Sardinen sind eine Fischart, die viele Menschen gerne essen, und auch Dosensardellen aus Sardinen erfreuen sich großer Beliebtheit. Natürlich steht der Nährwert von Sardinen außer Frage, dennoch befürchten viele Menschen, dass der Verzehr von zu vielen Sardinen aus der Dose gesundheitsschädlich sei. Heute werden wir mehr darüber erfahren und hoffen, dass es für Ihr Leben hilfreich sein wird. Inhalt dieses Artikels 1. Was tun, wenn sich die Sardinendose nicht öffnen lässt 2. Frische Art, Sardinen aus der Dose zu essen 3. Gibt es Nachteile bei Sardinenkonserven? 1Was tun, wenn Sie eine Dose Sardinen nicht öffnen können?1. Bei einem Dosenöffner trennen Sie den Griff und klemmen mit dem Kopf die zu öffnende Obstdose fest. Drehen Sie den Knopf und die Dose öffnet sich. Denken Sie daran, dass Sie den Knopf nur im Uhrzeigersinn drehen können, nicht gegen den Uhrzeigersinn. 2. Schweizer Taschenmesser, das über ein Spezialwerkzeug zum Öffnen von Obstkonserven verfügt. Mit dem Haken unten den äußeren Dosenrand einhaken und mit der vorderen Klinge den Dosendeckel nach unten drücken. Am Rand der oberen Abdeckung scheint sich ein Kreis aus Rillen zu befinden. Drücken Sie es hinein und schieben Sie es einen Kreis nach vorne. Achten Sie darauf, den Kopf des Schlitzschraubendrehers nicht einzudrücken, da dieser sonst abgenutzt werden kann. Mit dem Haken unten den äußeren Dosenrand einhaken und mit der vorderen Schneide den Dosendeckel nach unten drücken. Am Rand der oberen Abdeckung scheint sich ein Kreis aus Rillen zu befinden. Drücken Sie es hinein und schieben Sie es einen Kreis nach vorne. Achten Sie darauf, den Kopf des Schlitzschraubendrehers nicht einzudrücken, da dieser sonst abgenutzt werden kann. Dieses Tool ist auch sehr nützlich. 3. Verwenden Sie ein handelsübliches Küchenmesser und eine Zange. Platzieren Sie die Seite des Messers nahe dem Griff in der Mitte der Obstdose. Drücken Sie dann leicht nach unten, damit die Messerspitze in die Dose eindringen kann. Drücken Sie leicht auf den Griff, sodass in der Dose ein Spalt entsteht. Ziehen Sie mit einer Zange das Eisenblech an der Öffnung heraus, um es zu öffnen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht die Hände verletzen. 4. Schraubendreher und Hammer. Suchen Sie sich einen haushaltsüblichen Schraubendreher, vorzugsweise mit flacher Klinge. Folgen Sie der Vertiefung im Deckel der Obstdose und klopfen Sie leicht mit einem Hammer auf den Griff des Schraubendrehers. Tippen Sie im Kreis darauf, um es zu öffnen. 2Frische Möglichkeiten, Sardinen aus der Dose zu essen1. Sardinen-Reisbällchen Onigiri ist ein pyramidenförmiges Gericht aus japanischem Reis, der in Nori eingewickelt ist. Dreieckige Formen zur Herstellung von Reisbällchen sind im Handel leicht zu finden. Zur Formung wird Reis in die Form gegeben, mit einem Stück Sardinenfleisch gefüllt und schließlich mit Seetang umwickelt. Experten empfehlen, die Sardinen am besten gleich bei der Zubereitung dem Reis beizufügen. 2. Sardinenpastete Den Teig zubereiten, die Sardinenfüllung gleichmäßig darauf verteilen und mit einem weiteren Teig bedecken. Den Teig mit einer Schicht Eigelb bestreichen, dann in den Ofen schieben und backen, bis der Teig knusprig ist. 3. Sardinen-Pasta Wenn Sie schnell eine Sauce zu Pasta zubereiten möchten, könnten Sardinen aus der Dose die Lösung sein. Sie können einfach Sardinen aus der Dose mit etwas Knoblauch und Olivenöl verwenden oder etwas Tomatensoße hinzufügen und schon haben Sie ein tolles Nudelgericht für den Abend. Sardinen-Pasta ist großartig, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen und keine Zeit haben, ein kompliziertes Abendessen zuzubereiten. 3Ist etwas gegen Sardinenkonserven einzuwenden?Sardinen sind eine Fischart, die viele Menschen gerne essen, und auch Dosensardellen aus Sardinen erfreuen sich großer Beliebtheit. Natürlich steht der Nährwert von Sardinen außer Frage, dennoch befürchten viele Menschen, dass der Verzehr von zu vielen Dosensardinen gesundheitsschädlich sei. Tatsächlich hat der Verzehr von mehr Sardinen keine gesundheitlichen Auswirkungen, allerdings sollten Sardinen nicht zusammen mit Lebensmitteln wie Äpfeln, Datteln, Schweineleber und Kakis gegessen werden. |
>>: Können Rosenblätter als Dünger verwendet werden?
Aktuellen Nachrichten zufolge hat TrendForce den ...
Chrysanthementee hat eine gewisse beruhigende Wir...
Die Tablet-Nutzung wächst exponentiell – in nur w...
Es gibt viele Arten von Zucchini, deshalb werde i...
Die Keimlingsperiode von Karotten ist relativ lan...
Kürzlich wurde berichtet, dass einem älteren Mann...
Mag Osmanthus Wasser? Osmanthus mag Wasser lieber...
Heutzutage leiden junge Menschen im Allgemeinen u...
Autor: Yang Li, Drittes Volkskrankenhaus Mianyang...
Lavendel gilt als die beruhigendste, wohltuendste...
Herbst und Winter sind die Hochsaison für Atemweg...
Wie lautet die Website der University of Mississip...
Maismehl ist wirklich ein gutes Vollkorn. Regelmä...