Aufgrund der Alterung der Bevölkerung und veränderter Lebensstile sind Knochenerkrankungen wie Osteoporose zu einem globalen Gesundheitsproblem geworden. Den neuesten Daten der International Osteoporosis Foundation (IOF) zufolge erleidet alle drei Sekunden ein Mensch eine Fraktur, und jedes Jahr erleiden fast neun Millionen Menschen osteoporotische Frakturen. Ein Drittel der Frauen und ein Fünftel der Männer erleiden nach dem 50. Lebensjahr eine Fraktur[1]. Knochenbrüche beeinträchtigen nicht nur die körperliche Gesundheit der Patienten, sondern stellen auch eine enorme wirtschaftliche Belastung für die Familien, die Gesellschaft und das Land dar. Daher sind die Prävention und Behandlung von Osteoporose zu einem wichtigen Teil des nationalen Gesundheitsbewusstseins und -handelns geworden. Zusätzlich zu den traditionellen Methoden zum Schutz der Knochengesundheit wie Bewegung, Kalziumergänzung und Sonneneinstrahlung spielt auch das unauffällige Vitamin K eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit. Zahlreiche klinische und epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Vitamin K2 eine essentielle Substanz für den menschlichen Knochen- und Kalziumstoffwechsel ist. Es spielt eine wichtige und grundlegende Rolle im Knochen- und Kalziumstoffwechsel und sollte von Patienten mit Osteoporose ernst genommen werden. Was ist Vitamin K? Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin und ein wichtiger Faktor im Blutgerinnungsprozess. Es enthält hauptsächlich Vitamin K1 und Vitamin K2, beides wichtige biologisch aktive Substanzen für den menschlichen Körper. Vitamin K1 wird zur Behandlung und Vorbeugung von Hypokoagulopathie (Mangel an Gerinnungsfaktoren) und Blutungsstörungen verwendet. Vitamin K2 hat gesundheitliche Vorteile wie die Aktivierung von Osteocalcin, die Förderung der Energiefreisetzung, die Behandlung von Osteoporose und die Vorbeugung von Arteriosklerose und Organverkalkung. Wie kann man die Knochengesundheit unterstützen? Vitamin K2 trägt zur Erhaltung der Knochengesundheit bei, indem es hauptsächlich die Aktivierung von Osteocalcin fördert, die Aktivität der Osteoblasten erhöht und die Aktivität der Osteoklasten hemmt. Darüber hinaus hat Vitamin K2 auch immunmodulatorische Effekte und kann die Vermehrung von T-Zellen hemmen. ✦ Osteoblasten sind die Knochenbauer und produzieren ein Protein namens Osteocalcin. Osteocalcin wird zunächst durch Vitamin K2 aktiviert und bindet Knochen und Kalzium. Kalzium ist wichtig für die Erhaltung gesunder Knochen und zur Vorbeugung von Osteoporose und Knochenbrüchen. ✦ Vitamin K2 wirkt wie ein „Lichtschalterfinger“ und ist der Schlüssel zur Aktivierung von Osteocalcin. Ohne ausreichend Vitamin K2 kann Osteocalcin die Kalziumionen nicht dorthin transportieren, wo sie benötigt werden, und sie dort anlagern. ✦ Vitamin K2 kann am Knochenstoffwechsel teilnehmen, die Synthese von Osteoblasten fördern und die Produktion von Osteoklasten hemmen, wodurch die Knochenbildung gefördert und der Knochenkatabolismus reduziert wird. In mehreren Studien wurde die Wirkung einer Vitamin-K-Ergänzung auf die Knochenmineraldichte und das Risiko von Knochenbrüchen untersucht. Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien, die in Japan durchgeführt wurden, zeigte, dass die Ergänzung mit Phytomenachinon oder MK-4 (einer Form von Vitamin K2) die Knochenmineraldichte verbesserte und die Häufigkeit von Hüftfrakturen, Wirbelfrakturen und allen nicht-vertebralen Frakturen signifikant reduzierte [2]. Darüber hinaus ergab eine klinische Studie mit Frauen nach der Menopause, dass die Ergänzung mit MK-7 (einer Form von Vitamin K2) die Knochenstärke der unteren Brustwirbel verbesserte und den Verlust der Wirbelhöhe verringerte [3]. Dies trotz der Feststellung anderer randomisierter klinischer Studien, dass die Einnahme von Vitamin K keinen signifikanten Einfluss auf die Knochenmineraldichte bei älteren Männern oder Frauen hatte. In einer der Studien wurde außerdem festgestellt, dass es wichtig ist, die Auswirkungen sowohl von Vitamin D als auch von Kalzium zu berücksichtigen, wenn die Ergebnisse von Studien zur Vitamin-K-Supplementierung verglichen werden [4-5]. In Japan und anderen Teilen Asiens werden pharmakologische Dosen von MK-4 (45 mg) zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt [6]. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat eine gesundheitsbezogene Angabe zu Vitamin K zugelassen, in der es heißt, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Vitamin K über die Nahrung und der Erhaltung normaler Knochen besteht[7]. