Wie benutzt man einen Entsafter? Was ist besser, ein Wandbrecher oder ein Entsafter?

Wie benutzt man einen Entsafter? Was ist besser, ein Wandbrecher oder ein Entsafter?

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig verbessert, finden immer mehr Haushaltsgeräte Einzug in unsere Küchen und dienen Menschen, die wissen, wie man lebt. Wie Entsafter, Sojamilchmaschinen, Wandbrecher, Grillgeräte und so weiter. Darunter vereint die Küchenmaschine die Funktionen eines Entsafters, eines Mixers, einer Sojamilchmaschine, einer Eismaschine, einer Küchenmaschine, einer Mühle und anderer Produkte und erreicht so Mehrzweckfunktionen in einer Maschine. Welches besser ist, hängt von Ihren Lebensgewohnheiten ab!

Inhalt dieses Artikels

1. So verwenden Sie den Entsafter

2. Was ist besser, eine Wandzerkleinerer-Maschine oder ein Entsafter?

3. Kann ein Entsafter Sojamilch herstellen?

1

So verwenden Sie einen Entsafter

Wenn Sie einen Entsafter verwenden, müssen Sie ihn auf eine ebene Fläche stellen und prüfen, ob die inneren Messer und Filter richtig eingesetzt sind. Größere Lebensmittel oder Früchte müssen in Stücke von der Größe der Entsafteröffnung geschnitten und dann in den Entsafter gegeben werden. Nachdem die Lebensmittel verarbeitet wurden, müssen Sie zuerst den Stromstecker ziehen, dann die Lebensmittel ausschütten, reinigen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Stellen Sie vor dem Starten des Entsafters sicher, dass er flach und fest steht und keine Lockerheit aufweist. Prüfen Sie anschließend, ob Schneide und Filter des Entsafters vorhanden sind. Zum Schluss die Tasse fest aufsetzen und bestätigen.

Größere Lebensmittel und Früchte sollten vor dem Entsaften mit einem Messer in Stücke von der Größe der Entsafteröffnung geschnitten und dann in den Entsafter gegeben werden. Bei der Herstellung von Sojamilch sollten die eingeweichten Sojabohnen in einen Topf gegeben und vor dem Einfüllen gekocht werden. Das Hinzufügen von sauberem Wasser und das Starten des Entsafters dauert nur 1 Minute.

Der Entsafter kann eingeschaltet werden, um Lebensmittel zu Saft zu pressen. Nachdem die Lebensmittel verarbeitet wurden, müssen Sie zuerst den Netzstecker ziehen, dann die Lebensmittel ausschütten, die Komponenten im Inneren des Entsafters sorgfältig prüfen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Motor gelangt, dann den Entsafter reinigen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

2

Was ist besser, ein Wandbrecher oder ein Entsafter?

Die Wandbrechermaschine ist aus folgenden Gründen besser als der Entsafter:

1. Die bahnbrechende Küchenmaschine vereint die Funktionen eines Entsafters, eines Mixers, einer Sojamilchmaschine, einer Eismaschine, einer Küchenmaschine, einer Mühle und anderer Produkte und erreicht so Mehrzweckfunktionen in einer Maschine. Der Entsafter hat jedoch nur eine Verwendung.

2. Die Wandbrechermaschine kann die Zellwände von Lebensmitteln sofort aufbrechen, Phytochemikalien freisetzen und Phytochemikalien effektiv extrahieren. Der Entsafter hat eine langsame Rotationsgeschwindigkeit und kann Phytochemikalien nicht effektiv extrahieren.

3. Mit der Wandbrechmaschine können Sie Gemüse- und Fruchtsäfte, Smoothies, Sojamilch, Fischsuppe, Heilsuppe, Brei usw. herstellen. Der Entsafter hat jedoch nur eine Verwendung.

3

Kann ein Entsafter Sojamilch herstellen?

Mit einem Entsafter kann Sojamilch hergestellt werden. Weichen Sie die Sojabohnen zunächst für mehr als 6 Stunden in klarem Wasser ein, geben Sie sie dann in einen Topf und kochen Sie sie. Verschließen Sie den Saftauslass des Entsafters mit einem beweglichen Stopfen, gießen Sie die gekochten Sojabohnen und eine entsprechende Menge sauberes Wasser hinein, starten Sie den Entsafter und die Sojamilch kann in etwa 1 Minute hergestellt werden.

Mit dem Entsafter können Sie Sojamilch herstellen. Die hergestellte Sojamilch ist mild und lecker und ihre Wirkung steht der einer Sojamilchmaschine in nichts nach. Bevor Sie die Sojamilch zubereiten, können Sie eine entsprechende Menge Sojabohnen nehmen und diese mehr als 6 Stunden in sauberem Wasser einweichen, damit die Sojabohnen genügend Wasser aufnehmen und der Trinkgeschmack verbessert wird.

Nach dem Einweichen der Sojabohnen das Wasser abfiltern und die Bohnen kochen. Verschließen Sie den Saftauslass des Entsafters mit einem beweglichen Stopfen, gießen Sie die verarbeiteten Sojabohnen und sauberes Wasser hinein, starten Sie den Entsafter und mahlen Sie etwa eine Minute lang. Die Sojabohnen wurden zu Flüssigkeit gemahlen. Zum Schluss den Entsafter ausschalten, den Kolben öffnen und schon ist die Sojamilch gemahlen.

Beim Kochen von Sojamilch gibt es einen gewissen Unterschied zwischen dem Entsafter und der Sojamilchmaschine. Der Sojamilchmaschine muss eine entsprechende Menge Bohnen und Wasser hinzugefügt werden. Nachdem die Bohnen gekocht sind, können sie nach dem Filtern getrunken werden. Der Entsafter kocht die eingeweichten Bohnen und gibt sie anschließend hinein. Die ausgepresste Sojamilch muss nicht gefiltert werden.

<<:  Wie bewahrt man Pampelmusen auf? Richtlinien zur Auswahl von Pomelo

>>:  Kann Ölkuchen als Dünger verwendet werden?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel schmecken am besten zu Ginkgo?

Ginkgobäume sind weit verbreitet und können am St...

Einfach unglaublich! Kann die Darmflora Nikotin verstoffwechseln? ? ?

Autor: Zhao Bei Rauchen ist gesundheitsschädlich,...

Schritte zur Bohnenpflanzmethode Bohnenpflanzzeit und -technologie

Bevor Sie Bohnen anbauen, sollten Sie hochwertige...

Pflaumenblütenbrei

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Pflaume...

Sind Muttermale angeborene Flecken?

Nicht ganz Nicht alle „bei der Geburt vorhandenen...

Vorsicht vor der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Dies ist der 3388. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im S...

So züchten Sie Schefflera arborvitae, damit sie gedeiht

Wachstumsbedingungen für Schefflera Schefflera be...

Wie wäre es mit Eterna? Eterna_Eterna-Rezension und Website-Informationen

Was ist Eterna? Eterna ist eine 1856 gegründete Sc...

So beurteilen Sie, wie oft Hortensien gegossen werden müssen

Achten Sie beim Gießen von Hortensien darauf, das...

Wo sind die Pflanzbedingungen und das Klima für Codonopsis pilosula geeignet?

Pflanzbedingungen für Codonopsis Beim Anpflanzen ...