Mag der Drachenknochen lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Drachenknochen lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Drachenknochen lieber Schatten oder Sonne?

Drachenknochen sind leicht zu züchten und können zu Hause gezüchtet werden. Drachenknochen sind Sukkulenten. Drachenknochen sind licht- und sonnenliebende Pflanzen. Drachenknochen sind Kletterpflanzen mit relativ hoch wachsenden Stängeln. Bei ausreichend Licht ist die Farbe der Stängel im Allgemeinen blaugrün und die Blätter leuchten.

Mag Drachenknochen die Sonne?

Drachenknochen mögen die Sonne und können das ganze Jahr über direktes Sonnenlicht erhalten. Bei der täglichen Pflege müssen sie ausreichend Sonnenlicht bekommen. Drachenknochen können im Sommer auch der Sonne ausgesetzt werden. Im Allgemeinen gilt: Je heißer das Sonnenlicht, desto schneller wachsen die Drachenknochen.

Drachenknochen können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, sie haben jedoch Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn die Drachenknochen einen Sonnenbrand bekommen, verfaulen die Stiele. Wenn die Drachenknochen einen Sonnenbrand haben, müssen die sonnenverbrannten Teile abgeschnitten und desinfiziert werden. Anschließend können sie eine Zeit lang langsam an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Ist der Drachenknochen schattenverträglich?

Drachenknochen sind bis zu einem gewissen Grad schattentolerant, können jedoch nicht an schattigen Standorten gepflanzt werden. Solange Streulicht vorhanden ist, können sie für kurze Zeit vor der Sonne geschützt werden. Normalerweise eignen sich Drachenknochen eher für die Aufbewahrung auf Balkonen, in Wohnzimmern, Arbeitszimmern oder Schlafzimmern.

Kielwachstumsumgebung

Drachenknochen wachsen im Allgemeinen besser in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Sandlehm. Die beste Wachstumstemperatur für Drachenknochen liegt bei etwa 20–25 Grad. Drachenknochen sind schlecht kälteresistent und erfrieren, wenn die Umgebungstemperatur unter 10 Grad liegt.

Drachenknochen sind keine wasserliebenden Pflanzen und benötigen während ihrer Wachstumsphase nicht viel Wasser. Im Allgemeinen muss nur alle drei Tage gegossen werden. Im heißen und trockenen Sommer kann häufiger gegossen werden, im Winter sollte dagegen weniger gegossen werden.

<<:  Bevorzugt Nepenthes Schatten oder Sonne?

>>:  Wie kann man die 5-tägigen Maifeiertage im Jahr 2020 anpassen? Feiertagsplan zum 1. Mai 2020

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis sich Hoya an den Topf gewöhnt hat?

Hoya-Akklimatisierungszeit Die Zeit, die die Hoya...

Nährstoffgehalt von Pflaumenpüree

Was ich Ihnen jetzt in modischer Form vorstellen ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von wilden Sanddornfrüchten?

Um sich ausgewogen zu ernähren, essen die Mensche...

Wie man Medusa Sukkulenten-Zauberer züchtet und worauf man achten muss

Zuchtmethode für saftige Medusa-Magier Die Erhalt...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Spinat Spinat ist für Menschen geeignet

Spinat kombiniert mit verschiedenen Zutaten zur H...

Wie man die duftende Rebe gut anbaut

Wachstumsbedingungen von Saflor Die Duftranke ist...

So wählen Sie süße Granatäpfel aus Tipps zur Auswahl süßer Granatäpfel

Süßer Granatapfel ist eine Art Granatapfelfrucht....

Tabus beim Obstverzehr für Schwangere

Wenn eine Frau schwanger ist, benötigt der Körper...

Die Ausbreitung von Infektionskrankheiten in einem Artikel verstehen

Im Laufe der menschlichen Evolution tauchen immer...

Was ist mit Topix? Topix-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Topix? Topix ist eine seit langem etablier...