So pflegen Sie Kakteen im Winter

So pflegen Sie Kakteen im Winter


Hat ein Kaktus Angst vor Kälte?

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Kakteen liegt zwischen 20 und 35 Grad. Bei Temperaturen unter 20 Grad verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze jedoch, und wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt, hört sie grundsätzlich auf zu wachsen. Sie ist also nicht kälteresistent und hat Angst vor dem Einfrieren.

Damit der Kaktus im Winter nicht erfriert, holen Sie ihn zur Pflege am besten ins Haus. Es kann an einem sonnigen Platz im Innenbereich aufgestellt werden. Außerdem müssen Sie darauf achten, weniger zu gießen, den Blumentopf zu lüften und für eine ausreichende Belüftung im Innenbereich zu sorgen.

So pflegen Sie Kakteen im Winter

1. Im Winter holen Sie den Kaktus zur Pflege am besten ins Haus und stellen ihn an einen sonnigen Platz im Haus. Ohne Sonnenlicht wächst die Pflanze nur schlecht. Darüber hinaus verlangsamt sich das Wachstum von Kakteen im Winter, sodass der Wasserbedarf geringer ist. Daher können Sie die Bewässerung entsprechend steuern. Gießen Sie einmal im halben Monat und bei gutem Wetter.

2. Kakteen können im Winter der Sonne ausgesetzt werden, da sie Sonnenlicht mögen und die Temperatur im Winter relativ niedrig ist. Durch ausreichende Sonneneinstrahlung können die Temperaturen der Pflanzen steigen und sie so besser über den Winter bringen.

3. Achten Sie auf den Temperaturunterschied: Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht sollte während des Wachstums des Kaktus nicht zu groß sein, da sich sonst die Wachstumsrate des Kaktus leicht verlangsamt und er im Winter aufgrund des großen Temperaturunterschieds sehr wahrscheinlich nicht mehr wächst.

4. Achten Sie auf die Luftfeuchtigkeit: Im Winter müssen Sie die Häufigkeit des Gießens des Kaktus reduzieren. Wer nicht gießen möchte, kann direkt eine Luftbefeuchtung verwenden, damit die Blätter des Kaktus immer feucht bleiben.

5. Achten Sie auf die Düngung: Wenn Sie möchten, dass der Kaktus im Winter kräftiger wächst, können Sie ihn vor dem Winter düngen, da sich sonst die Wachstumsrate des Kaktus verlangsamt. Um eine gleichmäßige Düngung zu gewährleisten, ist es beim Düngen am besten, es vorab mit Wasser zu verdünnen.

Vorsichtsmaßnahmen für den Kakteenanbau im Winter

1. Im Winter ist die Temperatur im Norden relativ niedrig, daher ist es notwendig, den Kaktus rechtzeitig warm zu halten. Bei einem plötzlichen Temperaturabfall kann der Kaktus ins Haus gebracht werden. Wenn die Temperatur im Laufe des Tages steigt, lassen Sie den Topfkaktus in der Sonne liegen. Bei relativ niedrigen Temperaturen in der Nacht müssen Türen und Fenster geschlossen bleiben, um einen Wärmeverlust zu verhindern.

2. Wenn Sie Kakteen im Winter züchten, müssen Sie sie rechtzeitig vor sinkenden Temperaturen zur Pflege ins Haus holen und auf die kontrollierte Bewässerung achten, da die Pflanze nicht viel Wasser benötigt. Übermäßiges Gießen führt zum Verfaulen der Wurzeln der Pflanze und in schweren Fällen zum Absterben.

<<:  Wie können Sie Ihre Gitarrenspielfähigkeiten weiter verbessern? Wie man die Qualität von Gitarrensaiten beurteilt

>>:  So pflegen Sie fünffarbige Pflaumen im Winter

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben Thuja-Armbänder? Für wen ist Thuja geeignet?

Thuja sutchuenensis ist eine wertvolle Pflanze, d...

Was ist mit FIBA? FIBA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die FIBA-Website? Der Internationale Baske...

Die Vorteile des Verzehrs von sauren Pflaumen

Die Sauerpflaume ist eine Frucht mit grünem Ausse...

So machen Sie Maistortillas So machen Sie Maistortillas zu Hause

Mais ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...

„Warum ich?“ Wie bekommt man Krebs?

Dieser Artikel wurde von Dr. Guo Xiaoqiang, einem...

Was ist Blutschlucken? Die Wirksamkeit und Funktion des Blutschluckens

Jeder weiß, dass Vogelnester ein gesundes Lebensm...

Nährwert von Alfalfasprossen

Alfalfasprossen werden seit der Antike als Nahrun...

Wie man Weihnachtskakteen beschneidet

Wann sollte man Weihnachtskakteen beschneiden? Im...

Was soll man mit Speck braten? Wie man Speck macht

Wenn ich an Speck denke, scheine ich unbewusst di...

Wie kocht man Erdnüsse am besten?

Erdnüsse sind eine der häufigsten Zutaten im Lebe...