Warum ist in Eselshaut-Gelatinekuchen gelbe Gelatine enthalten? Sollte man Eselshautgelatine in kochendem oder warmem Wasser einweichen?

Warum ist in Eselshaut-Gelatinekuchen gelbe Gelatine enthalten? Sollte man Eselshautgelatine in kochendem oder warmem Wasser einweichen?

Gelatinekuchen aus Eselshaut schmeckt gut und hat bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Es ist reich an Eisen, das die Verarbeitung und Synthese von Hämoglobin fördern und dadurch die hämatopoetische Funktion verbessern kann, und das verlorene Eisen des Körpers wieder auffüllt, wodurch indirekt das Blut wieder aufgefüllt wird, und ist für den Verzehr durch Frauen geeignet. Warum ist in Eselshaut-Gelatinekuchen gelbe Gelatine enthalten? Das Folgende ist eine relevante Einführung. Ich hoffe, sie ist für Sie nützlich.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum ist in Eselshaut-Gelatinekuchen gelbe Gelatine enthalten?

2. Sollte Eselshautgelatine in kochendem oder warmem Wasser eingeweicht werden?

3. Die richtige Art, Eselshaut-Gelatinekuchen zu essen

1

Warum ist in Eselshaut-Gelatinekuchen gelbe Gelatine enthalten?

Da der Preis für echte Eselshautgelatine relativ hoch ist, ist ein Eselshautgelatinekuchen, der mit gelber Gelatine anstelle von Eselshautgelatine hergestellt wird, relativ günstiger und für die meisten Menschen erschwinglich. Obwohl der Nährwert von gelber Gelatine nicht so hoch ist wie der von Eselshautgelatine, hat sie auch bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper.

Die Hauptzutaten des Eselshaut-Gelatinekuchens sind Eselshautgelatine, schwarzer Sesam, Walnusskerne und rote Datteln, und die Nebenzutaten sind Wolfsbeeren, Longanfleisch, Reiswein, Kandiszucker, Rosen, Lilien usw.

Gelatinekuchen aus Eselshaut schmeckt gut und hat bestimmte Vorteile für den menschlichen Körper. Es kann von der breiten Öffentlichkeit, einschließlich älteren Menschen und Kindern, gegessen werden.

Gelbe Gelatine wird aus der Haut von Gelbrindern hergestellt. Es hat normalerweise eine rechteckige Form, eine braungrüne Farbe und einen leicht süßen und salzigen Geschmack.

2

Sollte man Eselshautgelatine in kochendem oder warmem Wasser einweichen?

Die Wirkung der Eselshautgelatine ist besser, wenn sie in etwa 60°C warmem Wasser eingeweicht wird. Wenn Eselshautgelatinepulver in kochendes Wasser eingeweicht wird, verklumpt es leicht und seine Löslichkeit verringert sich. Eselshautgelatine ist reich an Eisen, das die hämatopoetische Funktion des Körpers verbessern kann und für den Verzehr durch Frauen geeignet ist. Schwangere können während der Wochenbettzeit regelmäßig Eselshautgelatine zu sich nehmen, was sich ebenfalls positiv auf den Schutz und die Stabilisierung des Fötus auswirken kann.

Wirksamer ist es, Eselshautgelatine in etwa 60 °C warmem Wasser einzuweichen. Das Eselshautgelatinepulver in das kochende Wasser geben, 3 bis 5 Minuten auflösen und anschließend gleichmäßig verrühren. Wenn Sie Eselshautgelatinepulver mit kochendem Wasser aufbrühen, verklumpt es sehr leicht, was seine Löslichkeit verringert.

Eselshautgelatine ist reich an Eisen, das die Verarbeitung und Synthese von Hämoglobin fördern und dadurch die hämatopoetische Funktion verbessern kann. Außerdem kann es den Eisenverlust des Körpers kompensieren und indirekt das Blut auffüllen, sodass es für den Verzehr durch Frauen geeignet ist.

3

Die richtige Art, Eselshaut-Gelatinekuchen zu essen

Nehmen Sie zunächst ein bis drei Tabletten täglich ein, nicht mehr. Die Einnahme kann kontinuierlich im Herbst und Winter erfolgen, wobei die Gesamtmenge zwischen einem und zwei Kilogramm liegen kann. Zweitens isst man Gelatinekuchen aus Eselshaut am besten vor dem Frühstück und nach dem Abendessen. Drittens sollten Menschen mit Körperwärme versuchen, weniger Eselshaut-Gelatinekuchen zu essen; ein bis zwei Stück am Tag reichen aus, und sie sollten dabei mehr Wasser trinken.

Gelatinekuchen aus Eselshaut ist ein Produkt, das sowohl Medizin als auch Nahrungsmittel ist. Es wird aus Eselshautgelatine und anderen natürlichen Zutaten hergestellt, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden können, wie etwa schwarzem Sesam, Walnusskernen und Xinjiang-Datteln.

Die Hauptzutaten des Eselshaut-Gelatinekuchens sind: Eselshaut-Gelatine, Walnusskerne und schwarze Sesamsamen. Weitere Hilfszutaten können hinzugefügt werden: rote Datteln, Wolfsbeeren, Longanfleisch, Sesamsamen, Kandiszucker, Reiswein, Ginseng, Preiselbeeren usw.

In der ältesten noch existierenden chinesischen Monographie zur Pharmakologie, Shennong's Herbal Classic, wird Eselshautgelatine als „Produkt höchster Qualität“ aufgeführt. Im Kompendium der Materia Medica von Li Shizhen aus der Ming-Dynastie heißt es: „In diesem Buch ist Eselshautgelatine ein Produkt der Spitzenklasse. Hongjing sagte: Sie kommt aus Dong'e, deshalb heißt sie Eselshautgelatine.“

<<:  Wie pflanzt man Kalmus? Pflanzmethoden und Pflegepunkte

>>:  Wie pflanzt man Granatapfelbäume? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Artikel empfehlen

Artemisia capillaris Brei

Im Folgenden werde ich Ihnen das Wissen über Arte...

Warum steht Wasser auf den U-Bahn-Gleisen? Wie tief ist die U-Bahn?

Die U-Bahn ist eine Form des Schienenverkehrs und...

Ist ein Kaktus für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?

Sollten Kakteen in einen tiefen oder flachen Topf...

Wie lagert man Kirschen und wie lange sind sie haltbar

Kirschen sind die „Diamanten“ unter den Früchten....

Was passt zu Chrysanthementee? Welcher Chrysanthementee ist gut für Frauen?

Wir alle trinken gerne Chrysanthementee, aber das...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hongruibao

Hongruibao wird auch Jingchuan 665 genannt. Red R...