Wachstumsgewohnheiten von HortensienHortensien bevorzugen einen warmen, feuchten und halbschattigen Standort. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 18–28 Grad. Die Wintertemperatur muss über 5 Grad liegen. Die Differenzierung der Blütenknospen dauert 6–8 Wochen bei 5–7 Grad. Eine Temperatur von 20 Grad kann die Blüte fördern. Nach dem Erscheinen der Blüten sorgen Sie für eine Erhaltungstemperatur von 16 Grad, um die Blütezeit zu verlängern. Hortensien mögen eine feuchte Umgebung und müssen den Boden feucht halten, aber gießen Sie sie nicht übermäßig. Besonders in der Regenzeit sollte auf eine Drainage geachtet werden, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert werden, um den Boden leicht trocken zu halten. Hortensien sind Kurztagpflanzen und vertragen starkes Licht nicht gut. Im Sommer muss direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Wann pflanzt man Hortensien?Viele Blumen pflanzt man am besten im März, zu Beginn des Frühlings, und die Hortensie ist eine davon. Neben der Pflanzung im März und April ist jedoch auch eine Pflanzung im August bis Oktober möglich. Die Umgebung im frühen Frühling sowie im Spätsommer und frühen Herbst bietet optimale Wachstumsbedingungen für Hortensien. Pflanzmethoden und wichtige Punkte für Hortensien1. Düngemanagement Hortensien haben einen großen Düngerbedarf. Während der Wachstumsphase einmal im halben Monat zersetzten Dünnkuchendünger auftragen. Sie können der Düngemittellösung auch Eisensulfat hinzufügen, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen. Regelmäßiges Gießen mit Alaundüngerwasser kann den Zierwert steigern. Durch die Anwendung von Phosphatdünger während der Knospenbildung können die Blüten größer und farbenfroher werden. 2. Feuchtigkeitsmanagement Hortensien haben üppige Zweige und Blätter und haben einen großen Wasserbedarf. Während der Wachstumsperiode im Frühling, Sommer und Herbst muss es feucht gehalten werden. Im Sommer sind die Temperaturen höher, deshalb ist neben ausreichendem Gießen auch rechtzeitiges Besprühen mit Wasser notwendig, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Allerdings darf es nicht zu Staunässe kommen, da sonst die Wurzeln faulen. Kontrollieren Sie die Bewässerung nach dem Herbst. 3. Sonnenlicht Hortensien bevorzugen einen halbschattigen Standort und vertragen keine direkte Sonneneinstrahlung. Am besten ist es, sie während der Wachstumsphase unter hellem, diffusem Licht zu halten. Bei hoher Lichtintensität im Sommer ist Schatten notwendig, um einen Sonnenbrand der Blätter und Blüten zu vermeiden und so das Seherlebnis zu beeinträchtigen. 4. Boden wechseln und beschneiden Bei Topfhortensien können Sie jedes Jahr im März umtopfen und die Erde austauschen. Beim Umtopfen müssen Sie faule Wurzeln, faule Wurzeln und verkümmerte Wurzeln abschneiden. Nachdem die Pflanze in den neuen Topf umgepflanzt wurde, muss sie verdichtet, dann gründlich gewässert, für etwa 10 Tage an einen schattigen Ort gestellt und dann zur Pflege nach draußen gebracht werden. 5. Wartung und Verwaltung Wenn Sie möchten, dass Hortensien stärker blühen, müssen Sie die Pflanzen beschneiden. Wenn die Sämlinge 10–15 cm groß sind, können Sie die Spitzen kappen und abknipsen. Wenn die neuen Zweige 8–10 cm groß sind, können Sie sie erneut kneifen. Nach der Blüte sollten die alten Zweige kurz geschnitten werden, sodass nur noch 3 kräftige Knospen übrig bleiben. Schneiden Sie im Herbst die Spitzen der neuen Triebe ab, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die Überwinterung zu erleichtern. |
<<: Pflanzzeit und -methode für Bittermelonen
>>: Wie viele Jahre trägt der Winter-Jujube-Baum Früchte?
Wie gut kennen Sie sich mit Kokosbrei aus? Lassen...
Ist es einfach, kalte Orchideen zu züchten? Die P...
Was ist die Website von Houghton Winery? Houghton ...
Die meisten Menschen erleben einmal ein gebrochen...
Wenn Kiwis noch nicht ganz reif sind, ist das Fru...
Die Wirkung des Einweichens von Orangenschalen in...
Der Wachsapfel stammt ursprünglich aus Malaysia u...
Viele Menschen denken bei der Inneneinrichtung, d...
Was bedeuten die Kirschen und schwarzen Trauben v...
Die Augen sind sehr wichtig. Versuchen Sie, nicht...
Wenn man Walnussbäume in großem Maßstab anpflanzt...
Pflanzzeit für Stiefmütterchen Stiefmütterchen si...
Tratsch „Solange Sie keine Kopfschmerzen haben od...
01. Was ist Katarakt? Die Hauptursache für Katara...
Was ist Virgin Trains? Virgin Trains ist ein Eisen...