Ihr Baby hat beim Husten viel Schleim. Wissen Sie, wie Sie richtig damit umgehen?

Ihr Baby hat beim Husten viel Schleim. Wissen Sie, wie Sie richtig damit umgehen?

Das Kind hustet häufig und die Eltern sind sehr besorgt. Sie waren mehrere Male im Krankenhaus und bekamen viele Medikamente verschrieben, aber dem Kind geht es immer noch nicht besser. Was ist los? Müssen Kinder wirklich so viele Medikamente einnehmen? Im Folgenden stellt die Redaktion Ursachen und Folgen von Kinderhusten sowie die Wahl der Medikamente vor.

1. Ist Husten eine Krankheit?

Zunächst muss der Herausgeber allen klarmachen, dass Husten ein normales und häufiges Atemwegssymptom ist. Es handelt sich um ein schützendes physiologisches Reflexverhalten, das durch biologische, physikalische, chemische und andere Reize der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut oder der Brusthöhle verursacht wird. Klinische Studien haben gezeigt, dass 50 % der Kinder mit Husten innerhalb von 10 Tagen wieder gesund werden und nur 10 % einen chronischen Husten entwickeln. Wenn der Husten nicht besonders stark ist und den Alltag nicht beeinträchtigt, empfiehlt die Redaktion Eltern daher, Medikamente nicht blind einzusetzen. Wenn jedoch der Husten des Kindes mit schwerwiegenden klinischen Symptomen wie Atemproblemen, hohem Fieber, Erbrechen usw. einhergeht, ist es am besten, das Kind so schnell wie möglich zum Arzt zu schicken.

2. Trockener Husten oder produktiver Husten? Unterscheiden Sie unbedingt

Trockener Husten tritt auf, wenn wenig oder kein Auswurf vorhanden ist und der Hals trocken und juckend ist. Eine Rachenentzündung, Bronchitis oder eine virale Erkältung können Symptome eines trockenen Hustens hervorrufen. Während der Behandlung der Grunderkrankung können Antitussiva eingesetzt werden.

Die Symptome eines produktiven Hustens sind Husten mit großer Auswurfmenge, oft begleitet von einer laufenden Nase, Fieber und anderen Symptomen. Bei der Behandlung ist es notwendig, „zuerst den Schleim auszustoßen und dann den Husten zu stoppen“.

3. Versuchen Sie, keine Hustenmedizin einzunehmen

Hustenstiller werden in zentral wirkende Hustenstiller und peripher wirkende Hustenstiller unterteilt.

Zentral wirkende Antitussiva: Medikamente, die das Hustenzentrum im Gehirn direkt hemmen und so eine hustenstillende Wirkung erzielen. Zu den gängigen Medikamenten gehören Pentoxyverin und Dextromethorphan. Diese Arzneimittel können nach der Einnahme Symptome wie Schwindel und Schläfrigkeit hervorrufen, die nach dem Absetzen des Arzneimittels normalerweise von selbst verschwinden.

Periphere Antitussiva: Sie unterdrücken den Husten hauptsächlich dadurch, dass sie ein bestimmtes Glied im Hustenreflexbogen hemmen. Zu den gängigen Medikamenten zählen Nikotin, Benproperin usw. Diese Art von Medikamenten hat eine schwache hustenstillende Wirkung, macht jedoch nicht abhängig und ist relativ sicher.

Die Behandlung von Kinderhusten sollte sich stärker an der Ursache der Erkrankung orientieren. Hustenstiller werden grundsätzlich nicht verabreicht. Wenn der Husten den Alltag des Kindes stark beeinträchtigt, können unter ärztlicher Anleitung Hustenstiller sinnvoll eingesetzt werden. Hinweis zur Anwendung:

1. Die Dosierung von Medikamenten für Kinder muss genau sein. Verwenden Sie für flüssige Zubereitungen keine Löffel, Schüsseln oder andere Utensilien ohne Skalen. Versuchen Sie, zur Verabreichung des Medikaments einen Messbecher mit Skala zu verwenden.

2. Die Verwendung opioidhaltiger Hustenstiller, die Koffein, Codein usw. enthalten, ist verboten. Gemäß der Bekanntmachung der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde zur Überarbeitung der Anweisungen für Codein enthaltende Erkältungsmittel (Nr. 63 von 2018) ist die Anwendung opioidhaltiger Arzneimittel gegen durch Erkältungen oder Allergien verursachten Husten bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren verboten.

3. Lassen Sie Kinder nicht nach Belieben Medikamente für Erwachsene einnehmen. Kinder sind keine „Miniatur-Erwachsenen“ und weisen erhebliche Unterschiede zu Erwachsenen hinsichtlich der Aufnahme, Verteilung, Verstoffwechselung und Ausscheidung von Arzneimitteln auf. Die meisten Medikamente für Erwachsene wurden nicht in der pädiatrischen klinischen Praxis getestet und die Wirksamkeit und Sicherheit der Medikamente bei Kindern ist unbekannt. Daher sollten Sie bei der Auswahl von Hustenstillern versuchen, Medikamente für Kinder auszuwählen.

