Entsprechenden Statistiken zufolge wird die Zahl der Menschen mit koronarer Herzkrankheit in meinem Land im Jahr 2022 11,39 Millionen betragen und weiter steigen. Unter den vielen Hochrisikofaktoren für koronare Herzkrankheiten ist das Alter ein wichtiger, unkontrollierbarer Risikofaktor. Mit zunehmendem Alter wird der Grad der Gefäßsklerose immer schwerwiegender. Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes wird die Zahl der Fälle koronarer Herzkrankheiten immer höher. In den letzten Jahren ist die Tendenz zu koronaren Herzkrankheiten auch auf ein jüngeres Lebensalter zurückzuführen, was vor allem auf schlechte Lebensgewohnheiten, übermäßigen Stress und das frühere Auftreten der drei häufigsten Krankheiten zurückzuführen ist. Man kann sagen, dass die koronare Herzkrankheit mittlerweile die größte Bedrohung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der chinesischen Bevölkerung darstellt. Als eine der drei Hauptbehandlungen bei koronarer Herzkrankheit ist die Herzstent-Operation (d. h. eine interventionelle Therapie) bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit keine Seltenheit mehr. Es handelt sich um eine wirksame chirurgische Methode zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen sind für die Rehabilitation und Genesung des Patienten sehr wichtig. Der Herausgeber wird die folgenden Aspekte im Detail vorstellen. 1. Befolgen Sie den Rat des Arztes und halten Sie sich an die Behandlung Stents werden zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit eingesetzt und die Wirkung tritt sofort ein. Viele Menschen glauben, dass die Krankheit geheilt sei, sobald die Symptome einer koronaren Herzkrankheit verschwinden. Eigentlich ist es das nicht. Der vollständige Name der koronaren Herzkrankheit lautet „koronare Atherosklerose“. Dies bedeutet, dass bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit alle Koronararterien im Herzen verengt sind. Der Grad der Verengung ist jedoch unterschiedlich und kann bei manchen leichter, bei anderen schwerwiegender ausfallen. Bei der interventionellen Chirurgie werden nur die am stärksten verengten Blutgefäße behandelt. Es ist unmöglich, die gesamte Koronararterie zu erweitern. Nach dem Einsetzen des Stents müssen Sie weiterhin Medikamente einnehmen. Die Einnahme von Medikamenten dient zwei Zwecken. Zum einen soll eine Restenose am Stent verhindert werden, zum anderen soll eine Verschlechterung der Arteriosklerose in anderen Koronararterien verhindert werden. Daher müssen Patienten den Anweisungen ihres Arztes zur Einnahme von Medikamenten, einschließlich Antikoagulanzien, blutdrucksenkenden Mitteln, blutzuckersenkenden Mitteln usw., folgen. Nehmen Sie die Medikamente rechtzeitig und in der richtigen Dosierung ein. Ändern Sie die Dosierung nicht eigenmächtig und setzen Sie das Medikament nicht ab. Achten Sie bei der Einnahme von Blutgerinnungshemmern darauf, ob es zu Hautblutungen kommt. Bei Auffälligkeiten sofort einen Arzt aufsuchen. 2. Halten Sie Blutdruck, Blutzucker und Blutfette stabil und nehmen Sie regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahr Der Blutdruck, der Blutzucker und die Blutfettwerte eines jeden Menschen sollten in einem relativ stabilen Zustand gehalten werden, damit der Körper gesünder bleiben kann. Insbesondere bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollte verstärkt auf die Stabilität von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten geachtet werden. Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten sollten sich die Patienten regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen, unter anderem zur Messung von Blutdruck, Blutzucker, Blutfetten und Blutuntersuchungen. Nach der Stentoperation sind im ersten, dritten und sechsten Monat sowie jährlich Nachuntersuchungen erforderlich. Es ist notwendig zu wissen, ob die Medikamente Nebenwirkungen haben, ob Blutzucker und Blutfette im Normbereich liegen, ob noch Anzeichen einer Myokardischämie vorliegen, ob die kardiale Elektrophysiologie, die Herzfunktion und die Gefäßverhältnisse normal sind usw. Es empfiehlt sich, zu Hause ein Blutdruckmessgerät und ein Blutzuckermessgerät zu haben, um jederzeit Messungen durchführen und Aufzeichnungen machen zu können. Neben der regelmäßigen Kontrolle von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten ist bei Auffälligkeiten eine zeitnahe ärztliche Betreuung in der Nähe erforderlich. 