So pflegen Sie Minze im Winter

So pflegen Sie Minze im Winter

Hat Minze Angst vor Frost?

Minze hat keine Angst vor Frost. Im Winter sind die Temperaturen relativ niedrig. Wenn die Temperatur auf etwa minus 2 °C fällt, verwelkt die Minze und verliert aufgrund der niedrigen Temperatur ihre Blätter. Außerdem stellt sie ihr Wachstum ein und die Pflanze beginnt zu verwelken.

So pflegen Sie Minze im Winter

Im Winter muss Minze nicht übermäßig gegossen werden. Halten Sie lediglich die Erde im Blumentopf feucht. Zum Schutz können Sie den Blumentopf mit etwas Heu abdecken, im nächsten Jahr treiben die Wurzeln dann ganz natürlich wieder aus.

So bleibt es kräftig:

1. Temperatur : Die Umgebungstemperatur der Minze sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden. Bei dieser Temperatur kann sich Minze sehr gut entwickeln und wachsen.

2. Sonnenlicht : Minze liebt besonders das Sonnenlicht. Wenn Sie also Minze zu Hause haben, können Sie ihr das ganze Jahr über ausreichend Sonnenlicht geben, damit sich die Minze besser entwickeln und wachsen kann.

3. Gießen : Minze mag es besonders gerne feucht, daher sollten Sie darauf achten, die Minze öfter zu gießen und die Erde der Minze feucht zu halten.

So verhindern Sie das Erfrieren: Minze ist ein mehrjähriges Wurzelwerk, das auf Samen angewiesen ist, um den Winter zu überstehen. Die Vegetationsperiode dauert nur wenige Monate. Im Winter stellt die Minze aufgrund der niedrigen Temperaturen im Allgemeinen ihr Wachstum ein. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben ab, was ein normales Phänomen des Pflanzenwachstums ist.

Darf sie der Sonne ausgesetzt werden: Minze kann im Winter der Sonne ausgesetzt werden. Minze ist eine Langtagpflanze und liebt Sonnenlicht. Lange Sonnenstunden können die Blüte der Minze fördern.

So halten Sie Minze im Winter: Wenn Sie Minze in der nördlichen Region anbauen, platzieren Sie sie am besten auf einem Innenbalkon. Da er im Winter sein Wachstum einstellt, sollten Sie ihn zu dieser Zeit weniger gießen, er sollte jedoch nicht zu trocken stehen. Besser ist es, die Erde leicht feucht zu halten. Nach dem Winter sollten alte Äste und Blätter abgeschnitten werden, um einen übermäßigen Nährstoffverlust im Boden zu vermeiden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Minzanbau im Winter

Wenn Sie die Minze auch im Winter pflegen möchten, müssen Sie sie zur Pflege an einen warmen Ort im Innenbereich stellen. Reduzieren Sie gleichzeitig das Gießen, hören Sie auf zu düngen und sorgen Sie für ausreichend Licht, um das Wachstum zu fördern.

<<:  Mag Qianchuanzi Sonnenschein? Hat er Angst vor der Sonne?

>>:  Mögen Hortensien Sonnenlicht? Brauchen sie Sonnenlicht?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Rotkohl

Rotkohl wird auch Purpurkohl und Rotkohl genannt....

Die Wirkungen und Vorteile von Bioflavonoiden

Bioflavonoide sind die Quelle der menschlichen Kö...

[Medizinische Fragen und Antworten] Ist Lungenfibrose nicht behandelbar?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...

Wie wäre es mit Fissler? Fissler-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Fissler-Website? Fissler, der weltweit...

Wie züchtet man Gardenien? Worauf sollte man beim Anbau von Gardenien achten?

Gardenien sind wunderschöne Zierpflanzen mit eine...

Wie oft sollte ich meinen Lisianthus gießen?

Wie oft sollte ich meinen Lisianthus gießen? Die ...

Vorteile von Apfel-Karottensaft

Ein großer roter Apfel macht Sie sehr zufrieden, ...