Können die nach der Schwangerschaft vergrößerten Füße nach der Geburt wiederhergestellt werden? Wann können die vergrößerten Füße nach einer Schwangerschaft wiederhergestellt werden?

Können die nach der Schwangerschaft vergrößerten Füße nach der Geburt wiederhergestellt werden? Wann können die vergrößerten Füße nach einer Schwangerschaft wiederhergestellt werden?

Wir alle wissen, dass sich der Körper einer Frau nach der Schwangerschaft verändert. Vergrößerte Füße sind ein weit verbreitetes physiologisches Phänomen, das bei fast allen schwangeren Müttern auftritt. Nachdem Ihre Füße während der Schwangerschaft größer geworden sind, müssen Sie auf Ihre Ernährung und Ruhe achten. Wann also normalisieren sich die vergrößerten Füße nach der Schwangerschaft? Schauen wir uns das unten genauer an!

Meine Füße sind nach der Schwangerschaft gewachsen. Können sie sich nach der Geburt erholen?

Nicht unbedingt. Bei vielen schwangeren Müttern werden die Füße während der Schwangerschaft größer und erholen sich nach der Entbindung langsam, der Grad der Genesung ist jedoch unterschiedlich. Einige werden wieder ihren Normalzustand erreichen, während andere größer werden. Es kommt ganz auf die individuelle Situation der Mutter an (natürlich gibt es auch viele Schwangere, deren Füße während der gesamten Schwangerschaft keine sichtbaren Veränderungen aufweisen).

Bei vielen schwangeren Frauen kommt es während der Schwangerschaft zu vergrößerten Füßen. Wenn die Füße jedoch durch Ödeme verursacht werden, verschwinden diese normalerweise nach der Entbindung und die Füße normalisieren sich wieder. Wenn die Füße durch Fettleibigkeit verursacht werden, normalisieren sich die Füße wieder, wenn sich das Gewicht nach der Schwangerschaft wieder normalisiert. Die Ausschüttung von Progesteron kann zu großen Füßen führen. Obwohl sich der Hormonhaushalt der Mutter nach der Entbindung allmählich wieder normalisieren kann und sich auch die Größe der Füße etwas erholen kann, kann es sein, dass die Füße während der Schwangerschaft um zwei Größen zunehmen und sich nach der Entbindung nur um eine Größe erholen. Die Füße sind jedoch immer noch größer als vor der Schwangerschaft. Es kann jedoch auch sein, dass sie wieder die Größe erreichen, die sie vor der Schwangerschaft hatten.

Warum werden die Füße während der Schwangerschaft größer?

Es gibt drei mögliche Gründe, warum die Füße schwangerer Frauen größer werden:

Hormoneller Einfluss

Die Sekretion der Schwangerschaftshormone enthält Relaxantien, die die Bänder entspannen. Dadurch werden die Bänder in den Fußknochen der schwangeren Mutter entspannt, die Abstände zwischen ihnen vergrößert und die Füße werden breiter und größer.

Schwellungen während der Schwangerschaft

Ödeme sind ein häufiges Körperphänomen während der Schwangerschaft. Diese Schwellung spiegelt sich in den Füßen wider, was optisch nicht erkennbar ist, sodass Sie fälschlicherweise denken könnten, Ihre Füße seien länger geworden. Die dadurch bedingten vergrößerten Füße können sich nach einer Schwangerschaft wieder ausbilden.

Gewichtszunahme

Bei Schwangeren erhöht sich mit zunehmender Gewichtszunahme der Druck auf die Füße, wodurch das Fußgewölbe flacher wird. Wenn dies der Hauptgrund ist, kann die vergrößerte Größe nicht wiederhergestellt werden.

Was tun, wenn Ihre Füße während der Schwangerschaft anschwellen?

1. Machen Sie eine Pause

Bei Menschen, die in Berufen arbeiten, in denen sie über längere Zeit stehen oder sitzen müssen, sind Ödeme schwerwiegender. Am besten arbeiten werdende Mütter einmal pro Stunde, machen eine Pause von 10–15 Minuten, verändern ihre Haltung und bewegen ihre Beine.

2. Heben Sie Ihre Beine

Wenn Sie vor dem Schlafengehen (oder während der Mittagspause) Ihre Beine 15 bis 20 Minuten lang hochlegen, kann dies den Blutrückfluss beschleunigen und den Venendruck senken. Es kann nicht nur Schwangerschaftsödeme reduzieren, sondern auch das Auftreten von Erkrankungen wie Krampfadern in den unteren Gliedmaßen verhindern.

3. Verwenden Sie einen Bauchstützgürtel

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bauch absinkt oder sich ausdehnt, können Sie ein Bauchband kaufen, das Sie sanft festhalten und so den Druck verringern.

4. Weniger Salz essen

Nach einer Schwangerschaft lässt die Fähigkeit des Körpers zur Salz- und Wasserregulation nach, daher sollte die Salzzufuhr reduziert werden.

5. Schlafen Sie auf der linken Seite

Wenn Sie auf der linken Seite schlafen, können Sie Druck auf die Venen in Ihren unteren Gliedmaßen vermeiden und den Widerstand gegen den Blutrückfluss verringern.

<<:  Darf ich während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt Karottensuppe trinken? Welche Suppe ist während der Wochenbettzeit nach einem Kaiserschnitt gut für den Körper?

>>:  Geeignete Orte für den Ananasanbau

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Rolle von Sanddornfrüchten bei Frauen

Sanddorn ist eine wilde Pflanze, die in Wüstengeb...

Wie heißt das Herbizid, das in drei Jahren alles Gras abtöten kann?

Das Herbizid, das drei Jahre lang kein Gras hinte...

Die Vorteile des Verzehrs von getrocknetem Weißdorn

Weißdorn ist eine häufig vorkommende saure Frucht...

Einführung mehrerer hochwertiger Luffasamen

Es gibt viele Arten von Luffasamen. Hier stelle i...

Wie und wann man Wasserkastanien pflanzt

Pflanzzeit und -monat der Wasserkastanie Wasserka...

Nährwert von Melonenkernen, Vorteile des Verzehrs von Melonenkernen

Lassen Sie uns heute den Nährwert mehrerer gängig...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von Granatapfelschalen in Wasser

Jeder weiß, dass Granatapfelkerne essbar sind, sü...

Wie man die Venusfliegenfalle gießt

Tipps zum Gießen der Venusfliegenfalle Die Venusf...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bergahornblüten

Die Blüten der Paulownia sind mehr als nur ein sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von saurem Papaya- und Jujube-Wein

Saure Papaya und Jujube sind zwei Früchte, die di...