Beste Zeit zum Pflanzen von OrangensetzlingenOrangen können im Frühjahr oder Herbst gesät werden. Die Aussaat erfolgt am besten jährlich von Februar bis Mai und von September bis November, da die Keimrate dann am höchsten ist. Orangensetzlinge eignen sich zum Pflanzen im Spätherbst. Sie benötigen etwas wärmere Temperaturen und keimen in etwa drei Wochen. Bei einer Pflanzung bei kälterem Wetter erfolgt die Keimung später. Wie man Orangensetzlinge pflanzt1. Sämlingsbehandlung: Um die Überlebensrate der Sämlinge zu verbessern, sollten die Sämlinge vor dem Pflanzen beschnitten, bewurzelt und mit Schlamm bestreut werden. Schneiden oder entfernen Sie vor dem Pflanzen unreife Triebe, kranke Äste, schwache Zweige und überzählige Zweige. Auch zu lange, kräftige Äste sollten entsprechend gekürzt und einige Blätter entfernt werden, um die Wassertranspiration zu verringern. Schneiden Sie gleichzeitig die übermäßig langen Hauptwurzeln und großen Wurzeln ab und lassen Sie im Allgemeinen nur 20–30 cm übrig. Dies fördert das Wachstum der Seitenwurzeln, entfernt kranke Wurzeln und behält ein gesundes Wurzelsystem. 2. Vorbereitung der Pflanzlöcher: Unabhängig davon, ob Sie mit einem Koordinatenraster oder an der Kontur pflanzen, müssen Sie die Position der Pflanzlöcher vor dem Pflanzen doppelt markieren und dann die Pflanzlöcher vorbereiten. Bereiten Sie im Voraus 10 bis 15 kg organischen Dünger wie Hühnermist und Kuhmist sowie 1,5 bis 2,5 kg Phosphatdünger vor (Calciummagnesiumphosphatdünger für saure Böden, Superphosphat für alkalische Böden) und vergraben Sie dann den zersetzten trockenen Hühnermist, Kuhmist und anderen organischen Dünger in den Pflanzlöchern. 3. Einpflanzen der Setzlinge: Verteilen Sie die Wurzeln gleichmäßig, um ein Verbiegen und Verknoten der Wurzeln zu vermeiden. Anschließend füllen Sie, während Sie die Setzlinge festhalten, fruchtbare, feine Erde mit der richtigen Trockenheit und Feuchtigkeit ein. Wenn die Füllung zur Hälfte bis zu zwei Dritteln beträgt, halten Sie den Hauptstamm mit Ihren Händen fest und heben ihn mehrmals vorsichtig auf und ab, um die Wurzeln zu strecken und dafür zu sorgen, dass die feine Erde in engen Kontakt mit den Wurzeln kommt. Das Management der Orangensetzlingspflanzung erfordert Aufmerksamkeit1. Boden: Orangenbäume mögen Sonnenlicht und eignen sich für den Anbau in fruchtbaren, lockeren, leicht sauren, gut durchlässigen Sandböden. 2. Luftfeuchtigkeit: Es mag eine warme Umgebung mit einer gewissen Luftfeuchtigkeit. Die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden, es darf sich jedoch kein Wasser im Topf ansammeln. Von Sommer bis Frühherbst, wenn das Wetter heiß ist, sollten Sie neben dem Gießen der Topfpflanzen auch den Boden der Topfpflanzen mit Wasser besprühen, um ihn feucht zu halten. 3. Temperatur: Orangenbäume mögen Wärme, vertragen Schatten und reagieren empfindlicher auf Temperatur als auf Licht. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 26 °C, die am besten geeignete Temperatur 23–34 °C. 4. Licht: Orangen sind schattentolerante Früchte, um jedoch ausreichend Sonneneinstrahlung zu erhalten, muss ein ausreichender Ertrag gewährleistet sein. Im Allgemeinen liegen die jährlichen Sonnenstunden zwischen 1200 und 2200 Stunden. |
<<: Was ist der Ursprung des Changbai-Berges? Wie hoch ist die Jahrestemperatur am Changbai-Berg?
>>: In welcher Stadt liegt Changbai Mountain Tianchi? Wie entstand das Changbai-Berg-Tianchi?
Bedingungen und Anforderungen für die Wachstumsum...
Was ist die Website des Kenya Tourism Board? Diese...
Zeit zum Beschneiden von Topftomaten Kirschtomate...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Wirkung und...
Katzenstreu gehört für fast jeden Katzenbesitzer ...
Wann sollte man Pfingstrosen beschneiden? Im Allg...
Blütezeit des Unsterblichen Schwertes Das Unsterb...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Longan-Re...
Bananen sind eine im Süden beheimatete Frucht und...
Da beim Grillen von Fleisch Rauch entsteht, wird ...
In den Augen vieler Menschen sind Flusskrebse und...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Knoblauch Knoblau...
Wie oft sollte ich meinen roten Diamanten gießen?...
Wurzelzeit des Stecklings des Lorbeerbaums Wachsm...
Dieser Artikel wird gemeinsam von Penguin Science...