Angesichts der Grippe in diesem Sommer: Wie Sie „sich selbst und den Feind kennen“, um eine Infektion zu vermeiden

Angesichts der Grippe in diesem Sommer: Wie Sie „sich selbst und den Feind kennen“, um eine Infektion zu vermeiden

In jüngster Zeit ist die Zahl der Grippe-Positivtests in einigen südlichen Provinzen weiter gestiegen und Fujian, Guangdong, Hainan, Jiangxi und andere Orte haben nacheinander Notfallwarnungen herausgegeben. Laut der wöchentlichen Grippe-Lagezusammenfassung des National Influenza Center hat die Intensität der Grippeepidemien in diesem Sommer im Vergleich zum gleichen Zeitraum der vergangenen zwei Jahre deutlich zugenommen. Unterdessen bleibt die Grippeaktivität in den nördlichen Provinzen des Landes auf einem sehr niedrigen Niveau.

Warum begünstigt diese Grippewelle im Sommer so stark den Süden?

Wie kann man anhand der Symptome zwischen einer Infektion mit dem Influenzavirus und einer Infektion mit dem neuen Coronavirus unterscheiden?

Wie können wir angesichts der Grippe unbesiegbar bleiben, ohne bescheiden oder arrogant zu sein?

Hören wir, was die Experten sagen.

Warum kommt es im Süden im Sommer häufiger zur Grippe?

Dieses Mal handelt es sich hauptsächlich um Grippeviren des Typs A3, also des Influenzavirus-Subtyps A (H3N2). Die Prävalenz der Grippe hängt eng mit dem geografischen Standort und dem Grippesubtyp zusammen. Laut den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China (2021–2022)“ des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention nimmt die jährliche Häufigkeit der Grippe A (Typ A) in meinem Land mit zunehmendem Breitengrad zu und weist unterschiedliche räumliche Muster und saisonale Merkmale auf: In den nördlichen Provinzen nördlich des 33. Breitengrads tritt ein Winterepidemiemuster mit einem einzigen jährlichen Höhepunkt jedes Jahr von Januar bis Februar auf; die südlichen Provinzen südlich des 27. nördlichen Breitengrads weisen jedes Jahr von April bis Juni einen einzigen Jahreshöchststand auf; Die mittleren Breitengrade zwischen beiden weisen jedes Jahr einen doppelten Zyklusgipfel von Januar bis Februar und von Juni bis August auf. In den meisten Teilen meines Landes tritt die Grippe Typ B (Typ B) im Winter am häufigsten auf.

Auch das Influenzavirus vom Subtyp A(H3N2), das in diesem Jahr in den südlichen Provinzen vorherrschend ist, entspricht dem oben beschriebenen Phänomen eines einzigen jährlichen Höhepunkts, der jedes Jahr von April bis Juni in den südlichen Provinzen südlich des 27. nördlichen Breitengrads auftritt. Gleichzeitig umfasst der Doppelzyklus-Höhepunkt in den mittleren Breiten auch die Monate Juni bis August. Aus diesem Grund wütet die Grippe in diesem Sommer vor allem in den südlichen Regionen, während die nördlichen Regionen relativ sicher sind.

Sind Kinder die Hauptzielgruppe?

Die Grippe hat in vielen Krankenhäusern zu einer Überbelegung der Kinderabteilungen geführt. Viele Menschen sind daher der Meinung, dass Kinder die Hauptzielgruppe der Grippe sind, und spekulieren, dass dies damit zusammenhängt, dass Kinder zu lange in einer einfachen und sauberen Umgebung zu Hause bleiben, was zu einer Schwächung ihrer Immunität führt.

Tatsächlich ist die gesamte Bevölkerung anfällig für Grippeviren. Laut Statistiken des Shenzhen Center for Disease Control and Prevention waren 48 % der Grippepatienten dieses Mal Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren, also weniger als die Hälfte. Die Grippeinfektionsrate wird von vielen Faktoren beeinflusst, aber durch eine einfache und saubere häusliche Umgebung steigt die Infektionsrate nicht an.

Der Hauptgrund für diese Illusion besteht darin, dass die Kindertagesstätten und Schulen, in denen sich die Kinder (vor allem die Schulkinder) aufhalten, überfüllte Orte sind, die die Ausbreitung der Krankheit begünstigen und zu Häufungen von Fällen führen können. Gleichzeitig kann es nach einer Infektion mit dem Grippevirus bei Kindern mehr als eine Woche dauern, bis sie das Virus ausscheiden (das Virus wird im Allgemeinen drei bis sieben Tage lang mit den Atemwegssekreten des Menschen ausgeschieden), wodurch sich auch die Wahrscheinlichkeit einer Grippeübertragung erhöht.

