Wo eignet sich Poria zum Anpflanzen

Wo eignet sich Poria zum Anpflanzen

Anbaugebiet für Poria-Kokosnüsse

Poria cocos wächst hauptsächlich an sonnigen Hängen in 300–800 Metern Höhe und bei einer Temperatur unter 35 Grad. Aufgrund ihrer gewissen Kälteresistenz ist sie auch in nördlichen Regionen verbreitet.

Poria cocos eignet sich für den Anbau in den meisten Teilen meines Landes, jedoch nicht in den sehr kalten nördlichen Regionen. Es kann in Hebei, Henan, Anhui, Zhejiang, Hunan, Hubei, Sichuan, Guizhou, Yunnan und anderen Orten angebaut werden. Unter ihnen sind die in Hubei produzierten Poria-Kokosnüsse die bekanntesten.

Pflanzbedingungen für Poria cocos

Poria-Myzel kann zwischen 18 °C und 35 °C wachsen, die optimale Temperatur liegt bei 25 °C bis 30 °C. Unter 15 °C wächst es langsam, unter 0 °C ist es inaktiv und über 35 °C neigt es zur Alterung. Das Sklerotium ist das Speicherorgan für Poria-Nährstoffe und gleichzeitig ein Ruheorgan, das sich an widrige Umgebungen anpasst. Daher verfügt es über eine starke Temperaturanpassungsfähigkeit und kann hohen Temperaturen von 40 °C sowie Gefriertemperaturen unter 0 °C standhalten.

Wichtige Punkte beim Anpflanzen und Verwalten von Poria cocos

1. Bodenvorbereitung

Wählen Sie zum Bepflanzen einen sandigen Hang mit guter Drainage. Nachdem der Standort ausgewählt wurde, wird der Boden tief gepflügt, geharkt und eingeebnet und anschließend zur Desinfektion und Sterilisation aufgeschüttet. Etwa einen halben Monat vor der Impfung muss erneut tief gepflügt werden. Dadurch werden Verunreinigungen und Schädlinge im Boden gründlich entfernt und das Wachstum von Poria cocos sichergestellt.

2. Impfung

Die Impfung erfolgt üblicherweise im Frühjahr und Herbst. Zuerst müssen Sie einen geeigneten Pilzstamm auswählen. Zweitens graben Sie einen Keller entlang des Abhangs auf dem vorbereiteten Boden, legen Sie die Baumstämme entlang des Kellers und desinfizieren Sie dann den Pilzstamm.

3. Verwaltung

Etwa eine Woche nach der Impfung wächst weißes Myzel. Es ist notwendig, die Feldproduktion rechtzeitig zu überprüfen. Bei Mangel rechtzeitig nachpflanzen. Kontrollieren Sie dann etwa alle zehn Tage, ob abgestorbene oder fremde Bakterien vorhanden sind. Falls vorhanden, entfernen Sie diese rechtzeitig, da sie sonst andere gesunde Stämme infizieren.

<<:  Wie viel Gewicht kann ein Gelber Umber maximal wiegen? So reinigen Sie Gelbe Umbrinen

>>:  Kann getrockneter Hundekot als Dünger verwendet werden?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Cuilan?

Anbaumethode für grüne Orchideen Cuilan, auch als...

Wie man die Knödelhaut saftig hält und welche Erde am besten geeignet ist

Die Knödelhaut-Sukkulente ist eine Sukkulente aus...

Wann ist die beste Zeit, Lilien zu pflanzen?

Der richtige Zeitpunkt zum Pflanzen von Lilien Di...

Was darf man nicht zu Spinat essen? Was darf man nicht zu Spinat essen?

Spinat ist ein Gemüse, das jeder gut kennt. Diese...

Kann Bambus im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Bambus anbauen? Bambus ...

Was tun, wenn Sie die Wüstenrose zu viel gießen?

Überwässerung der Wüstenrose Wenn Sie die Wüstenr...

Verstehen Sie wirklich die Funktionen dieser funktionellen Zahnpasten? (zwei)

Im vorherigen Artikel ging es um drei Arten funkt...

Können Sie nach einer Hautabschürfung kein Wasser berühren oder duschen?

Das ist nicht der Fall. Es gibt Gerüchte, dass ma...