Experte dieses Artikels: Xu Qibin, stellvertretender Chefarzt, stellvertretender Direktor der Augenheilkundeabteilung, Zhejiang Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine Heutzutage ist das Leben der Menschen von verschiedenen elektronischen Bildschirmen bestimmt und ihre Augen werden stark belastet. Normalerweise haben viele Menschen dieses Gefühl: Vor ihren Augen schweben kleine schwarze Schatten, die wie Mücken umherfliegen. Also begann ich, mir Sorgen um die Gesundheit meiner Augen zu machen. Solche Patienten kommen häufig zur Behandlung in die Augenklinik. In den meisten Fällen werden bei den Patienten Mouches volantes diagnostiziert. Was sind Floater? Wie ist es passiert? Wie kann man behandeln und vorbeugen? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf. Was sind Floater? Mouches volantes werden medizinisch als „Glaskörpertrübung“ bezeichnet. Dabei erscheinen vor den Augen des Patienten schwarze Schatten in Form von Punkten, Linien und Streifen. Manche Patienten haben möglicherweise das Gefühl, als würden Mücken vor ihren Augen fliegen. Wie der Name schon sagt, spricht man dabei von Floatern. Bei Patienten kann die Krankheit auf einem oder beiden Augen auftreten. Klinisch werden Floater in physiologische und pathologische Floater unterteilt. Physiologische Mouches volantes werden meist durch degenerative Läsionen wie Glaskörperdegeneration und -verflüssigung verursacht. Pathologische Mouches volantes werden hauptsächlich durch Glaskörperentzündungen, Netzhautablösungen, intraokulare Tumoren usw. verursacht. Wenn Mouches volantes auftreten, sieht der Patient hauptsächlich schwarze Schatten vor seinen Augen, die sich mit der Rotation der Augäpfel bewegen. Die Form schwarzer Schatten ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen sind sie an hellen Orten deutlicher und an dunklen Orten nicht so leicht zu finden. Wenn die Glaskörperverflüssigung mit einer hinteren Glaskörperabhebung einhergeht, stellt der Patient außerdem fest, dass es gelegentlich zu Blitzen vor den Augen kommt. Dies liegt daran, dass die Grenzfläche zwischen Glaskörper und Netzhaut getrennt ist und es zu einer hinteren Glaskörperabhebung kommt, die an der Netzhaut zieht und eine Lichtreizung verursacht. Eine weitere beängstigende Sache ist die Netzhautablösung. Es handelt sich nicht nur um Mouches volantes, der Patient bemerkt auch einen schwarzen Schatten, der seine Augen bedeckt und sich nicht bewegt. Wenn sich beispielsweise die obere Netzhaut ablöst, kann die Person darunterliegende Objekte nicht mehr erkennen und ihre Sehkraft lässt stark nach. Wer ist anfälliger für Mouches volantes? Die meisten Menschen erleben Mouches volantes. Bei Patienten mittleren Alters und älteren Menschen über 40 oder 50 Jahren besteht aufgrund einer offensichtlichen Verflüssigung des Glaskörpers eine Neigung zu Mouches volantes. Diese Verflüssigung wird verstärkt, wenn der Körper oder die Augen müde sind oder wenn die Patienten starke körperliche Anstrengungen unternehmen oder arbeiten. Bei kurzsichtigen Patienten, insbesondere bei Patienten mit starker Myopie, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie unter Mouches volantes leiden. Bei den meisten Fällen von Myopie handelt es sich um axiale Myopie. Das bedeutet, dass der Grad der Myopie umso höher ist, je länger die Augenachse ist, und umso größer der Augapfel, das Volumen des Glaskörpers jedoch begrenzt ist. Daher besteht bei Patienten mit starker Myopie eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich der Glaskörper verflüssigt, was sich in deutlicheren Mouches volantes äußert. Auch andere Patienten, beispielsweise solche mit einem Augentrauma, Diabetes, Bluthochdruck, Uveitis oder einer Augenhintergrunderkrankung, leiden häufiger an Mouches volantes. Pathologische Mouches volantes entstehen durch eine Glaskörperentzündung oder eine Netzhautblutung, die in den Glaskörper eindringt und zu einer Glaskörperblutung führt. Wie behandelt man Mouches volantes? Sobald Mouches volantes auftreten, empfiehlt es sich, so schnell wie möglich einen Augenarzt im Krankenhaus aufzusuchen. Nach der Untersuchung durch einen Augenarzt (in der Regel mit Spaltlampe, Augenultraschall, Fundusuntersuchung usw.) wird die Art der Mouches volantes bestimmt und anschließend eine symptomatische Behandlung eingeleitet. Im Allgemeinen bessern und stabilisieren sich physiologische Mouches volantes nach der Genesung, solange Sie sich ausreichend ausruhen, Körper und Geist bei Laune halten und eine Ermüdung Ihres Körpers und Ihrer Augen vermeiden. Derzeit ist in der Augenklinik die Glaskörperlaserablation verfügbar, mit der eine Laserablation von Mouches volantes durchgeführt werden kann. Pathologische Mouches volantes erfordern eine symptomatische Behandlung auf Grundlage der primären Ursache, nachdem die Ursache beseitigt wurde. Zum Beispiel entzündungshemmende Mittel, Operationen zur Glättung der Netzhaut usw. Wie kann man Mouches volantes vorbeugen? 1. Lieben und schützen Sie Ihre Augen schon in jungen Jahren, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und zu kontrollieren und Komplikationen durch starke Kurzsichtigkeit zu vermeiden. 2. Patienten mit starker Myopie wird empfohlen, sich alle sechs Monate bis zu einem Jahr einer Fundusuntersuchung zu unterziehen. Bei potenziellen degenerativen Läsionen und trockenen Löchern sollte rechtzeitig eine Laserbehandlung durchgeführt werden. Anstrengende Übungen sollten so weit wie möglich vermieden werden. 3. Patienten mit Diabetes und Bluthochdruck sollten ihre Grunderkrankungen kontrollieren und regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen. Um Diabetes, Bluthochdruck und Retinopathie zu vermeiden. 4. Vermeiden Sie Augenverletzungen. 5. Treiben Sie Sport, schlafen Sie ausreichend, achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und verbessern Sie Ihre Widerstandskraft. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Welche Teesorte wird in Tee-Eiern verwendet? Zutaten für Gewürztee-Eier
Es heißt, dass der regelmäßige Verzehr von Linsen...
Beste Zeit zum Pflanzen von Jasmin Jasmin pflanzt...
Pueraria-Pulver ist eine pulverförmige Substanz a...
Autor: Deng Xuerong, Chefarzt, Erstes Krankenhaus...
Reisnudeln sind im Süden meines Landes eine sehr ...
Was ist Media Warehouse Ltd.? Media Storehouse ist...
...
Süßkartoffeln als Dünger Süßkartoffeln können als...
Internationaler Luftfahrtverband_Was ist die FAI-W...
Autor: Jia Lingyun, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus,...
„Ah, ist es schon wieder Mitternacht? Aber ich wi...
Meersalat ist eine sehr nahrhafte Alge, die mehr ...
Für viele Studenten ist Huawei der Stolz Chinas, ...
Die Form des Bambuspilzes ist wirklich sehr schön...