Kinder sind in der Regel aktiv und kommen häufiger mit anderen Menschen, Gegenständen und Oberflächen in der Umgebung in Kontakt, können jedoch im Allgemeinen nicht bewusst auf eine gute Handhygiene achten. Darüber hinaus ist das Immunsystem von Kindern noch nicht vollständig entwickelt und sie sind anfällig für Infektionen der Atemwege. Diese erhöhen das Risiko einer Infektion von Kindern mit dem Grippevirus.

So erkennen Sie schnell, ob Sie an Grippe erkrankt sind

Laut dem „Influenza Diagnosis and Treatment Program (2020 Edition)“ sind die Hauptsymptome der Grippe Fieber, Kopfschmerzen, Myalgie und allgemeines Unwohlsein. Die Körpertemperatur kann 39 bis 40 °C erreichen, begleitet von Schüttelfrost und Frösteln, oft begleitet von systemischen Symptomen wie Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Häufig treten Halsschmerzen und trockener Husten auf, außerdem können lokale Symptome wie eine verstopfte Nase, eine laufende Nase, Beschwerden hinter dem Brustbein, Gesichtsrötung und eine Bindehautverstopfung auftreten. Einige Patienten haben leichte oder keine Grippesymptome. Bei Kindern, die mit Influenza B infiziert sind, treten häufig Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall als Hauptsymptome auf. Bei Patienten ohne Komplikationen ist die Krankheit von selbst begrenzt. Das Fieber lässt allmählich nach und die allgemeinen Symptome bessern sich 3 bis 4 Tage nach dem Auftreten, aber die Erholung von Husten und körperlicher Stärke dauert oft lange.

Obwohl die auffälligsten Symptome einer Grippe Fieber, Kopfschmerzen und Myalgie sind, können diese Symptome auch bei anderen Virusinfektionen wie COVID-19 auftreten. Für die Öffentlichkeit ist es schwierig, eine Grippe allein anhand der Symptome genau zu identifizieren. Die epidemiologische Vorgeschichte in Kombination mit den Symptomen kann dazu beitragen, eine Grippe frühzeitig zu erkennen. Es gibt eine entsprechende epidemiologische Vorgeschichte nach einer Infektion mit dem Influenzavirus und einer neuen Coronavirus-Infektion. Häufig hatten Grippepatienten vor ihrer Erkrankung Kontakt zu anderen Grippepatienten oder es kommt zu Häufungen von Grippefällen im Arbeits-, Studien- oder Wohnumfeld der Patienten.

Wenn bei Ihnen grippeähnliche Symptome auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Ärzte stellen eine Diagnose auf Grundlage der epidemiologischen Vorgeschichte, klinischer Manifestationen und ätiologischer Untersuchungen. Die intuitivste Grundlage sind Tests auf virale Antigene und virale Nukleinsäuren.

Der Test auf virale Antigene erfolgt durch die Entnahme von Blutproben für den Test. Die Ergebnisse liegen schnell vor, die Sensitivität ist jedoch gering, weitaus geringer als bei Nukleinsäuretests. Bei einem positiven Antigentestergebnis kann eine Grippe diagnostiziert werden, bei einem negativen Ergebnis kann eine Infektion mit dem Grippevirus nicht ausgeschlossen werden. Der Test auf virale Nukleinsäure wird anhand von Atemwegsproben (Nasenabstriche, Rachenabstriche, Nasopharynx- oder Trachealextrakte, Sputum) durchgeführt. Es verfügt über eine hohe Sensitivität und Spezifität und kann zwischen Virustypen und -subtypen unterscheiden. Mit diesem Test werden H1N1 und H3N2 nachgewiesen.

Was tun nach einer Infektion?

Nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie mit dem Grippevirus infiziert sind, geraten Sie nicht in Panik und werden Sie nicht ängstlich. Bei einigen wenigen Patienten ist aufgrund von Komplikationen ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, die meisten Infizierten erholen sich jedoch innerhalb einer Woche.

Die Grippebehandlung umfasst eine antivirale Behandlung, eine symptomatische Behandlung (z. B. mit Antipyretika) und die Behandlung von Komplikationen. Einige Arten des Influenzavirus werden mit gezielten antiviralen Medikamenten (wie Oseltamivir) behandelt. Die antivirale Behandlung dauert normalerweise 5 Tage. Nicht alle Situationen erfordern eine antivirale Behandlung, und bei allen Arzneimitteln kommt es zu einer gewissen Häufigkeit von Nebenwirkungen, weshalb ihre Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Je nach Schwere der Erkrankung wenden die Ärzte unterschiedliche Behandlungspläne an.

Achten Sie nach einer Infektion mit dem Virus darauf, eine Kreuzinfektion unter Familienmitgliedern zu vermeiden. Hierzu ist es erforderlich, die infizierte Person so weit wie möglich zu isolieren (z. B. in einem separaten Zimmer zu leben, nicht mit anderen Familienmitgliedern zu essen usw.), täglich gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, häufig die Hände zu waschen und für eine bessere Belüftung zu sorgen.

