Ich frage mich, wie viele meiner Freunde den Klebreisbrei mit Wasserkastanie und Ginkgo probiert haben? Der Brei schmeckt gut. Klebreisbrei mit Ginkgo und EuryaleName des Gerichts: Ginkgo-Klebrei mit Euryale ferox und Ginkgo Prozess: Kochen Geschmack: salzig Kategorie: Nierenkonditionierung, Milzkonditionierung, Nephritiskonditionierung Zutaten: 30g Gorgon-Reis 30g Klebreis Zubehör: Ginkgo (getrocknet) 10g Würze: 3 Gramm Salz, entsprechende Menge So machen Sie Klebreis mit Ginkgo und Euryale1. Ginkgo-Nüsse schälen und reinigen; 2. Wasserkastanien und Klebreis waschen; 3. Alle Zutaten in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, bei starker Hitze aufkochen und dann köcheln lassen, bis ein Brei entsteht. Versuchsmethode Eine Kur besteht darin, diesen Brei zehn Tage hintereinander zu essen. Rezept-Ernährung Gorgon-Reis: Gorgon ist reich an Stärke, die dem menschlichen Körper Wärmeenergie liefern kann, und enthält verschiedene Vitamine und Kohlenstoffsubstanzen, um dem Körper die notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Er stärkt die Nieren und adstringiert das Sperma, nährt die Milz und lindert Durchfall sowie fördert die Feuchtigkeit und stärkt die Körpermitte. Klebreis: Klebreis enthält Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin und Stärke. Er ist reich an Nährstoffen und ein warmes und stärkendes Nahrungsmittel. Er wirkt herz- und qierregend, stärkt Milz und Magen und hemmt das Schwitzen. Er hat eine gewisse lindernde Wirkung bei Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, Blähungen und Durchfall. Klebreis hat eine adstringierende Wirkung und eine gute therapeutische Wirkung bei häufigem Harndrang und Nachtschweiß. Ginkgo (getrocknet): Die Flavonoide und Bitterlactone in Ginkgo haben besondere vorbeugende und therapeutische Wirkungen auf Hirnthrombose, Altersdemenz, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose, Hirnfunktionsstörungen und andere Krankheiten. Regelmäßiger Verzehr kann Mikrogefäße erweitern, die Durchblutung fördern, die Haut rosig und die Stimmung erfrischen. Ginkgo hat außerdem die Wirkung, die Lunge zu straffen und Asthma zu lindern, Feuchtigkeit zu trocknen und Leukorrhoe zu stoppen, die Nieren zu stärken und die Essenz zu festigen sowie Husten zu lindern und zu entgiften. Klinische Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Ginkgo auch Krankheiten wie Tuberkulose, Epilepsie, nervöse Kopfschmerzen und das Menière-Syndrom behandeln kann. Rezeptinkompatibilität Klebreis: Klebreis sollte nicht zusammen mit Hühnchen gegessen werden. Ginkgo-Nüsse (getrocknet): Ginkgo-Nüsse sollten nicht zusammen mit Aalen gegessen werden. |
<<: So machen Sie Klebreis mit Ginkgo und Euryale
>>: Wirkungen von Gorgonienfrüchten und Ginkgo-Klebreis
Der Geldbaum ist eine weit verbreitete Sukkulente...
Wie oft sollte ich Schefflera gießen? Während der...
Kakiblätter sind die Blätter des Kakibaums und se...
Äpfel sind im Winter das am häufigsten verzehrte ...
Weizen ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen ...
Viele Frauen haben im Leben eine besondere Vorlie...
Kann Basilikum hydroponisch angebaut werden? Basi...
Wenn wir im Alltag Lebensmittel kaufen, stellen w...
Kamelien haben leuchtende und abwechslungsreiche ...
Mailänder Blumen können das ganze Jahr über blühe...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht...
Anbaumethoden und -techniken für Tiger Pilan Temp...
Welchen Dünger für Apfelbäume verwenden Beim Düng...
Bier als Dünger Bier kann als Dünger verwendet we...
Mercedes-Benz, eine deutsche Automobilmarke und E...