Die Qualität von Pfirsichkernmehl lässt sich grundsätzlich anhand seines Aussehens beurteilen. Am besten ist Pfirsichgummi mit durchscheinender Bernsteinfarbe. Die Farbe kann etwas dunkler sein, aber kein verbranntes Schwarz. Pfirsichkernmehl mit weniger Verunreinigungen und Partikeln mittlerer Größe ist ebenfalls besser. Da natürliches Pfirsichgummi von Pfirsichbäumen gepflückt wird, ist es unvermeidlich, dass es etwas Rinde, Sägemehl oder andere Verunreinigungen enthält. Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen, wie man Pfirsichgummi auswählt. Ich hoffe, es wird Ihnen nützlich sein. Inhalt dieses Artikels 1. Wie man Pfirsichgummi wählt 2. Drei Möglichkeiten, Pfirsichgummi für Schönheit und Hautpflege zu essen 3. Wer sollte kein Pfirsichgummi essen? 1Wie wählt man Pfirsichgummi(1) Schauen Sie sich die Farbe an Die Farbe von Pfirsichkernmehl variiert je nach Herstellungszeitpunkt, Sonneneinstrahlung usw. Wenn Sie Pfirsichkernmehl in Ihre Handfläche geben und es im Licht oder Sonnenlicht betrachten, ist die Qualität des Pfirsichkernmehls gut, wenn es eine rein bernsteinfarbene Textur aufweist, während es bei minderwertigem Mehl eine verkohlte Textur aufweist. Darüber hinaus ist die Farbe des Pfirsichgummis umso dunkler, je älter er ist, während der neue Gummi eine hellere Farbe und eine spröde Textur aufweist. Wenn der neue und der alte Kaugummi gleichzeitig zum Dämpfen ins Wasser gegeben werden, löst sich der neue Kaugummi schnell im Wasser auf, während der alte Kaugummi dem Kochen besser standhält. Achten Sie beim Kauf daher besser auf Altkleber mit transparenter Farbe und etwas dunklerer Farbe. 2) Auf Verunreinigungen prüfen Da natürliches Pfirsichgummi von Pfirsichbäumen gepflückt wird, ist es unvermeidlich, dass es etwas Rinde, Sägemehl oder andere Verunreinigungen enthält. Viele Händler entfernen Verunreinigungen aus dem Pfirsichkernmehl, bevor sie es verkaufen. Das heißt, sie suchen manuell Pfirsichkernmehl heraus, das offensichtliche Verunreinigungen enthält. Pfirsichgummi, das den Schritt der Unreinheitenentfernung durchlaufen hat, weist relativ weniger Unreinheiten auf und erscheint reiner. Manche Pfirsichkerne mit vielen Verunreinigungen wurden wahrscheinlich nicht normal gepflückt, sind auf den Boden gefallen und wurden erneut aufgehoben, sodass sie schmutzig aussehen. Vermeiden Sie beim Kauf unbedingt diese Art von Pfirsichgummi. Darüber hinaus weisen manche Produkte, die leichte Verunreinigungen aufweisen, nicht unbedingt eine gute Qualität auf. Es kann sich um künstliches Pfirsichgummi handeln, das industriell verarbeitet wurde. Seien Sie daher beim Kauf vorsichtig. 3) Größe Pfirsichkernmehl ist ein natürlich entstandenes Produkt, daher hat natürliches Pfirsichkernmehl keine feste Form oder Größe. Bei einigen anderen Pfirsichgummis, die im Wesentlichen die gleiche Größe und Form aufweisen, handelt es sich wahrscheinlich um industriell hergestellte Pfirsichgummis, die aufgelöst und dann verfestigt wurden. Da jedoch viele Händler den Pfirsichgummi vor dem Verkauf zurechtschneiden, können einige Pfirsichgummis ähnliche Größen aufweisen. Wenn Sie täglich Pfirsichkernmehl kaufen, können Sie Pfirsichkernmehl mit etwas größeren Partikeln auswählen, damit es nach dem Einweichen besser schmeckt. Natürlich darf die Größe nicht zu groß sein, da es sonst schwierig wird, sie einzuweichen. Dauert das Einweichen zu lange, beeinträchtigt dies außerdem den Geschmack des Pfirsichgummis. Tipps: Die Qualität von Pfirsichkernmehl lässt sich grundsätzlich anhand des Aussehens beurteilen. Am besten ist Pfirsichgummi mit durchscheinender Bernsteinfarbe. Die Farbe kann etwas dunkler sein, aber kein verbranntes Schwarz. Pfirsichkernmehl mit weniger Verunreinigungen und Partikeln mittlerer Größe ist ebenfalls besser. Unter anderem müssen Sie beim Kauf von Pfirsichgummi darauf achten, dass dieser keine Verunreinigungen aufweist und genau die gleiche Größe hat. 2Drei Möglichkeiten, Pfirsichgummi für die Schönheit zu essen(a) Papaya-Kompott mit Pfirsichgummi Zutaten: 1 Papaya, 10 Gramm Pfirsichgummi. üben: 1. Weichen Sie Pfirsichkernmehl über Nacht (mehr als 12 Stunden) in sauberem Wasser ein, bis es weich wird und aufquillt. Sein Volumen kann sich auf mehr als das Zehnfache erhöhen, also unterschätzen Sie diese 10 Gramm Pfirsichgummi nicht, sie reichen für zwei Mahlzeiten. 2. Waschen Sie das aufgeweichte Pfirsichkernmehl sorgfältig und mehrmals, um schwarze Verunreinigungen zu entfernen, und zerbrechen Sie es in kleine Stücke. 