Schnittzeit für PfingstrosenDie geeignete Jahreszeit für Pfingstrosenstecklinge ist der Herbst, etwa zwischen September und Oktober. Wenn die Temperaturen im September noch sehr hoch sind, können Sie den Vorgang um einige Tage verschieben. Bei relativ hohen oder relativ niedrigen Temperaturen kann es leicht passieren, dass die Stecklinge keine oder nur langsam Wurzeln schlagen. Einfache Methode zum Stecken von PfingstrosenDa Pfingstrosen durch Stecklinge nur schwer überleben können, werden sie normalerweise mit Pfingstrosenwurzeln veredelt. Wählen Sie im Herbst kräftige Pfingstrosen aus und schneiden Sie diese mit einem scharfen Messer an der Wurzel ab. Anschließend die Pfingstrosenzweige abschneiden und mit einem scharfen Messer in Spalten schneiden. Zum Schluss stecken Sie die Pfingstrosenzweige in die Pfingstrosenwurzeln, umwickeln sie mit Seilen und vergraben sie in der Erde. Wurzelmethode für PfingstrosenstecklingeWenn Sie möchten, dass die Pfingstrose schnell Wurzeln schlägt, können Sie Weidenzweige über Nacht in heißem Wasser einweichen und dann die Pfingstrosenzweige im Weidenzweigwasser einweichen. So können die Zweige bei der Stecklingsvermehrung besonders gut anwurzeln. Wie lange dauert es, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen: Bei guter Pflege der Pfingstrosenstecklinge wurzeln sie in der Regel nach etwa einem Monat. Für Stecklinge ist es besser, Sanderde oder Perlite zu wählen. Besprühen Sie die Pflanze häufig mit Wasser und stellen Sie sie an einen warmen Ort. So beurteilen Sie die Bewurzelung: Bleiben die Pfingstrosenstecklinge über längere Zeit leuchtend grün, bedeutet dies, dass das Wachstum der Pflanze relativ normal ist und die Stecklinge bald nach dem erfolgreichen Schnitt Wurzeln schlagen. Gießhäufigkeit: Frisch veredelte Pfingstrosen sollten sofort gegossen und anschließend mit einem Schattennetz abgedeckt werden. Gießen Sie sie etwa alle zehn Tage einmal. Bei kaltem Wetter nicht gießen. Sie können die Pfingstrosen im August oder September des folgenden Jahres in die Erde pfropfen. Einige Tage Sonnenlicht: Pfingstrosen können eine Woche nach dem Schnitt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Das Kallusgewebe an der Transplantationsstelle wächst in einer dunklen Umgebung schneller. Daher ist es am besten, die Transplantationsstelle dunkel zu halten. Der obere Teil des Sprosses kann dem Licht ausgesetzt werden, achten Sie jedoch auf die Feuchtigkeitsversorgung. Es wird bald Wurzeln schlagen. |
<<: Können Maishülsen als Dünger verwendet werden?
>>: Der schnellste Weg, Kiefernstecklinge zu bewurzeln
Moxibustion ist eine Methode, bei der die Wärme u...
Wie lautet die Website der Cologne Games Show in D...
„Doktor Fat Bear, ich spüre ein paar kleine Beule...
Einführung China ist das Land mit der weltweit hö...
Wir alle wissen, dass Türen ein sehr wichtiges De...
Wasserspinat ist ein Sommergemüse und wird von al...
Kürzlich sorgte die Nachricht vom krankheitsbedin...
Keimumgebung für Luzerne Alfalfa produziert nach ...
Herbst und Winter kommen, das Wetter wird kälter ...
Angchi-Fisch, auch als Angci-Fisch bekannt, ist e...
Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Haushaltsgemü...
Maltose ist ein weißer Kristall, der durch die We...
Die Fettlebererkrankung ist die häufigste Leberer...
Der rote Hibiskus ist eine wunderschöne Zierpflan...
Das Wetter ist heiß und viele Menschen essen gern...