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass zur Unterstützung der Knochengesundheit neben ausreichend Kalzium und Vitamin D3 die Ergänzung mit ausreichend Vitamin K2 die grundlegende Garantie für die Erhaltung der Knochen und der allgemeinen Körpergesundheit ist. Wie kann man Vitamin K ergänzen? Vitamin K1 kommt hauptsächlich in grünem Gemüse und Pflanzenchlorophyll vor, darunter Spinat, Kohl, Grünkohl usw. sowie in Früchten wie Avocado und Kiwi. Vitamin K2 kommt in fermentierten Lebensmitteln, Fleisch, Milchprodukten und Darmbakterien vor. Derzeit ist Natto die beste Nahrungsquelle für Vitamin K2, während der Gehalt in anderen Lebensmitteln sehr gering ist. Aufgrund des geringen Vitamin-K2-Gehalts in Lebensmitteln ist es für viele Menschen schwierig, über die tägliche Ernährung ausreichend Vitamin K2 aufzunehmen. Daher ist auch die Einnahme von Vitamin-K2-Nahrungsergänzungsmitteln eine wichtige Maßnahme. Wie viel Vitamin K2 sollte ich ergänzen? Gemäß der in China festgelegten AI von 80 μg/d für Vitamin K in der Nahrung für Erwachsene[9] können Sie sich bei der Ergänzung von Vitamin K2 auf diese Empfehlung beziehen. Vitamin K2 ist ein sehr sicherer Nährstoff. Auf der Grundlage von Forschungsdaten gelangte die United States Pharmacopeia Convention zu dem Schluss, dass „bei normaler Aufnahme von Vitamin K2 (MK-7) als Nahrungsergänzungsmittel kein Risiko schwerwiegender Ereignisse im Zusammenhang mit der persönlichen oder öffentlichen Gesundheit besteht.“ Verweise [1]Internationale Osteoporose-Stiftung. Fakten und Statistiken. [2]Cockayne S, Adamson J, Lanham-New S, et al. Vitamin K und die Vorbeugung von Frakturen: Systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien[J]. Archiv für Innere Medizin, 2006, 166(12): 1256-1261. [3]Knapen MH, Drummen NE, Smit E, Vermeer C, Theuwissen E. Eine dreijährige niedrig dosierte Menachinon-7-Supplementierung trägt zur Verringerung des Knochenverlusts bei gesunden Frauen nach der Menopause bei. Osteoporos Int 2013; 24: 2499-507. [4]Booth SL, Dallal G, Shea MK, Gundberg C, Peterson JW, Dawson-Hughes B. Wirkung einer Vitamin-K-Supplementierung auf den Knochenschwund bei älteren Männern und Frauen. J Clin Endocrinol Metab 2008; 93: 1217-23. [5]Binkley N, Harke J, Krueger D, Engelke J, Vallarta-Ast N, Gemar D, et al. Eine Vitamin-K-Behandlung verringert die Untercarboxylierung von Osteocalcin, verändert jedoch bei gesunden nordamerikanischen Frauen nach der Menopause weder den Knochenumsatz noch die Knochendichte oder -geometrie. J Bone Miner Res 2009; 24: 983-91. [6]Suttie JW. Vitamin K. In: Coates PM, Betz JM, Blackman MR, et al., Hrsg. Enzyklopädie der Nahrungsergänzungsmittel. 2. Aufl. London und New York: Informa Healthcare; 2010: 851-60. [7]Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Wissenschaftliches Gutachten zur Untermauerung gesundheitsbezogener Angaben zu Vitamin K und Knochenerhaltung gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006. Das EFSA Journal 2009; 7: 1228. [8] Li Shuzhuang. Kalzium in die Knochen: Der revolutionäre Beitrag von Vitamin K2 zur Gesundheit[M]. China Population Press, 2017. [9] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Referenzmengen für die Nährstoffzufuhr chinesischer Einwohner (Ausgabe 2013)[M]. China Standards Press, 2014. [10]Marles RJ, Roe AL, Oketch-Rabah HA. Sicherheitsbewertung von Menachinon-7, einer Form von Vitamin K, gemäß der US-Pharmakopöe-Konvention. Nutrition Reviews, 2017, 75(7): 553-578. |
<<: Probiotika enthalten Laktose. Können Babys mit Laktoseintoleranz sie trotzdem essen?
>>: Worauf müssen wir bei der Anwendung von menschlichem Immunglobulin achten?
Bedingungen für das Pflanzen von Jujube-Bäumen Wä...
Welches Sternzeichen ist mit Widder kompatibel? W...
Was ist die Website des Fiji Tourism Board? Touris...
Wann sollte ich Blumen düngen? Beim Blumenanbau a...
Das Aroma von Zongs Jin Jun Mei ist eine natürlic...
Normalerweise isst man relativ wenig flache Pfirs...
Aloe Vera, auch als Aloe Vera bekannt, ist ein wi...
Akazienhonig ist ein süß duftendes Stärkungsmitte...
Chrysanthemen sind eine Variante der Chrysantheme...
Der Geschmack der sauren Suppe mit Gelbschwanz-Umb...
Ich glaube, jeder kennt Quecksilberthermometer, a...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...
Haben Sie schon einmal Sauerkraut gegessen? Es is...
Purpurner Sauerklee ist eine mehrjährige Pflanze....