Klebreis und Lotuswurzelbrei

Klebreis und Lotuswurzelbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Klebreis und Lotoswurzelbrei aus? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben.

Klebreis und Lotuswurzelbrei

Zutaten für Klebreis und frischen Lotuswurzelbrei

Lotuswurzel, Klebreis, Jujube, brauner Zucker, Osmanthus, Honig

Wie man Klebreis und Lotuswurzelbrei macht

1. Den Klebreis waschen und 2 Stunden in klarem Wasser einweichen, abtropfen lassen und beiseite stellen;

2. Waschen und schälen Sie die Lotuswurzel, schneiden Sie sie 2–3 cm von der Oberseite ab, um das Loch freizulegen, und behalten Sie den abgeschnittenen Teil als Deckel;

3. Füllen Sie den Klebreis in die Löcher der Lotuswurzel und stopfen Sie den Klebreis mit Stäbchen fest hinein. Nachdem Sie die Löcher gefüllt haben, bedecken Sie die abgeschnittene Lotuswurzel und befestigen Sie sie fest mit Zahnstochern, damit sie nicht herunterfällt.

4. Bereiten Sie einen Topf mit Wasser vor, so dass die Lotuswurzel bedeckt ist, geben Sie zwei Löffel braunen Zucker und einige Jujuben hinzu, bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen, drehen Sie dann die Hitze herunter (lassen Sie den Topf weiter kochen) und lassen Sie das Ganze 1 Stunde lang köcheln;

5. Nehmen Sie die gekochte Lotuswurzel heraus, entfernen Sie den Zahnstocher, schneiden Sie sie in Scheiben, beträufeln Sie sie mit Honig (oder Kondensmilch) und bestreuen Sie sie mit Osmanthus (ich habe sie nicht bestreut), und schon können Sie sie essen.

Tipps:

1. Die geschnittene Lotuswurzel muss mit einem Zahnstocher fest fixiert werden, da sie sonst beim Kochen leicht auseinanderfällt und der Klebreis herausfällt. 2. Am besten fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass die Lotuswurzel auf einmal gekocht wird. Wenn zu wenig Wasser vorhanden ist, trocknet der Topf aus, bevor die Lotuswurzel gar ist.

3. Bei der Auswahl von Lotuswurzeln sind einige Anforderungen zu beachten. Sie sollten Lotuswurzeln mit regelmäßigem Aussehen wählen, damit sich der Reis leichter in die Löcher der Lotuswurzeln stopfen lässt.

4. Achten Sie bei der Verarbeitung von Lotuswurzeln darauf, keine Eisenwerkzeuge wie Eisenmesser, Eisentöpfe und Eisenschaufeln zu verwenden, damit die Lotuswurzeln nicht schwarz werden und unschön aussehen.

<<:  Frischer Lotoswurzelbrei

>>:  Qigong-Brei

Artikel empfehlen

Porridge aus getrockneten Austern, Erdnüssen und Radieschen

Tatsächlich ist es ganz einfach, den Brei 779 aus...

Ernährung ist wichtiger als Bewegung

Betrachtet man die Gesellschaft als Ganzes, sind ...

Nährwert und Wirksamkeit von Raps

Raps ist eines der am häufigsten vorkommenden grü...

Wie man Dornbeeren beschneidet

Wann sollte man die Dornpflaume beschneiden? Der ...

Nährwert von Sellerie

Sellerie ist eine Sellerieart, die als importiert...

Die Vorteile des Verzehrs von sauren Pflaumen

Sauerpflaumen sind eine Spezialität aus der chine...

Mais-Karotten-Brei

Wie gut kennen Sie sich mit Mais-Karotten-Brei au...

Die Wirksamkeit der Jackfrucht und wie man sie isst

Jackfrüchte sind im Süden eine besondere Frucht. ...

Müssen Hortensien täglich gegossen werden?

Gießen Sie Hortensien täglich? Hortensien müssen ...