Anbaugebiet für Poria-KokosnüssePoria cocos wächst hauptsächlich an sonnigen Hängen in 300–800 Metern Höhe und bei einer Temperatur unter 35 Grad. Aufgrund ihrer gewissen Kälteresistenz ist sie auch in nördlichen Regionen verbreitet. Poria cocos eignet sich für den Anbau in den meisten Teilen meines Landes, jedoch nicht in den sehr kalten nördlichen Regionen. Es kann in Hebei, Henan, Anhui, Zhejiang, Hunan, Hubei, Sichuan, Guizhou, Yunnan und anderen Orten angebaut werden. Unter ihnen sind die in Hubei produzierten Poria-Kokosnüsse die bekanntesten. Pflanzbedingungen für Poria cocosPoria-Myzel kann zwischen 18 °C und 35 °C wachsen, die optimale Temperatur liegt bei 25 °C bis 30 °C. Unter 15 °C wächst es langsam, unter 0 °C ist es inaktiv und über 35 °C neigt es zur Alterung. Das Sklerotium ist das Speicherorgan für Poria-Nährstoffe und gleichzeitig ein Ruheorgan, das sich an widrige Umgebungen anpasst. Daher verfügt es über eine starke Temperaturanpassungsfähigkeit und kann hohen Temperaturen von 40 °C sowie Gefriertemperaturen unter 0 °C standhalten. Wichtige Punkte beim Anpflanzen und Verwalten von Poria cocos1. Bodenvorbereitung Wählen Sie zum Bepflanzen einen sandigen Hang mit guter Drainage. Nachdem der Standort ausgewählt wurde, wird der Boden tief gepflügt, geharkt und eingeebnet und anschließend zur Desinfektion und Sterilisation aufgeschüttet. Etwa einen halben Monat vor der Impfung muss erneut tief gepflügt werden. Dadurch werden Verunreinigungen und Schädlinge im Boden gründlich entfernt und das Wachstum von Poria cocos sichergestellt. 2. Impfung Die Impfung erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst. Zuerst müssen Sie einen geeigneten Pilzstamm auswählen. Zweitens graben Sie einen Keller entlang des Abhangs auf dem vorbereiteten Boden, legen Sie die Baumstämme entlang des Kellers und desinfizieren Sie dann den Pilzstamm. 3. Verwaltung Etwa eine Woche nach der Impfung wächst weißes Myzel. Es ist notwendig, die Feldproduktion rechtzeitig zu überprüfen. Bei Mangel rechtzeitig nachpflanzen. Kontrollieren Sie dann etwa alle zehn Tage, ob abgestorbene oder fremde Bakterien vorhanden sind. Falls vorhanden, entfernen Sie diese rechtzeitig, da sie sonst andere gesunde Stämme infizieren. |
<<: Wie viel Gewicht kann ein Gelber Umber maximal wiegen? So reinigen Sie Gelbe Umbrinen
>>: Kann getrockneter Hundekot als Dünger verwendet werden?
Mispeln sind köstliche Früchte aus Südchina. Sie ...
Frage eines Internetnutzers: Das Jahr neigt sich ...
Nori hat einen besonderen Duft. Es riecht wohlrie...
Kürbiskerne sind reich an B-Vitaminen, Vitamin E,...
Gesalzene Enteneier sind eine häufige Zutat und d...
Viele Menschen glauben, dass dunkle Schokolade zu...
Wir alle wissen, dass Eigelbgebäck knusprig ist u...
Zwiebelertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar bei Ge...
Anmerkung des Herausgebers: Viele Menschen haben ...
Die Rippenblume ist ein einjähriges Kraut, das in...
Einmal Fisch essen Er ist tatsächlich ins Kranken...
Was ist das Nationalarchiv von Australien? Das Nat...
Die Menschen im Nordosten Chinas legen gerne nord...
Tai Chi ist eine Kampfkunst, die den Prinzipien d...
Jeder weiß, dass die Mangostan eine köstliche Fru...