Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Yu Qiuhong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University Die hyperbare Sauerstofftherapie spielt bei der Behandlung des diabetischen Fußes eine wichtige Rolle, insbesondere wenn bereits Geschwüre und Infektionen im Fuß aufgetreten sind. Der diabetische Fuß ist eine häufige Komplikation bei Diabetes und wird in der Regel durch einen langfristig unkontrollierten Blutzuckerspiegel verursacht. Dies führt zu einer schlechten Durchblutung der Füße, Nervenschäden und einer verminderten Immunität, was wiederum Geschwüre und Infektionen verursacht und sogar eine Amputation erforderlich machen kann. Eine hyperbare Sauerstofftherapie kann durch mehrere Mechanismen zur Linderung dieser Probleme beitragen und so zur Erhaltung des diabetischen Fußes beitragen. Erstens kann hyperbarer Sauerstoff die Blutzirkulation wirksam verbessern. Bei Diabetikern verdickt sich die Basalmembran der Kapillaren im gesamten Körper, die Menge an glykosyliertem Hämoglobin nimmt zu und die Menge an Fructosediphosphat nimmt ab, was zu Gewebehypoxie führt. Die Blutzufuhr zu den Füßen ist eingeschränkt, sodass Sauerstoff und Nährstoffe den geschädigten Bereich nur schwer erreichen können. Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie steigt der gelöste Sauerstoff in der Hochdruckumgebung deutlich an, die Diffusionskapazität wird verbessert, es bilden sich kollaterale Blutgefäße, die Durchblutung und die Reparatur von Mikrogefäßen werden gefördert und so die Sauerstoffversorgung der Füße verbessert. Zweitens kann hyperbarer Sauerstoff die Wundheilung fördern. Bei der Behandlung des diabetischen Fußes verläuft die Wundheilung oft langsam und es besteht sogar das Risiko einer chronischen Infektion, insbesondere bei tief ulzerierten oder infizierten Wunden. Hyperbarer Sauerstoff kann beschädigtes Gewebe mit mehr Sauerstoff versorgen, das Bakterienwachstum hemmen, die Ausbreitung von Infektionen verringern, die Zellvermehrung und -reparatur unterstützen und die Heilungszeit verkürzen. Darüber hinaus hat hyperbarer Sauerstoff auch eine immunstärkende Wirkung. Eine hyperbare Sauerstofftherapie kann den Zucker-, Fett- und Aminosäurestoffwechsel verbessern, die Insulinempfindlichkeit der Zellen erhöhen und den aeroben Glukosestoffwechsel in den Zellen verbessern, was zur Senkung des Blutzuckerspiegels, zur Energiegewinnung und zur Verzögerung des Auftretens von Komplikationen beiträgt. Obwohl die hyperbare Sauerstofftherapie die oben genannten Wirkungen hat, ist es für Patienten mit diabetischen Fußgeschwüren dennoch sehr wichtig, den Blutzucker zu kontrollieren. Gleichzeitig müssen Verbandwechsel und weitere Maßnahmen koordiniert werden. Wenn sich bereits eine Gangrän entwickelt hat, kann eine Operation erforderlich sein, um eine Amputation der Gliedmaße oder Zehe in Betracht zu ziehen. Während der hyperbaren Sauerstofftherapie ist es außerdem notwendig, den Blutzuckerspiegel zu überwachen, um eine Hypoglykämie zu vermeiden. |
Heutzutage wünschen sich viele Menschen eine Toch...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Wirkung u...
Einführung in das Pflanzen von Topforangen Wachst...
Heutzutage ist die Luft in den Städten schlecht u...
Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...
Pflanzzeit für Raps Die Aussaat von Raps erfolgt ...
Während der Menstruation ist die Haut der Frau au...
Die Feuerguave, auch bekannt als afrikanische Hon...
Am 2. August meldete das Zentrum für Seuchenkontr...
In jüngster Zeit wurden in Peking und Guangzhou n...
Hören wir oft den Satz „ Reg dich nicht auf, Wut ...
Nussspinat ist ein Gericht, das im ganzen Land ge...
Beim Anpflanzen von Gemüse kommt es häufig vor, d...
Was ist die Website des Vaduz Football Club? Der F...
Produziert von: Science Popularization China Auto...