4. Richtige Anwendung von Expektorantien

Zu den üblichen Expektorantien für Kinder gehören Ambroxolhydrochlorid, Acetylcystein, Guaifenesin usw. Die meisten Expektorantien sind relativ sicher, dennoch müssen Sie auf folgende Punkte achten:

1. Achten Sie auf die Nebenwirkungen von Ambroxol. Laut Mitteilung der staatlichen Arzneimittelbehörde: Vom 1. Januar 2011 bis zum 31. Dezember 2011 gingen in der Fallmeldedatenbank des National Adverse Drug Reaction Monitoring Center insgesamt 2.973 Fallberichte zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen/-ereignissen im Zusammenhang mit der Injektion von Ambroxolhydrochlorid ein, darunter 169 Berichte zu schweren Fällen. Die drei am häufigsten von schwerwiegenden Nebenwirkungen/Ereignissen betroffenen Systeme sind: systemische Schäden, Schäden des Atmungssystems und allgemeine Schäden des Herz-Kreislauf-Systems, die zusammen 74,63 % aller Fälle ausmachen. Darüber hinaus gibt es Hautschäden, Schäden des zentralen und peripheren Nervensystems, Schäden des Magen-Darm-Systems usw. Unter den schweren Fällen waren 79 Kinder (das entspricht 46,75 %).

2. Es wird empfohlen, möglichst nur Guaifenesinpräparate mit nur einer Zutat zu verwenden. Für Kinder unter 2 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen. Auf dem Markt wird Guaifenesin häufig mit Antitussiva zu zusammengesetzten Präparaten kombiniert. Die hustenstillenden Inhaltsstoffe der Präparate hemmen die Auswurftätigkeit bei Kindern.

3. Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen gelbem Auswurf bei Kindern und einer bakteriellen Infektion. Wenden Sie Antibiotika nicht willkürlich an, sondern befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Der Missbrauch von Antibiotika bei Kindern kann große Schäden verursachen, darunter ein Ungleichgewicht der Darmflora, bakterielle Resistenzen, unerwünschte Magen-Darm-Reaktionen usw. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind infiziert ist, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einzunehmen.

Der Husten eines Kindes ist keine Krankheit.

Eltern, keine Panik.

Nehmen Sie keine Opioide.

Expektorantien richtig anwenden.

Ein kurzer Husten kann von selbst abheilen.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Husten anhält.

Verweise

1. Hong Jianguo. Achten Sie auf die Identifizierung der Ursachen für Husten bei Kindern und die Auswahl der Medikamente[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2016, 31(03): 161-164.

2.Hay AD, Wilson A, Fahey T, et al. Die Dauer von akutem Husten bei Vorschulkindern, die sich in der Primärversorgung vorstellen: eine prospektive Kohortenstudie[J]. Familienpraxis, 2003, 20(6): 696-705.

3. Lv Xiaodong, Asthma-Gruppe, Chinesische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen, Chinesische Ärztevereinigung. Diagnose- und Behandlungsleitlinien für Husten (2015)[J]. Chinesisches Journal für Tuberkulose und Atemwegserkrankungen, 2016, 39(5):323.

4. Wang Song, Xiao Zhiqin, Ye Rongming. Ein Fall einer schweren allergischen Reaktion durch Ambroxol-Injektion bei Kindern[J]. Chinesisches Journal für moderne Arzneimittelanwendung, 2020, 14(16): 225-226.

5. Bekanntmachung der staatlichen Arzneimittelbehörde zur Überarbeitung der Gebrauchsanweisung für codeinhaltige Erkältungsmittel (Nr. 63 von 2018) https://www.nmpa.gov.cn/directory/web/nmpa/xxgk/ggtg/ypshmshxdgg/20180906165801678.html

(Shenzhen Children's Hospital Autor: Cheng Junjie; Rezensent: Zhan Min)

<<:  Was ist der Zweck des Vorspülens einer Geschirrspülmaschine? Welche Tipps gibt es für die Auswahl eines Spülbeckengeschirrspülers?

>>:  Ist Cholesterin wirklich ein „Gesundheitskiller“? Hören wir, was es sagt.

Artikel empfehlen

Warum heißt die Hami-Melone Hami-Melone? Ist Bittermelone giftig?

Die Hami-Melone ist als „Königin der Melonen“ bek...

Die Vorteile des Trinkens von Wassermelonen- und Birnensaft

Jeden Sommer, wenn das Wetter heiß ist, ist das T...

Verschiedene Krankheiten des Luffas

Wie viele Luffa-Krankheiten sind Ihnen bekannt? L...

Warum verlor er beinahe sein Leben, nur weil er sich die Nasenhaare schnitt?

Viele Menschen rasieren ihre Nasenhaare gerne, we...

Was ist das Gericht Ququcai?

Was ist das Gericht Ququcai? Ququcai ist ein klei...

Wer raubt den Menschen den Schlaf? Schlafen Sie gut und tun Sie diese zehn Dinge

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...