Taglilien sind reich an Nährstoffen und haben einen hohen essbaren Wert. Es kann als kaltes Gericht zubereitet werden. Geben Sie entsprechende Mengen Gurkenstreifen und Frühlingszwiebeln hinzu, geben Sie dann Balsamico-Essig, helle Sojasauce und Sesamöl hinzu und vermischen Sie alles gut. Zum Schluss noch etwas Chiliöl darüberträufeln und schon kann es direkt gegessen werden. Allerdings muss diese frische Taglilie vorher verarbeitet werden, sonst ist sie nicht essbar! Warum ist das so? Inhalt dieses Artikels 1. Ist eine frische Taglilie giftig? Wie isst man es? 2. Können Taglilien eingefroren werden? 3. Wie man Taglilien zubereitet 1Ist eine frische Taglilie giftig? Wie man es isstFrische Taglilien sind giftig. Nach dem Verzehr wird es im menschlichen Darm in Colchicin umgewandelt. Vermeiden Sie daher den Verzehr frischer Taglilien. Nachdem Sie die frische Taglilie gewaschen haben, blanchieren Sie sie etwa 3 Minuten lang in kochendem Wasser und legen Sie sie dann etwa zwei Stunden lang in sauberes Wasser. Aus der verarbeiteten frischen Taglilie lässt sich ein kaltes Gericht zubereiten. Frische Taglilien enthalten eine gewisse Menge Colchicin. Obwohl es sich bei dieser Substanz nicht um einen giftigen Inhaltsstoff handelt, wird sie nach dem Verzehr nach der Verdauung und Aufnahme im menschlichen Darm in Colchicin umgewandelt. Vermeiden Sie daher den Verzehr frischer Taglilien. Nachdem Sie die frische Taglilie gewaschen haben, blanchieren Sie sie etwa 3 Minuten lang in kochendem Wasser. Durch das Blanchieren bei hohen Temperaturen kann eine große Menge Colchicin verloren gehen. Anschließend legen Sie es etwa zwei Stunden in sauberes Wasser und können es dann nach Ihren persönlichen Vorlieben zubereiten und essen. Aus der verarbeiteten frischen Taglilie lässt sich ein kaltes Gericht zubereiten. Geben Sie entsprechende Mengen Gurkenstreifen und Frühlingszwiebeln hinzu, geben Sie dann Balsamico-Essig, helle Sojasauce und Sesamöl hinzu und vermischen Sie alles gut. Zum Schluss noch etwas Chiliöl darüberträufeln und schon kann es direkt gegessen werden. 2Können Taglilien eingefroren werden?Das Einfrieren von Taglilien wird nicht empfohlen, da durch das Einfrieren Nährstoffe verloren gehen, der Geschmack beeinträchtigt wird und der essbare Wert der Taglilien abnimmt. Frische Taglilien können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es muss vor dem Kühlen gewaschen und dann in eine Plastiktüte oder Schachtel gelegt werden. Es ist etwa eine Woche haltbar. Es wird empfohlen, es so schnell wie möglich zu essen, um ein Verderben zu vermeiden. Es wird nicht empfohlen, Taglilien im Kühlschrank aufzubewahren. Es hat einen hohen Nährwert und beim Einfrieren gefriert es zu Eis, was zu Nährstoffverlust führt und seinen essbaren Wert verringert. Beim erneuten Verzehr lassen Farbe und Geschmack der Taglilie nach, daher ist das Einfrieren nicht zu empfehlen. Frische Taglilien eignen sich zur Kühlung. Vor dem Kühlen müssen Sie die Taglilien sauber waschen, sie dann in eine saubere Plastiktüte oder Schachtel geben und in die Kühlschicht des Kühlschranks legen. Sie sind etwa eine Woche haltbar. Es wird empfohlen, sie so schnell wie möglich zu essen, um ein Verderben zu vermeiden. Taglilien können getrocknet werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Setzen Sie sie der Sonne aus und breiten Sie die Taglilie flach und vollständig aus, ohne dass sich die Pflanzen überlappen, um sicherzustellen, dass sie Sonnenlicht bekommt und Feuchtigkeit verdunsten kann. Trocknen Sie es 2 bis 3 Tage lang in der Sonne, legen Sie es dann in einen Frischhaltebeutel und legen Sie es an einen kühlen Ort. 3Wie man Taglilien machtÖl in einer Pfanne erhitzen, zerkleinertes Schweinefleisch hinzufügen und unter Rühren braten, bis es die Farbe ändert. Dann Zwiebel und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Geben Sie eine angemessene Menge Bohnenpaste in die Pfanne und braten Sie sie gleichmäßig an. Die Taglilie dazugeben und weiterbraten, anschließend eine ordentliche Menge Salz hinzufügen. Zum Schluss eine kleine Menge Wasser hinzufügen, unter Rühren garen und servieren. Fertig ist das leckere Wokfleisch mit getrockneter Taglilie. Zutaten vorbereiten: getrocknete Taglilie, Schweinefleisch, Salz, Zwiebel, Ingwer, Bohnenpaste und Würzöl. 1. Die getrocknete Taglilie vorab in Wasser einweichen und die Wurzeln entfernen. Schneiden Sie das Schweinefleisch in Streifen, schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln und schneiden Sie den Ingwer zur späteren Verwendung in Streifen. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen, zerkleinertes Schweinefleisch hinzufügen und anbraten, bis es die Farbe ändert, dann Zwiebel und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis es duftet. 3. Geben Sie eine angemessene Menge Bohnenpaste in den Topf und braten Sie sie gleichmäßig an. Geben Sie dann die Taglilie hinzu und braten Sie sie weiter an. Geben Sie anschließend eine angemessene Menge Salz hinzu. 4. Zum Schluss etwas Wasser hinzufügen, unter Rühren garen und servieren. Fertig ist das leckere Wokfleisch mit getrockneter Taglilie. |
<<: Wie man Eicheln schnell zum Keimen bringt
>>: So bringen Sie Apfelsamen schnell zum Keimen
Ein Freund erzählte Huazi, dass in seiner Halssch...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Weihnachtskakteen u...
Was ist Viwawa? Viwawa ist ein Online-Spiel in Sin...
Dies ist der 4884. Artikel von Da Yi Xiao Hu Seit...
Viele Menschen verstehen die Auswirkungen der beh...
Heutzutage entscheiden sich viele Menschen dafür,...
China Science and Technology News Network, 10. Fe...
Tante Mo, die dieses Jahr 63 Jahre alt ist, began...
Nach Schätzungen von Store Intelligence, einer Da...
Herr Liu, ein 70-jähriger Mann, suchte Anfang Feb...
Eine Methode zum „Einschlafen“ in fünf Sekunden w...
Freunde, die schon einmal Papaya gegessen haben, ...
Ich glaube, dass nicht jeder viel über Longan-Ses...
Kann der Ginkgobaum vor der Haustür gepflanzt wer...