3. Geben Sie etwas Wasser zum Pfirsichgummi und dämpfen Sie es etwa 30 Minuten lang. 4. Die Papaya halbieren, die Kerne entfernen, das gedämpfte Pfirsichgummi in die Papaya geben, mit etwas Kandiszucker bestreuen und etwa 20 Minuten weiterdämpfen. (ii) Pfirsichkernmehl und Tremella fuciformis-Sirup Zutaten: 15 g Pfirsichgummi, 1 Schneebirne (300 g), 30 g Kandiszucker, 5 g weißer Pilz, üben: 1. 5 Gramm Pfirsichgummi und 1000 ml Wasser. Weichen Sie den Pfirsichkern über Nacht (ca. 12 Stunden) in klarem Wasser ein, bis er weich wird und aufquillt. Die Lautstärke kann sich dabei um etwa das 10-fache erhöhen. 2. Entfernen Sie vorsichtig die schwarzen Verunreinigungen auf der Oberfläche des aufgeweichten Pfirsichgummis, waschen Sie es mehrmals mit klarem Wasser und brechen Sie es in kleine, gleichmäßige Stücke. 3. Weichen Sie die Tremella 20 Minuten lang in sauberem Wasser ein, bis sie weich wird, und zerbrechen Sie sie dann mit den Händen in kleine Stücke. Die Birne schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. 4. Pfirsichkernmehl, weißen Pilz und Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Suppe etwas dickflüssig zu werden. 5. Gewürfelte Birnen hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen. Anschließend Kandiszucker und Preiselbeeren dazugeben und unter Rühren 3 Minuten kochen, bis der Kandiszucker vollständig geschmolzen und die Suppe dick ist. (3) Pfirsichkern-Saponin-Reissuppe Zutaten: Je 1 Löffel Seifenbeerenreis, Pfirsichgummi, Rosenmarmelade und 6 rote Datteln. üben: 1. Waschen Sie den Pfirsichkernmehl- und den Seifenbeerenreis separat und weichen Sie sie in sauberem Wasser ein. Ich habe sie 8 Stunden lang eingeweicht. Nach 8 Stunden den Pfirsichkern- und Seifenbeerenreis kurz abspülen und zusammen mit 6 roten Datteln in eine Auflaufform geben. 2. Geben Sie ausreichend Wasser in den Schmortopf, bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lassen Sie es 2 Stunden kochen. Um ein Festsetzen des Topfes zu verhindern, rühren Sie von Zeit zu Zeit um. 3. 1 Löffel Rosenmarmelade in die Schüssel geben, gekochten Pfirsichgummi und Seifenbeerenreis dazugeben, solange es noch heiß ist, und gut verrühren. 3Wer sollte keinen Pfirsichkaugummi essen?1. Schwangere Frauen dürfen kein Pfirsichgummi essen: Pfirsichgummi enthält eine Art Harz, das für Babys schwer verdaulich ist. Obwohl der Verzehr einer kleinen Menge Pfirsichgummi unbedenklich ist, kann der Verzehr von zu viel davon zu einer schlechten Entwicklung des Babys im Bauch der schwangeren Frau führen und sogar die Gesundheit des Babys beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es zu einer Fehlgeburt kommen. Daher ist es am besten, während der Schwangerschaft kein Pfirsichgummi zu essen. Pfirsichkaugummi ist grundsätzlich für Mütter nach der Geburt geeignet, da Pfirsichkaugummi ein gutes Stärkungsmittel für die Gesundheit von Frauen nach der Geburt ist und für eine ausreichende Ernährung sorgen kann. 2. Kinder sollten nicht zu viel essen: Es wird empfohlen, dass Kinder so wenig Pfirsichgummi wie möglich essen, da die frühe Kindheit eine Zeit des allmählichen Übergangs von Babynahrung zur normalen Nahrungsaufnahme ist. Während dieser Zeit ist die Entwicklung verschiedener Organe noch nicht vollständig abgeschlossen und die Fähigkeit zur Verdauung und Aufnahme von Nahrung ist eingeschränkt. Pfirsichgummi enthält Harz, das für die Aufnahme durch Kinder nicht förderlich ist. Kinder sollten daher nicht zu viel davon essen. |
<<: Lotus-Erde-Anbaumethode: Technologie und Vorsichtsmaßnahmen für den erdelosen Anbau
>>: Wie lange dauert es, bis Aloe-Vera-Stecklinge Wurzeln schlagen und sprießen?
Rambutan, auch als haarige Litschi bekannt, ist e...
Der Wachsapfel ist eine Frucht, die in Taiwan, Ch...
Es gibt viele Sushi-Sorten und die Farben sind se...
Hey Siri, was ist mein Schlüsselwort für das Jahr...
Viele Menschen stellen Huazi dieselbe Frage: Was ...
Osmanthus fragrans stellt relativ hohe Ansprüche ...
Jackfrucht ist eine Frucht, die die Leute mögen. ...
Lotus-Reproduktionsmethode Es gibt zwei Möglichke...
Viele Menschen trinken gerne Wintermelonen- und R...
Was ist Zero Hedge? Zero Hedge ist eine bekannte F...
Der 18. März 2024 ist der 24. „National Liver Car...
Die Menschen haben Zitronenwasser getrunken und Z...
Was ist die Website des Gent Football Club? Der Ro...
Aufgrund der Epidemie sind viele Menschen gezwung...
Die Haarkrabbe, auch Flusskrabbe oder Krabbe gena...