Zeit, den Boden gegen Schwarzkiefern auszutauschenBei der Schwarzkiefer wird der Boden normalerweise jedes Jahr im Frühjahr gewechselt. Dies kann auch im Herbst erfolgen. Am besten ist es jedoch, dies im Frühjahr zwischen Ende Februar und Anfang Mai zu tun. Die beste Zeit für einen Topfwechsel im Herbst ist Ende Oktober bis Mitte November. So topfen Sie Schwarzkiefern um und wechseln den BodenZwischen Dezember und März muss die Schwarzkiefer umgetopft werden. Dies ist seine Ruhephase. Beim Umtopfen ist auf die passende Topfgröße zu achten und beim Herausnehmen des Topfes ist Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass die Erde sauber ist und die Wurzeln nicht verletzt werden. Nach dem Umtopfen dauert es einige Zeit, bis Sie gießen können. Hinweise zum Bodenwechsel bei Schwarzkiefer1. Nach dem Bodenwechsel der Schwarzkiefer müssen Sie darauf achten, dass Sie ihr beim ersten Mal ausreichend Wasser geben und sie dann nur feucht halten. Um eine bessere Entwicklung zu ermöglichen, kann nach etwa drei bis fünf Jahren ein Umtopfen erfolgen. 2. Beim Bodenwechsel für Schwarzkiefern wird im Allgemeinen lockerer, fruchtbarer Boden mit einem gewissen Grad an Drainage verwendet, vorzugsweise saurer Boden, der ihr Wachstum fördert. 3. Bei einem Bodenwechsel für die Schwarzkiefer ist auf ausreichend Nährstoffe zu achten. Sie können Phosphordünger verwenden, der eine deutlich fördernde Wirkung hat, während Stickstoff- und Kaliumdünger keinen großen Einfluss auf die Wachstumsrate haben. Pflegemethode der Schwarzkiefer nach Bodenaustausch1. Nach dem Bodenwechsel benötigt die Schwarzkiefer während der Pflege ausreichend Sonnenlicht und normalerweise eine gute Belüftung. Im Sommer benötigt sie jedoch einen entsprechenden Schattenplatz, um Sonnenbrand zu vermeiden und muss mäßig gegossen werden. 2. Nach einem Erdwechsel der Schwarzkiefer sollten Sie mit dem Gießen grundsätzlich warten, bis das Kiefernöl an den Wurzeln nicht mehr austritt und leicht angetrocknet ist. Allerdings sollten Sie die Oberfläche der Pflanze besprühen und können sie nach 3 bis 4 Tagen gießen. 3. Die Gelbfärbung der Blätter der Schwarzkiefer nach einem Bodenwechsel kann auf die falsche Jahreszeit zurückzuführen sein. Das Umpflanzen sollte vor der Keimung im Frühjahr erfolgen. Darüber hinaus kann zu starkes Licht auch zu einer Gelbfärbung der Blätter führen. Es bedarf einer geeigneten Lichtumgebung. 4. Wenn die Schwarzkiefer neu gepflanzt wird, dauert es einige Zeit, bis sie sich angepasst hat. Es wird empfohlen, es nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Warten Sie etwa eine Woche, bis die Wurzeln Wurzeln geschlagen haben, bevor Sie die Pflanze allmählich der Sonne aussetzen. |
>>: Müssen Rosenknospen ausgeklopft werden? Wie bekämpft man Rosenknospen?
Einführung von Spinatbrei Spinatbrei Spinat ist e...
Strohpilze sind nicht nur essbar, sondern haben a...
Als kohlensäurehaltige Getränke (Soda) werden Get...
Birnen sind kalte Früchte mit süßem Geschmack und...
Was ist Buccellati? Buccellati stammt aus einer le...
Lotuswurzelpulver kann je nach Herkunftsort in Ha...
Gießen Sie Kirschtomaten jeden Tag? Im Sommer gie...
Vor kurzem haben wir auf Anregung unserer Freunde...
Gurke ist ein weit verbreitetes Gemüse. Sie hat e...
Duftkerzen in verschiedenen Formen verströmen ein...
Red Nanmu hat sehr hohe Temperaturanforderungen. ...
Das ätherische Geranienöl ist das in unserem Lebe...
Autor: Mi Yuhong, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospit...
Was ist die G-Shock-Website? G-Shock ist eine Uhre...
Wir alle wissen, dass bei der Renovierung eines H...