Warum sagen Ärzte, man solle nicht in den Ohren bohren? Vorsicht vor Krebs!

Warum sagen Ärzte, man solle nicht in den Ohren bohren? Vorsicht vor Krebs!

Manche Leute mögen es wirklich

Versuchen Sie Ihr Bestes, in Ihren Ohren zu bohren

Brainstorm

Im Frühling, wenn die Blumen blühen

Gemütlich Tee trinken

Wählen Sie ein anderes Ohr

Bashi~

Aber ist das wirklich gesund?

👇👇👇

Gehörgang nach 16 Jahren Ohrenbohren geplatzt

Als die 75-jährige Tante Li einen Arzt in der Abteilung für Kopf- und Halschirurgie des Krankenhauses aufsuchte, erlitt sie selbst einen Schock. Ihr linker Gehörgang war gespalten, mit einer Lücke von 3,5 cm x 2 cm. Die Epidermis war geschwürig und sogar der Knorpel lag frei.

Alles begann mit ihrer schlechten Angewohnheit, in den Ohren zu bohren, die sie seit 16 Jahren hatte.

Anfangs war mit Tante Lis Ohren alles in Ordnung, aber sie gewöhnte sich an, in den Ohren zu bohren, wenn sie nichts zu tun hatte. Je mehr sie bohrte, desto stärker wurde der Juckreiz, was zu vermehrtem Ausfluss führte, sodass sie häufiger in den Ohren bohrte. Dieses langfristige Verhalten reizt die Epidermis des äußeren Gehörgangs und führt zu Hautausscheidungen. Dieser Teufelskreis führt zu Verletzungen im Gehörgang.

Erst als ihr Gehör vor einiger Zeit nachließ, kam Tante Li auf die Idee, einen Arzt aufzusuchen. Unerwarteterweise ergaben die vorläufigen Biopsieergebnisse ein Plattenepithelkarzinom des äußeren Gehörgangs. Präoperative Bildgebungsuntersuchungen zeigten, dass die Läsion die Ohrspeicheldrüse und die Halslymphknoten befallen hatte und eine chirurgische Resektion erforderlich war, da die Krankheit sonst fortschreiten und Metastasen bilden würde, was eine Lebensgefahr darstellte. Allerdings musste bei der Operation das linke Ohr entfernt werden.

Um ihr Leben zu retten, musste Tante Li ihr linkes Ohr amputiert werden.
Müssen Sie Ohrenschmalz entfernen?

Ohrenschmalz wird in der Medizin „Cerumen“ genannt. Es ist ein natürliches Sekret des menschlichen Gehörgangs und hat eine gewisse Schutzwirkung. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Reinigung und der Schutz des Gehörgangs sowie die Verhinderung des Eindringens externer Mikroorganismen.

Im Alltag müssen wir kein Ohrenschmalz herausziehen, da die Ohren über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen. Wenn wir kauen oder niesen, kommt das Ohrenschmalz automatisch heraus.

Welche Gefahren birgt häufiges Ohrenreinigen?

1. Gehörgangsinfektion: Häufiges Reinigen der Ohren kann die Haut des Gehörgangs schädigen und zu bakteriellen oder Pilzinfektionen führen.

2. Ohrenschmalzverstopfung: Durch das Bohren in den Ohren kann Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang gelangen, was zu einer Verstopfung und einer Beeinträchtigung des Gehörs führt.

3. Trommelfellperforation: Durch die Verwendung ungeeigneter Werkzeuge oder übermäßige Krafteinwirkung kann es zu einer Perforation des Trommelfells und damit zu dauerhaftem Hörverlust kommen.

Verursacht häufiges Ohrenreinigen Krebs?

Obwohl das Risiko, durch das Bohren im Ohr direkt Krebs oder Tumore zu verursachen, gering ist, kann häufiges Bohren im Ohr, wie bereits erwähnt, den Gehörgang schädigen und eine Infektion verursachen. Eine langfristige chronische Infektion erhöht das Krebsrisiko.

Doktor Yuanyuan erinnert

Es wird nicht empfohlen, die Ohren selbst zu reinigen.

Ich empfehle nicht, in einen Ohrenreinigungssalon zu gehen.

Wenn Sie irgendwelche Symptome oder Beschwerden in Ihren Ohren haben

Muss ins Krankenhaus

Sie benötigen einen professionellen Arzt, um Ihre Ohren zu reinigen

<<:  Infektionswissenschaft: Wissen zur Händehygiene

>>:  Altern beginnt an den Füßen

Artikel empfehlen

Wie man Weinreben vermehrt und worauf man achten muss

Methode zur Weinrebenvermehrung Die wichtigsten M...

Welcher Monat eignet sich am besten zum Beschneiden von Wüstenrosen?

Schnittzeit der Wüstenrose Die meisten Wüstenrose...

Augenpflegetipps, die Augenärzte Ihnen am meisten mitteilen möchten

Die Winterferien sind schon zur Hälfte vorbei und...

Welche Funktion haben basische Lebensmittel?

Der Begriff „basische Ernährung“ ist heutzutage e...

Wie viele Jahre trägt die Wunderfrucht Früchte?

Einführung in den Wunderfruchtanbau Die Wunderfru...

Was sind Kichererbsen? Tipps zum Verzehr von Kichererbsen

Haben Sie schon einmal Kichererbsen gesehen? Wiss...

Dieser Krebs verursacht im Frühstadium fast keine Symptome.

Streng genommen können Tumoren des Verdauungstrak...

Wie man schnell grünen Rettich anbaut Wie man grünen Rettich vermehrt

Bei der Auswahl von Zimmerpflanzen entscheiden si...

Weißwein

Ich glaube, jeder hat im täglichen Leben schon ei...