Es gibt Möglichkeiten, der Grippe vorzubeugen

Eine Grippeimpfung ist eine der wissenschaftlich am besten belegten und wirksamsten Methoden zur Vorbeugung einer Grippe. Es wird empfohlen, dass Personen ab 6 Monaten, die bereit sind, sich gegen Grippe impfen zu lassen und bei denen keine Kontraindikationen vorliegen, einen Termin für die Grippeimpfung vereinbaren können. Dies gilt insbesondere für wichtige Gruppen wie ältere Menschen, Kinder, Schwangere, Patienten mit chronischen Erkrankungen sowie Familienangehörige und Betreuer von Säuglingen unter 6 Monaten.

Wenn ich mich also gleich morgen gegen Grippe impfen lasse, kann ich dann einer Grippe in diesem Sommer wirksam vorbeugen?

Nach einer Grippeimpfung dauert es etwa 14 Tage, bis sich Antikörper bilden. Wenn Sie noch keine Grippeimpfung erhalten haben, wird empfohlen, dies so bald wie möglich nachzuholen. Generell wird empfohlen, sich jedes Jahr von September bis November gegen Grippe impfen zu lassen, da eine Impfung in diesem Zeitraum die Grippe im Winter, Frühjahr und Sommer des Folgejahres besser vorbeugen kann.

Um einer Grippe vorzubeugen, sollten Sie außerdem auf folgende Details achten:

☆ Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Umgebung. Sollten Sie aus Witterungsgründen Türen und Fenster schließen müssen, können Sie die Fenster in regelmäßigen Abständen zum Lüften öffnen. Es wird empfohlen, dass die Belüftungszeit jedes Mal nicht weniger als 30 Minuten beträgt.

☆ Versuchen Sie während der Grippesaison, überfüllte und geschlossene Orte zu meiden. Wenn Sie sich an überfüllten Orten oder in der Nähe von Menschen mit grippeähnlichen Symptomen aufhalten, sollten Sie eine Maske tragen, die Tröpfchen fernhält (z. B. medizinische Einwegmasken), und die Maske sollte sowohl Nase als auch Mund bedecken.

☆ Entwickeln Sie gute persönliche Hygienegewohnheiten. Waschen Sie sich häufig die Hände, vermeiden Sie es, mit den Händen Ihre Augen (z. B. durch Reiben der Augen), Nase (z. B. durch Bohren in der Nase) und Mund (z. B. durch Bohren in den Zähnen) zu berühren, beachten Sie die Hustenetikette (beugen Sie beim Husten oder Niesen Ihren Oberarm und bedecken Sie Mund und Nase mit Ihrem Oberarm oder einem Taschentuch) und vermeiden Sie es, den Mund mit den Händen zu bedecken, da man häufig vergisst, sich nach dem Bedecken die Hände zu waschen.

☆ Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, vermeiden Sie Ängste, ernähren Sie sich gesund, ausgewogen, treiben Sie mehr Bewegung und stärken Sie Ihre eigene Widerstandskraft.

Autor:

Zong Zhiyong, Zentrum für Infektionskrankheiten, West China Hospital, Sichuan-Universität

Wang Yantong, Abteilung für Krankenhausinfektionsmanagement

Rückblick: Experten aus der National Health Science Expert Database

Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin, West China Hospital, Sichuan-Universität

Chefarzt Liang Zongan

Planung: Wu Weihong, Tan Jia

Herausgeber: Luan Zhaolin

<<:  Was kann ich tun, wenn meinem Kind die Milchzähne ausgefallen sind und keine neuen Zähne nachgewachsen sind?

>>:  So vermeiden Sie Reizbarkeit während der Wechseljahre

Artikel empfehlen

Wie man Kaviar isst Tipps zum Verzehr von Kaviar

Kaviar ist eine spezielle Soße, die ursprünglich ...

Wie züchtet man Ixora? Wie züchtet man Ixora?

Es gibt vielleicht nicht viele Leute, die Ixora a...

So züchten Sie Hyazinthen So züchten Sie Hyazinthen

Hyacinthus ist eine besondere Pflanzenart, die an...

Vorteile von schwarzem Reis-Mandel-Porridge

Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile von schw...

Wie kocht man Tomaten? Schritte zum Kochen von Tomaten

Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, Tomaten...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fruchtkohlrabi

Fruchtkohlrabi ist eine Kohlrabiart, ein Wurzelge...

Im Winter müssen Nierenkranke einiges beachten

Im Winter sinken die Temperaturen stark und der K...

Kann ich zu Hause einen Grapefruitbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Grapefruitbaum züchten? S...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Mais

Roter Mais ist eine Variante von Mais. Seine Körn...