Ein dreijähriges Kind hat ein Thermometer abgebissen und Quecksilber verschluckt. Sie würden nie erraten, wie man richtig damit umgeht!

Ein dreijähriges Kind hat ein Thermometer abgebissen und Quecksilber verschluckt. Sie würden nie erraten, wie man richtig damit umgeht!

Ein dreijähriger Junge in Zhumadian biss ein Thermometer in Stücke und schluckte Quecksilber, woraufhin seine Eltern und Ärzte in kalten Schweiß ausbrachen. Herr Li aus Zhumadian kochte in der Küche, während sein dreijähriger Sohn Mingming (Pseudonym) allein im Wohnzimmer spielte. Als Herr Li aus der Küche kam, stellte er fest, dass das Kind irgendwo ein Thermometer hervorgeholt hatte und es in seinem Mund zerbissen hatte. Das Thermometer war durchgebissen. Das Erschreckende war, dass er den Boden und das Sofa absuchte, aber keinen Tropfen Quecksilber fand. Da Herr Li wusste, dass das Quecksilber in einem Thermometer hochgiftig ist, erschrak er zu diesem Zeitpunkt und nahm dem Kind schnell das kaputte Thermometer aus dem Mund, sah jedoch kein herausfließendes Quecksilber. Nachdem das Kind Erbrechen herbeigeführt hatte, erbrach es einen Teil des Quecksilbers. Anschließend brachte die Familie das Kind ins örtliche Krankenhaus. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass sich im Körper des Kindes noch Quecksilberrückstände befanden, weshalb es sofort in das Kinderkrankenhaus der Provinz Henan verlegt wurde. In der Abteilung für Gastroenterologie wurde das Quecksilber im Körper des Kindes nach einer einfachen Behandlung weitgehend beseitigt. Bei der Nachuntersuchung des Kindes zeigte sich im CT, dass sich im Bauch des Kindes noch immer Quecksilberrückstände befanden. Der Blinddarm ist ein blindes Rohr. Sobald Quecksilber dort eindringt, ist es im Grunde wie eine Sackgasse, die nur schwer zu entfernen ist. Nach Rücksprache mit den Eltern ligierte und entfernte Zhang Xianwei, Leiter der zweiten Abteilung für Allgemeinchirurgie, den Blinddarm des Kindes, um zu verhindern, dass das Quecksilber in andere Körperteile austritt. Als die Operation erfolgreich abgeschlossen war, wurde das letzte verbliebene Quecksilber aus Mingmings Körper entfernt und das Herz der Eltern des Kindes, das ihnen bis zum Hals hing, beruhigte sich endlich.

Die Einnahme von Quecksilber ist relativ harmlos. Es kommt selten vor, dass Quecksilber in den Blinddarm gelangt. Bleibt das Quecksilber dort jedoch unbehandelt, kann es zu Folgeschäden wie einer Perforation kommen. Zhang Xianwei sagte: „Eigentlich besteht kein Grund, sich allzu viele Sorgen zu machen.“ Dass Kinder versehentlich Quecksilber aus einem Thermometer verschlucken, ist nicht so schlimm, wie die meisten Leute denken.

Bei normaler Temperatur und normalem Druck ist Quecksilber ein Metall, das normalerweise in flüssiger Form vorliegt. Da der menschliche Verdauungstrakt flüssiges Quecksilber nur sehr langsam aufnimmt, kommt es selbst bei versehentlicher Einnahme im Allgemeinen nicht zu Vergiftungen. Wenn ein Kind also das Thermometer zerbeißt, macht sich der Arzt eigentlich mehr Sorgen um das verschluckte Glas als um das Quecksilber im Magen des Kindes. Darüber hinaus wird Quecksilber von selbst aus dem Körper ausgeschieden. Bei einem versehentlichen Verschlucken können Eltern zunächst Maßnahmen wie die Stimulation des Rachens ergreifen, um das Erbrechen herbeizuführen, und ausreichend Milch trinken, um die Magenschleimhaut vor Schäden durch Quecksilber und Glassplitter zu schützen. Wenn die Symptome nicht gelindert werden können, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und überprüfen Sie regelmäßig die Leber- und Nierenfunktion.

Noch schlimmer ist die Gefahr, Quecksilber einzuatmen. Eine Suche ergab mehr als zwei Millionen Informationen zu Quecksilbervergiftungen bei Kindern. Die meisten dieser Vergiftungen wurden durch Quecksilber in Thermometern und in den meisten Fällen durch das Einatmen verflüchtigter Quecksilberverbindungen verursacht.

