Wo kann man Pistazien am besten anbauen?

Wo kann man Pistazien am besten anbauen?

Wo Pistazien angebaut werden

Pistazien sind in Syrien, Iran, Irak, Südeuropa und dem südwestlichen Teil der ehemaligen Sowjetunion heimisch. Sie bevorzugt Sonnenlicht und muss an sonnigen Berghängen in einer Höhe von 600–1200 Metern wachsen. Der Boden muss kalkhaltig oder lockerer Sandboden sein.

Die am besten geeigneten Gebiete in China für den Anbau von Pistazienbäumen sind Hotan, Kashgar und Aksu in Xinjiang. In den umliegenden Wüstenrandgebieten können auch Pistazienbäume angebaut werden. Darüber hinaus können Pistazienbäume auch im nördlichen Shaanxi, in der Inneren Mongolei, in Ningxia, Gansu, Shanxi und Teilen von Hebei auf dem Lössplateau gepflanzt werden. Unter ihnen sind die in Xinjiang, Yunnan, Guizhou und anderen Orten produzierten Pistazien von bester Qualität und werden weithin verkauft.

Bedingungen für den Anbau von Pistazien

Pistazien haben eine starke Temperaturanpassungsfähigkeit. Sie können sich im Allgemeinen an hohe Temperaturen über 23 Grad und Temperaturen unter minus 4 Grad anpassen, sodass Pistazien auch im Winter wachsen können. Im Allgemeinen reifen seine Früchte im heißen Sommer. Generell gilt: Solange die Temperatur bei etwa 33 bis 42 Grad gehalten wird, ist dies die beste Temperatur für das Pistazienwachstum.

Wichtige Punkte beim Pistazienanbau und -management

1. Bodenmanagement

Sorgen Sie für fruchtbaren Boden. Pistazien haben eine starke Anpassungsfähigkeit an den Boden. Pistazien können grundsätzlich in allen Böden wachsen und bevorzugen tiefen, trockenen Lehmboden. Sie können auch in versalzenen Böden wachsen.

2. Feuchtigkeitsmanagement

Achten Sie auf das Gießen der Pistazien. Pistazien eignen sich grundsätzlich für den Anbau in Gebieten mit einem jährlichen Niederschlag von 200–400 mm. Sie wachsen relativ gut und tragen sehr pralle Früchte.

3. Düngung

Um die Vitalität der von uns gepflanzten Pistazienbäume zu steigern und die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern, können wir die Anwendung von mehr organischen Düngemitteln und eine rationale Anordnung der Bestäubungsbäume in Betracht ziehen. Da die Fruchtbildung nicht durch Selbstbestäubung erfolgt, müssen wir dafür sorgen, dass die Bedingungen für eine normale Bestäubung der Pistazien geschaffen werden, die zu einem besseren Fruchtansatz beiträgt.

<<:  Wo eignet sich Öltee zum Anpflanzen?

>>:  Wo pflanzt man schwarze Pflaumen am besten?

Artikel empfehlen

Wie man Kiefernrotpflaumen beschneidet

Wann sollte man die Kiefernrotpflaume beschneiden...

Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze?

Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze...

Wie man Pfefferbrei macht

Die Zubereitung von Pfefferbrei ist eigentlich ga...

Nährwert und Wirksamkeit von Kelp

Kelp ist eine Wasserpflanze und heute eine weit v...

Wie bringt man Pfirsichsamen zum Keimen? Pflanzmethode der Samenkeimung

Keimmethode für Pfirsichsamen Methode 1 : Wählen ...

Vor- und Nachteile von Mr. Lincoln Rose

Die Rose „Mr. Lincoln“ gilt als König der Rosen u...

Zubereitung von Brei aus Atractylodes macrocephala und Hühnermagen

Das Rezept für Brei aus Atractylodes macrocephala...

Die Wirksamkeit von Taubenfleischbrei

Welche Vorteile hat Taubenfleischbrei? Ich glaube...