Steißbeinwirbel (4 Steißbeinwirbel zu einem Steißbein verschmolzen).

Die Morphologie verschiedener Wirbel, Bildquelle: anatomystandard

Wenn die Wirbel mithilfe von Bandscheiben und Bändern zu einem zusammenhängenden Ganzen verbunden werden, entsteht die Wirbelsäule. Auch die Foramina zwischen den Wirbeln sind eng miteinander verbunden und bilden eine lange Röhre (den Wirbelkanal), durch den Blutgefäße und Nerven verlaufen.

Die Wirbel sind einzeln miteinander verbunden und bilden so die Wirbelsäule. Das obige Bild zeigt drei verschiedene Winkel. Bildquelle: anatomystandard

Die Wirbelsäule liegt auf der Mittelachse unseres Körpers und ist eine starke Stütze für den Körper, während sie gleichzeitig dem Rückenmark Schutz bietet. Da die Wirbelsäule aus Wirbeln besteht, die sowohl unabhängig als auch miteinander verbunden sind, wird unsere Bewegungsflexibilität zudem erheblich verbessert.

Die Wirbelsäule ist sowohl starr als auch flexibel. Bildquelle: hippopx

Quellen:

[1] Zhang Hengliang, Li Xuming, Yang Ming. Einfluss des Krafttrainings der Rumpfmuskulatur auf die Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen [J]. Chinesische ländliche Gesundheitsverwaltung, 2014, 34(11): 1432-1434.

[2]Weiss HR. Gibt es wissenschaftliche Belege für die Behandlung von Patienten mit idiopathischer Skoliose im Jugendalter (AIS)? Skoliose 2, 19 (2007).

[3] Wu Minhao, Sun Wenchao, Yan Feifei, Xie Yuanlong, Hou Zhiqiang, Feng Fan, Cai Lin. Forschung und neue Fortschritte in der Behandlung von früh einsetzender Skoliose[J]. Chinesisches Journal für Tissue Engineering Research, 2017, 21(03): 433-439.

[4] Wang Lu, Li Yawen. Bucklige und Rundrückende sollten sich vor einer Skoliose in Acht nehmen[N]. Volksgesundheitsnachrichten, 16.03.2021 (003).

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel, bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an

Herausgeber/Xiao Xitushuo

<<:  Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Tigerbanane

>>:  Es wurde festgestellt, dass eine ausländische Eiscrememarke die krebserregende Substanz Ethylenoxid enthält. Bekommt man eine Vergiftung, wenn man es isst?

Artikel empfehlen

Wenn Ihr Kind Fieber hat, geraten Sie nicht in Panik.

Autor: Jiang Yue Shanghai Erstes Volkskrankenhaus...

Der Gradunterschied meiner beiden Augen wird immer größer. Was ist los?

Nana (Pseudonym), dieses Jahr 20 Jahre alt, stell...

Die Wirksamkeit und Funktion des Einweichens von schwarzen Pflaumen in Wasser

Schwarze Pflaumen sind in unserem täglichen Leben...

Die Ursachen von Mundgeruch: eine umfassende wissenschaftliche Analyse

Die Ursachen von Mundgeruch: eine umfassende wiss...

Automatisches Schreiben, Spiritualismus und ihre psychologischen Implikationen

Leviathan Press: In der Spätphase, als das automa...

Kann Schlafen von weniger als 6 Stunden pro Tag sogar zu Kriminalität führen? !

Quelle: Menschen der höheren Leistungsklasse Dies...

Kann ich Chrysanthemen zu Hause züchten?

Kann ich Chrysanthemen zu Hause züchten? Chrysant...