Beim Zerbrechen des Thermometers wird Quecksilber aus der Umgebung freigesetzt, das beim Verdampfen seine Form verändert und hochgiftig wird. Denn eingeatmeter Quecksilberdampf kann leicht die Zellmembranen unseres Körpers durchdringen, in die Blutzellen diffundieren und zu zweiwertigen Quecksilberionen oxidiert werden, was zu einer Schwermetallvergiftung im menschlichen Körper führt. Da Quecksilber bei Raumtemperatur verdampfen kann, explodiert die Quecksilberdampfkonzentration im Raum innerhalb kurzer Zeit, wenn ein Quecksilberthermometer zerbricht und nicht schnell und richtig gereinigt wird. Wenn der menschliche Körper zu viel Quecksilber einatmet, führt dies zu Symptomen einer akuten Quecksilbervergiftung wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen und sogar Organschäden. Tatsächlich haben wir in den letzten zwei Jahren mehrere Fälle behandelt, in denen Kinder versehentlich Quecksilber aus Thermometern verschluckt hatten. Wir empfehlen betroffenen Familien die Verwendung elektronischer Thermometer, um zu verhindern, dass ihren Babys erneut solche Vorfälle passieren. Zhang Xianwei erinnerte.

Was tun, wenn ein Thermometer kaputt ist? Aufgrund der Nutzungsgewohnheiten vieler Menschen sind Quecksilberthermometer zu einem gängigen Temperaturmessgerät in nahezu jedem Haushalt geworden. Manche Familien verwenden oft sowohl elektronische als auch Quecksilberthermometer gleichzeitig. Da es sich um ein Glasprodukt handelt, besteht die Gefahr, dass Ihre Hände während der Verwendung abrutschen, Sie es zu stark schwingen oder vergessen, es nach der Verwendung wegzuräumen. Auch kann es zerdrückt oder fallen gelassen werden und dadurch das Thermometer zerbrechen. Um unnötige Gefahren zu vermeiden, können Eltern nach einem Thermometerbruch die folgenden Schritte befolgen.

1. Bringen Sie das Kind sofort aus dem Zimmer. Wenn das Kind versehentlich etwas verschluckt, entfernen Sie zuerst das Glas, geben Sie dem Kind dann Eiweißwasser oder Milch, essen Sie ballaststoffreiches Gemüse und schicken Sie das Kind anschließend ins Krankenhaus.

2. Schalten Sie den Ventilator oder die Klimaanlage ein, um den Raum abzukühlen, die Verdunstung von Quecksilber zu verlangsamen und lassen Sie die Fenster mindestens 24 Stunden lang zum Lüften geöffnet.

3. Tragen Sie beim Reinigen Gummihandschuhe und vermeiden Sie beim Suchen direkten Hautkontakt mit Quecksilber.

4. Verwenden Sie ein Stück Pappe mit glatter Kante, um die Quecksilberkügelchen auf der Bodenoberfläche vorsichtig in die Flasche zu schaben. Die winzigen Quecksilberkügelchen können gesammelt und dann in die Flasche gegeben werden. Anschließend mit Wasser bedecken und den Deckel fest verschließen.

5. Wenn Quecksilberperlen auf Teppiche oder andere Textilien fallen, bringen Sie diese zum Trocknen sofort nach draußen an einen belüfteten Ort. Darüber hinaus möchten wir alle daran erinnern, nicht zu schnell zum Besen, Wischmopp oder Staubsauger zu greifen. Dadurch wird nicht nur die Reinigung nicht schnell genug durchgeführt, sondern die Quecksilberkügelchen werden auch in kleinere Partikel zerbrochen, was die Verdunstung nur beschleunigt und den Verschmutzungsbereich vergrößert. Neben elektronischen Thermometern vertrauen viele Familien, insbesondere solche mit älteren Menschen, eher auf Glasthermometer. Wenn Sie unbedingt eines kaufen müssen, können Sie sich für ein Alkoholthermometer entscheiden, um mögliche Gefahren zu minimieren.

<<:  In welcher Jahreszeit werden Heuschrecken geboren? Was sind die besonderen Merkmale von Heuschrecken?

>>:  Der Gang zur Herrenabteilung zur Beratung lässt einen erröten und das Herz höher schlagen!

Artikel empfehlen

Wie pflegt man Hyazinthen, wenn man sie gerade gekauft hat?

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...

Bevorzugt der Trauer-Zierapfel Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Trauer-Zierapfel Schatten oder Sonn...

Erbsenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Erbsenbrei aus? Lasse...

Wie züchtet man Kosmeen? Wie züchtet man Kosmeen?

Kosmeen sind Zierpflanzen mit leuchtend bunten Bl...

Die Wirkung und Funktion von Zitronenkompott mit Kandiszucker

Zitrone ist eine weit verbreitete Frucht mit eine...

Warum riechen und schmecken manche Dinge anders?

Manchmal stellen wir fest, dass zwischen dem Geru...

Wichtige Punkte zu Bedingungen und Methoden für den Lilienanbau

Bedingungen für das Pflanzen von Lilien Lilien be...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Rosmarinöls

Im wirklichen Leben sind ätherische Pflanzenöle s...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Selleriesamen auszusäen?

Aussaatzeit für Selleriesamen Sellerie kann im Fr...