Im Jahr 2021 veröffentlichte die chinesische Expertenkonsens-Arbeitsgruppe zur Prävention und Behandlung der malignen Hyperthermie im Chinese Journal of Anesthesiology den „Chinesischen Expertenkonsens zur Prävention und Behandlung der malignen Hyperthermie (Ausgabe 2020)“, in dem die Definition, die klinischen Manifestationen, die Differentialdiagnose und die Behandlung der malignen Hyperthermie erläutert werden und der als Grundlage für die klinische Arbeit dient. Maligne Hyperthermie (MH) ist ein klinisches Syndrom mit autosomal-dominantem Erbgang als Hauptvererbungsmodus. Seine typischen klinischen Manifestationen treten häufig nach der Verwendung von volatilen Inhalationsanästhetika auf. Laut Literaturberichten ist die Inzidenz von MH unter Vollnarkose bei Kindern (1/15.000) höher als bei Erwachsenen (1/50.000) und kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen. Bereits in den 1960er Jahren lag die Sterblichkeitsrate bei MH bei bis zu 90 %. Trotz der Vertiefung der MH-bezogenen Forschung, der kontinuierlichen Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsniveaus und der Popularisierung zielgerichteter therapeutischer Medikamente hat sich die Sterblichkeitsrate von MH nicht verbessert. Unvollständigen Statistiken zufolge liegt die MH-Sterblichkeitsrate in meinem Land immer noch bei 73,5 %. Als nächstes wollen wir unser Verständnis von MH anhand einer Comic-Geschichte vertiefen. Sein Name ist Mu Hao (MH), er ist acht Jahre alt, 130 cm groß und wiegt 24 kg. Er führt ein glückliches Leben und ist ein unbeschwertes Kind. Eines Tages hatte Xiao Hao plötzlich Bauchschmerzen und spürte einen Knoten in seiner rechten Bauchgegend. Die Schmerzen waren unerträglich, also schickten ihn seine Eltern zur Behandlung ins Krankenhaus. Nach der Diagnose durch seinen gutaussehenden Bruder, einen Arzt, wurde bestätigt, dass Xiaohao einen eingeklemmten Leistenbruch hatte und operiert werden musste. Komplette präoperative Untersuchungen: Blutuntersuchung, Gerinnung II, Elektrokardiogramm... Der Anästhesist erklärte Xiaohao und seiner Mutter die Anästhesiemethode und die damit verbundenen Komplikationen. Als Xiaohaos Vormund unterzeichnete die Mutter die Einverständniserklärung. Die Operation verlief reibungslos, doch kurz vor dem Ende stellte der Anästhesist fest, dass Xiao Haos Kohlendioxidspiegel plötzlich anstieg. 2. Die Körpertemperatur stieg stark an. ③ Auch die Herzfrequenz steigt allmählich an. Xiaohaos Zustand verschlechterte sich weiter: 1 Das Elektrokardiogramm zeigte eine ventrikuläre Tachykardie; 2. Die Körpertemperatur betrug bis zu 42 °C; 3 Es ist eine Myotonie aufgetreten. Aufgrund der klinischen Manifestationen von Xiao Hao vermutete der Anästhesist dringend eine maligne Hyperthermie … Auf Grundlage des klinischen MH-Scores fällte der Anästhesist schnell eine Beurteilung … Multidisziplinäre Zusammenarbeit, Zeit ist Leben! Schnelle Rettung mehrerer Abteilungen ... Verwenden Sie mehrere Methoden der physikalischen Kühlung: Eisbeutel, Eissalzwasser … Innerhalb von 10 Minuten Dantrolen-Natrium zur Injektion infundieren … Nach einer rechtzeitigen multidisziplinären Behandlung stabilisierten sich Xiaohaos Lebenszeichen allmählich. Später wurde bei ihm nach genetischen Tests und einem Koffein-Halothan-In-vitro-Skelettmuskelkontraktionstest eine maligne Hyperthermie diagnostiziert. Xiao Hao wurde sicher zurück auf die Station gebracht~ Der Anästhesist informierte die Stationsschwester über die Veränderungen im Zustand des Patienten während der Operation und wies ihn an, Dantrolen-Natrium weiterhin 24 Stunden lang intravenös mit einer Rate von 0,25 mg·kg-1·h-1 zu infundieren und die Veränderungen der Vitalfunktionen weiterhin zu überwachen. Nach 24 Stunden war Xiao Haos Zustand stabil: 1. Körperkerntemperatur 38 °C; 2 CK nahm weiter ab; ③ keine Myoglobinurie; ④ keine Muskelsteifheit; Die Krankenschwester setzte die Anwendung von Dantrolen-Natrium auf Anweisung des Arztes ab. Der Anästhesist besucht das Kind nach der Operation, überprüft die Krankenakte, erkundigt sich nach Überwachungsdaten, Temperaturaufzeichnungen und Testergebnissen und weist die Krankenschwester auf die Prioritäten der Nachsorgeüberwachung hin. Eine Woche später erholte sich Mu Hao und konnte problemlos aus dem Krankenhaus entlassen werden! Die Inzidenz von MH ist gering, die Sterblichkeitsrate jedoch hoch. Bei Mu Hao entwickelte sich eine maligne Hyperthermie, er wurde rechtzeitig behandelt und ist außer Lebensgefahr! Patient: Nachdem ich die Comics gelesen hatte, wurde mir klar, wie schrecklich maligne Hyperthermie ist! Ich möchte mehr wissen. Kann ich dem Arzt noch ein paar Fragen stellen? Anästhesist: Sicher. Fragen Sie einfach. Anästhesist: Gern geschehen, Xiaohao. Erzählen Sie es Ihrer Familie. Wenn Sie krank werden, denken Sie daran, dem Arzt MH Ihre familiäre Krankengeschichte mitzuteilen! Ich wünsche Ihnen für die Zukunft ein glückliches Leben und gesundes Wachstum! Derzeit versuchen Anästhesisten, in multidisziplinärer Zusammenarbeit schnelle klinische Diagnosemethoden für maligne Hyperthermie zu entwickeln und molekulargenetische Forschung zu betreiben. Wenn wir die maligne Hyperthermie vollständig besiegen wollen, müssen Wissenschaftler noch eingehende wissenschaftliche Forschungen durchführen, aber wir sind fest davon überzeugt, dass das „wahre Gesicht“ der MH immer deutlicher ans Licht kommen wird! |
Olivenholz ist der Stamm des Olivenbaums. Es ist ...
Schweineherz ist das Herz eines Schweins und ein ...
Sellerie ist unter den Blattgemüsen das am weites...
Wie man Jasmin beschneidet, damit er mehr blüht J...
Wo wachsen Apfelbäume? Apfelbäume eignen sich für...
Obwohl wir in die letzten Tage der Hundstage eing...
Wuchsgewohnheiten von Orangen Orangen haben eine ...
Wir empfehlen Menschen mit eingeschränkter Gesund...
Wissenschaftler haben einen äußerst seltenen Mech...
Die Zucchinifrucht ist zylindrisch, klein und hat...
Lavendelblüten sind als Parfümpflanzen bekannt. S...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...
Ich glaube, dass man bei festlichen Anlässen oft ...
Was ist das How to Study Network? How to study ist...