Wie man die Knödelhaut saftig hält und welche Erde am besten geeignet ist

Wie man die Knödelhaut saftig hält und welche Erde am besten geeignet ist

Die Knödelhaut-Sukkulente ist eine Sukkulente aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und der Gattung Echeveria. Die Blätter sind nicht sehr dick, haben aber einen äußerst hohen Zierwert. Die Blätter sehen aus wie Knödelhäute und sind mit einer Schicht weißen Frosts bedeckt. Die Farbe ist normalerweise graugrün. Bei ausreichend Licht und entsprechenden Temperaturunterschieden färben sich die Blattspitzen langsam rot. In extremen Fällen bilden sich sogar Blutflecken.

Knödelhautfleischanbau

1. Bewässerung

Obwohl die Blätter der Knödelhaut nicht sehr dick sind, können sie Wasser speichern und verfügen über eine gewisse Trockenresistenz. Sie müssen nicht häufig gegossen werden. Im Allgemeinen können Sie sie gründlich gießen, sobald die Erde vollständig trocken ist. Geben Sie niemals nur halb so viel Wasser, da sonst die Wurzeln verkümmern. Außerdem ist nach dem Gießen eine verstärkte Belüftung erforderlich.

2. Anbau im Freien

Wenn die Bedingungen es erlauben, können die Knödelhäute im Freien angebaut werden, da ausreichend Licht im Freien das Wachstum der Knödelhäute fördert. Wenn die Bedingungen für den Anbau im Freien nicht gegeben sind, stellt man sie am besten an einen gut belüfteten Ort auf dem Balkon, wo sie mehr Sonnenlicht bekommen und bei den richtigen Temperaturunterschieden die Knödelhäute leichter wachsen.

3. Boden

Sukkulenten mit Knödelhaut eignen sich zum Anbau in lockeren Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Wenn Sie Sukkulenten mit Knödelhaut pflanzen, müssen Sie als Nährmedium eine Mischung aus Sand, Vermiculit und Gartenerde verwenden. Die Blumenerde sollte alle 1–2 Jahre ausgetauscht werden, um ein normales Wachstum der Sukkulenten mit Knödelhaut zu gewährleisten.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege der Knödelhaut

1. Kontrollieren Sie die Temperatur: Die saftige Teigtaschenhaut mag Wärme, ist jedoch nicht hitze- und kältebeständig. Wenn die Umgebungstemperatur während der Zucht über 30 Grad oder unter 10 Grad liegt, wird das Wachstum erschwert. Am besten legen Sie die Teigtaschen-Sukkulente in einen Raum mit konstanter Temperatur und regeln die Innentemperatur auf 15-30 Grad.

2. Bewässerungsmethode: Sukkulenten mit Knödelhaut vertragen keine Staunässe. Wenn Sie zu viel gießen, kommt es zu Staunässe und Wurzelfäule. Beim Anbau von Sukkulenten mit Knödelhaut müssen Sie die Anzahl der Bewässerungen kontrollieren. Warten Sie am besten mit dem Gießen, bis die Erdoberfläche trocken ist. Beim Gießen der Sukkulenten mit Knödelhaut darauf achten, dass das Wasser nicht auf die Blattmitte spritzt, da es sonst zu Fäulnis kommt.

<<:  Wie züchtet man die Sukkulente Sharoji, um eine gute Kondition zu erreichen? Wie man die Sukkulente Sharoji züchtet

>>:  Wie man Silbermond-Sukkulenten und Changbai anbaut

Artikel empfehlen

Wie man köstliche Schweineleber macht

Die Schweineleber ist das innere Organ des Schwei...

Wie man Pilzbrei macht

Pilzbrei ist ein kantonesisches Gericht. Die Haup...

Die Wirksamkeit von getrocknetem Austernbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Die Wirksamkeit der weißen Linsenblüte

Weiße Linsenblüte ist ein traditionelles chinesis...

Ist der Gummibaum giftig? Blüht der Gummibaum?

Der Gummibaum ist ein in Malaysia heimischer Baum...

Warum beim Sport Vollkornbrot essen? Kann Vollkornbrot beim Muskelaufbau helfen?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf Fitness, da...

Umweltbedingungen und Merkmale des Navelorangenwachstums

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Wie züchtet man Holzäpfel im Topf? Wie man Holzäpfel im Topf züchtet

Begonien-Topf-Anbaumethode 1. Blumenerde: Bei der...

7 Nährwerte der Drachenfrucht

Viele Menschen essen gerne Drachenfrüchte. Wer ge...

Wie man Eigelbfrüchte isst

Eigelbfrucht ist eine tropische Frucht. Viele Men...

Die Wirkung von roten Datteln und Wolfsbeerenbrei

Es gibt viele Möglichkeiten, Haferbrei zu essen. ...

Wie wäre es mit TITAN? TITAN-Rezension und Website-Informationen

Was ist TITAN? TITAN ist eine berühmte deutsche Ko...