So pflegen Sie Hortensien im Winter

So pflegen Sie Hortensien im Winter

Hat die Hortensie Angst vor Kälte?

Hortensien haben keine Angst vor Frost. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 18–28 °C. Wenn die Temperatur bei etwa 20 °C gehalten wird, kann dies die Blüte fördern.

So pflegen Sie Hortensien im Winter

Wenn im Winter die Temperaturen unter 6 Grad Celsius fallen, sollten Hortensien rechtzeitig zur Pflege ins Haus geholt werden. Dabei nutzt man die Wärme- und Windschutzfunktion des Hauses, um Frostschäden an den Pflanzen zu vermeiden. Im Winter ist das Sonnenlicht mild, Sie können also getrost für volles Sonnenlicht sorgen, das Gießen reduzieren, mit dem Düngen aufhören und das Ruhegleichgewicht aufrechterhalten.

So gelingt der kräftige Anbau: Beim Anbau von Hortensien im Haus müssen Sie die Bewässerung kontrollieren. Warten Sie, bis die Erde vollständig trocken ist, bevor Sie sie gründlich gießen. Damit die Pflanze kräftiger wachsen kann, stellen Sie sie am besten an einen sonnigen Standort im Haus.

So verhindern Sie das Erfrieren: Hortensien sind schlecht kälteresistent. Im Winter können Sie sie daher mit Erde bedecken, um sie warm zu halten, und sie an einen geschützten Platz auf dem Balkon stellen. Bei hohen Mittagstemperaturen können Sie es in die Sonne stellen, um etwas frische Luft zu schnappen.

Darf sie der Sonne ausgesetzt werden: Hortensien können im Winter der Sonne ausgesetzt werden, müssen aber ausreichend Licht bekommen. Sie können an einem Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden und bekommen mehr Sonne, was der Überwinterung förderlich ist.

So halten Sie sie im Winter am Leben: Hortensien sind nicht kältebeständig und die Temperaturen im Winter sind niedrig. Die Mindesttemperatur sollte über 5 Grad liegen. So kommt es nicht so schnell zu Frostschäden, was für die Überwinterung von Vorteil ist. Obwohl die Pflanze Dünger mag, muss in einer winterlichen Wachstumsumgebung auf die Düngung verzichtet werden. Darüber hinaus ist es notwendig, ihm ausreichend Licht zu geben und ihn an einem Ort mit diffusem Licht und mehr Sonnenlicht aufzustellen, damit er den Winter übersteht.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Hortensien im Winter

Das Einräumen von Hortensien ins Haus im Winter garantiert nicht, dass sie den Winter gesund und sicher überstehen. Sie müssen außerdem in dreierlei Hinsicht gepflegt werden: ausreichend weiches Licht, Wasserkontrolle und Beendigung der Düngung.

<<:  Gibt es gute und schlechte Wimpernzangen? So verwenden Sie eine Wimpernzange richtig

>>:  Zubereitung von Teebaumpilzen im trockenen Topf (Teebaumpilz putzen, in Stücke schneiden, blanchieren, abtropfen lassen und beiseite stellen)

Artikel empfehlen

Funktionen und Zubereitungsarten des Aals

Der Aal, auch Muräne genannt, ist eine Fischart, ...

Der medizinische Wert von Pyrus duli sowie seine Wirksamkeit und Funktion

Kennt jemand Du Li? Es ist eine Pflanze aus der F...

Die Wirksamkeit der weißen Linsenblüte

Weiße Linsenblüte ist ein traditionelles chinesis...

Zutaten und Zubereitung von Bratwurst mit Zuckerschoten und Paprika

Zuckerschoten sind ein sehr verbreitetes und nahr...

Verwendung und Nährwerte von Ketchup

Wir alle wissen, dass Ketchup sehr lecker ist. Wi...

Die Rolle und Wirksamkeit von roher Sojasauce und Knoblauch

In heller Sojasauce getränkter Knoblauch ist für ...

Bevorzugt June Snow Schatten oder Sonne?

Bevorzugt June Snow Schatten oder Sonne? June Sno...

Wie wäre es mit SCOTT Sports? SCOTT Sports-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist SCOTT Sports? SCOTT Sports ist eine bekann...

Listerien: Die unsichtbare Bedrohung in Lebensmitteln

Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In unserem täg...