3. Gesunde Ernährung Nach einer Herzstentoperation müssen Patienten ihre Kalorien-, Protein- und Vitaminzufuhr erhöhen, um die postoperative Genesung zu fördern. Ich habe gerade eine Herzstentoperation hinter mir und mein Körper muss angepasst werden. Bei der Ernährung sollte ich auf leichte Kost achten und die Gesamtkalorien- und Salzaufnahme kontrollieren, aber auch auf ausreichend Kalorien und Nährstoffe achten. Sie dürfen Nahrungsergänzungsmittel nicht blind einnehmen, da der Körper sie sonst nicht aufnehmen kann und es leicht zu Nebenwirkungen kommt. Sie können mehr ballaststoffreiche Lebensmittel essen, wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken. Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, Innereien, Fisch, Eiern, Sahne usw.; Wählen Sie mehr Fisch, Hühnchen ohne Haut usw. mit weniger Fett. Essen Sie weniger tierische Öle, Zucker und Butter, essen Sie nicht zu viel und trinken Sie keinen Alkohol, Kaffee und starken Tee. 4. Trainieren Sie angemessen Nach dem Eingriff sind die Aktivitäten des Patienten eingeschränkt, die Magen-Darm-Motilität geschwächt und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt. Für einen gewissen Zeitraum nach der Operation müssen die Patienten ihre körperliche Betätigung entsprechend ihrer körperlichen Verfassung und dem Rat ihres Arztes schrittweise steigern. Richtiges Training trägt zur Verbesserung der Herz-Lungen-Funktion bei und fördert die körperliche Erholung. Achten Sie jedoch darauf, sich nicht zu überanstrengen und vermeiden Sie anstrengende Übungen. Ausreichende Bewegung kann nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern auch zur Gewichtskontrolle beitragen. Übergewicht kann leicht zu Gefäßerkrankungen führen. Durch moderate körperliche Betätigung lässt sich das Gewicht wirksam kontrollieren und Fettleibigkeit vermeiden. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass es darauf ankommt, den Aktivitätsumfang richtig und sinnvoll einzuteilen. Das Ausmaß der Aktivität muss sich an Ihrer individuellen Situation orientieren und unter ärztlicher Beratung schrittweise erfolgen. 5. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum Regelmäßiger Schlaf und Schlafrhythmus können sowohl zur körperlichen Erholung als auch zur geistigen Gesundheit beitragen. Die Patienten müssen täglich für ausreichend Schlaf sorgen und langes Aufbleiben sowie übermäßige Müdigkeit vermeiden. Sowohl Rauchen als auch Alkoholkonsum können sich negativ auf die Herzgesundheit auswirken. Daher müssen die Patienten mit dem Rauchen aufhören und ihren Alkoholkonsum einschränken. Insbesondere nach Operationen sollten Tabak und Alkohol vermieden werden, um die körperliche Genesung zu fördern. 6. Vermeiden Sie übermäßige emotionale Erregung Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten im Leben übermäßige Anspannung und Gefühlsschwankungen vermeiden. Gleichzeitig sollten die Patienten eine gute Mentalität entwickeln und dem Leben mit einer positiven und optimistischen Einstellung begegnen, was der Genesung bis zu einem gewissen Grad förderlich sein wird. Übermäßige Stimmungsschwankungen können zu Blutdruckschwankungen führen und die Belastung des Herzens erhöhen. Daher müssen Patienten darauf achten, emotionale Stabilität zu bewahren, übermäßige emotionale Erregung zu vermeiden und versuchen, Ruhe zu bewahren. Kurz gesagt: Patienten müssen nach einem Eingriff wegen einer koronaren Herzkrankheit auf viele Aspekte achten, um ihre körperliche Genesung zu fördern und das Auftreten von Komplikationen zu verhindern. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. |
>>: Brennen Ihre Wimpern immer in den Augen? Auch das ist eine Krankheit!
Wacholderbeeren sind die Samen des wilden Strauch...
Der Sommer ist wirklich heiß und viele Freunde ge...
Wenn ich über Melonen-, Avocado- und Garnelensala...
Pflanzzeit von Hornpfeffer Es gibt im Allgemeinen...
Alle Kinder haben Wachstumsschmerzen, das heißt, ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: P...
Bevorzugt Chlorophytum comosum Schatten oder Sonn...
Was ist die China-UK-Website? China-Britain Networ...
Was ist die Website der New York Mets? Die New Yor...
Was ist die American Idol-Website? „American Idol“...
Wann wird im Süden Zuckerrohr angebaut? Zuckerroh...
Wie wir alle wissen, besteht die Struktur des men...
Einführung in das Wachstum von Rhus sumac Lackbäu...
Woher kommt der scharfe Haarschwanz? Aus welcher ...