Thailand ist ein Land in Südostasien. Sowohl die Naturlandschaft als auch die Kultur sind einen Besuch wert. Darüber hinaus ist das Visum bei der Ankunft in Thailand sehr praktisch. Derzeit ist das Visum bei der Ankunft in Thailand bis etwa April kostenlos. Wie können Sie also mit einem Visum bei der Ankunft schnell nach Thailand einreisen? Wie kann ich den Vertrag verlängern, wenn die Frist abgelaufen ist? So erhalten Sie schnell ein Visum bei der Ankunft in Thailand①Die Informationen müssen im Voraus vorbereitet und ausgefüllt werden ②Versuchen Sie, einen Sitzplatz im vorderen Bereich des Flugzeugs zu wählen ③Wählen Sie einen Gangplatz ④ Holen Sie Ihr Gepäck so schnell wie möglich, nachdem das Flugzeug gelandet ist ⑤Laufen Sie so schnell Sie können, nachdem Sie aus dem Flugzeug ausgestiegen sind Der Zweck der oben genannten Punkte besteht darin, das Zeitfenster für die Bearbeitung des Visums bei Ankunft so schnell wie möglich zu erreichen und die Zeit mit der Reisegruppe und anderen Personen im selben Flug zu vermeiden. Darüber hinaus stehen Sie bei der Ankunft zur Beantragung eines Visums bei Ankunft mehrere Male in der Warteschlange. Wenn Sie der Vierte in der Schlange sind, kann es eine Stunde dauern. Wer nicht zu lange warten möchte, kann die Fast Lane nebenan nutzen, die 200 Baht kostet. Warten Sie einfach, bis Ihre Nummer aufgerufen wird, und geben Sie dann Ihre Visainformationen an das Personal weiter. So verlängern Sie Ihr Thailand-Visum bei der AnkunftEs gibt zwei Situationen. Wenn Sie mit einem Reisevisum nach China kommen, können Sie sich direkt an die Einwanderungsbehörde wenden, um es um 30 Tage zu verlängern. Wenn Sie jedoch bei der Ankunft in Thailand ein Visum haben, können Sie es nur um 7 Tage verlängern, wenn Sie sich direkt an die Einwanderungsbehörde wenden. Wenn Sie 30 Tage möchten, müssen Sie zuerst zur chinesischen Botschaft in Thailand gehen, um eine Bescheinigung zu erhalten. Das heißt, wenn Sie Ihr Visum bei der Ankunft um 30 Tage verlängern möchten, müssen Sie zwei Orte aufsuchen: die chinesische Botschaft und das thailändische Einwanderungsbüro. Benötigte Unterlagen: Original Reisepass, 2 Kopien der ersten Seite des Reisepasses, 2 Kopien der Visaseite des Reisepasses, 1 Kopie der Ein- und Ausreisekarte und 1 2-Zoll-Foto! Sowohl die Botschaft als auch die Einwanderungsbehörde benötigen diese Dokumente. Bereiten Sie daher zwei Kopien vor. Die Botschaftsbescheinigung ist kostenlos, die Verlängerungsgebühr bei der Einwanderungsbehörde beträgt jedoch 1.900 Baht. Um zur Botschaft zu gelangen, nehmen Sie die MRT-Linie bis zur Station Phra Ram 9 und gehen Sie 10 Minuten zu Fuß oder suchen Sie bei Google nach: Chinesische Botschaft. Öffnungszeiten der Botschaft: Montag bis Freitag 9:00-12:00 Uhr, 15:00-16:00 Uhr Gehen Sie zum Einwanderungsbüro und nehmen Sie die BTS zur Mo Chit Station, rufen Sie dann einen Bus [ca. 200 Baht] zum Government Complex Building B und gehen Sie direkt zum Gebäude für die Zertifikatsanträge. Die Öffnungszeiten der Einwanderungsbehörde sind 8:30 Uhr. Es wird empfohlen, sich vorab anzustellen. Sie können das Formular während der Wartezeit ausfüllen. Wenn Sie mit jemandem reisen, kann eine Person das Formular ausfüllen, während sich die andere anstellt. Nach der Eingabe wird Ihr Formular zunächst geprüft und Ihnen anschließend eine Nummer zugeteilt. Sobald Sie die Nummer haben, müssen Sie nur noch warten. Informationen zum Thailand-Visum bei Ankunft1. Reisepass (gültig länger als 6 Monate) 2. 2-Zoll-Foto (Farbe mit weißem Hintergrund) 3. Visum bei Ankunft (im Voraus ausdrucken, es wird empfohlen, eine zusätzliche Kopie als Ersatz auszudrucken) 4. Flugticket-Reiseroutenbestätigung (Ausdruck, eine Kopie pro Person) 5. Hotelreservierungsbestätigung (Ausdruck, eine Kopie pro Person) 6. Ankunftskarte (wird im Flugzeug ausgestellt, bitte bewahren Sie diese sicher auf und verwenden Sie sie auf dem Rückflug. Sollten Sie einen Tippfehler machen, korrigieren Sie ihn einfach neben dem Tippfehler, Sie müssen ihn nicht neu schreiben) 7. Bargeld (10.000 Baht pro Person, 20.000 Baht pro Familie, es kann zu Stichprobenkontrollen kommen) Wie viele Tage können Sie in Bangkok, Thailand verbringen?Sie können drei Tage lang spielen. Am ersten Anreisetag können Sie mehrere berühmte buddhistische Tempel besichtigen. Der Große Palast, der Tempel des Smaragd-Buddha und der Tempel des Liegenden Buddha, lasst uns gemeinsam dorthin gehen. Wenn Sie vom Spielen müde sind, können Sie essen und trinken und sich im Laden mit einem Getränk abkühlen. Gehen Sie nachts zur Khaosan Road, trinken Sie etwas, essen Sie Snacks und hören Sie Musik. Es macht wirklich Spaß, jeden Tag auf die Khaosan Road zu gehen. Den nächsten Tag verbrachte ich auf dem schwimmenden Markt. Ich ging nach Amphawa, saß am Fluss, aß und sah den kleinen Booten zu, die auf dem Fluss Dinge verkauften. Das Wichtigste ist, dass es wirklich günstig war. Sie können auch zum Mae Kung Train Market oder zum Damnoen Saduak Floating Market gehen. Am dritten Tag können Sie den viergesichtigen Buddha anbeten und zum Siam Square gehen, wo sich alle großen Einkaufszentren befinden! Kaufen, kaufen, kaufen! In Bangkok gibt es nachts viele Nachtmärkte. Sie können einen davon besuchen. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Sukkulente Qilin?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Taschenblätter
Schwarzer Reis ist eine häufige Zutat für Haferbr...
Was ist die Website von AT Kearney? AT Kearney wur...
Maulbeersamen, auch Maulbeerfrüchte genannt, sind...
Rotkohl ist eines der Gemüse, das wir am häufigst...
Relevante Daten zeigen, dass Herz-Kreislauf- und ...
"Brüste" sind so schön, lasst uns sie m...
Schwarzes Kürbiskernpulver hat einen bestimmten N...
Mag Lauch lieber Schatten oder Sonne? Schnittlauc...
Welche Vorteile bietet der Verzehr von Tomaten bz...
Wir alle wissen, dass Masken zu den Schutzausrüst...
Bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung ist eine m...
Viele Frakturpatienten und ihre Familien stellen ...
Damenbinden sind ein Hygieneprodukt, das von Frau...
Adlerholz-Anbaugebiet Adlerholz wächst im Allgeme...
Nach der Ernte können grüne Früchte nicht nur dir...