Gießen Sie Sukkulenten täglich?Sukkulenten müssen nicht täglich gegossen werden, sie können einmal pro Woche gegossen werden. Der Frühling ist die Hauptwachstumszeit für Sukkulenten und sie müssen 1-2 Mal pro Woche gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher kann alle 2-3 Tage gegossen werden. Im Herbst reicht es, die Erde leicht feucht zu halten. Um Staunässe und Wurzelfäule der Sukkulenten zu vermeiden, muss im Winter auf das Gießen verzichtet werden. Handelt es sich um eine Sukkulente, die sich an den Topf gewöhnt hat, können Sie sie wahlweise einmal wöchentlich, halbmonatlich oder monatlich gießen. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Erde feucht ist und sich kein Wasser staut. Als Wasserquelle kann Brunnenwasser oder stehendes Leitungswasser dienen. Sukkulenten richtig gießen1. Den Topf gießen Wenn die Pflanze gerade erst beginnt, sich zu akklimatisieren, gießen Sie sie so gründlich wie möglich und gießen Sie entlang der Topfwände. Dadurch können sich die Wurzeln besser ausbreiten und wachsen. 2. Gießen im Sommer Im Sommer gießen Sie die Pflanzen am besten am kühlen Abend. Stellen Sie die Pflanzen nach dem Gießen an einen kühlen und belüfteten Ort. 3. Achten Sie auf die Bewässerung Das Gießen von Sukkulenten ist ein relativ wichtiger Schritt. Richtiges Gießen kann ein schnelles Wachstum der Pflanzen fördern. Allerdings sind Sukkulenten im Allgemeinen sehr trockenheitsresistent. Auch wenn sie längere Zeit nicht gegossen werden, sterben sie nicht ab, wachsen aber langsamer. 4. Bewässerungszeit Das Gießen nach dem Umtopfen sollte im Frühjahr, Sommer und Herbst am frühen Morgen oder Abend erfolgen. Im Winter sind die Temperaturen niedriger. Um ein Erfrieren der Pflanzen zu verhindern, muss dies nach dem Anstieg der Temperaturen am Mittag erfolgen. Wie man mit übermäßiger Bewässerung von Sukkulenten umgehtWenn Sie Ihre Sukkulenten zu viel gießen, müssen Sie das Wasser rechtzeitig ablassen, um zu verhindern, dass das angesammelte Wasser die Wurzeln weiter überflutet und ihre Atmung behindert. Gleichzeitig müssen Sie für eine gute Belüftung sorgen und den Boden entsprechend auflockern, um die Verdunstung des Wassers im Boden zu beschleunigen. Sind die Wurzeln der Pflanze durch Staunässe verfault, müssen diese entsprechend zurückgeschnitten, zur Desinfektion mit Carbendazim besprüht und anschließend in einen neuen Topf und neue Pflanzerde gesetzt werden. |
<<: Muss der Glücksbaum täglich gegossen werden?
>>: Wo eignet sich Weißdorn zum Anpflanzen?
Gute Klebreisbällchen und Yuanxiao haben eine ein...
Volkswissen zur Gesundheitserhaltung zu Beginn de...
Was ist die Website von Swiss International Air Li...
Die Wunderfrucht ist eine ovale Frucht mit rotem ...
Wir wissen, dass Kürbis ein sehr leckeres Gemüse ...
Wenn Kakis in großen Mengen auf dem Markt sind, k...
Was ist die Website von Chesapeake Energy? Chesape...
Maulbeerpflanzung zeigt Ergebnisse in mehreren Ja...
Blütezeit der Graulilie Die Graulilie blüht norma...
1. Efeutute Die Pflanze Pothos gilt aufgrund ihre...
Silberzähne sind ein sehr verbreitetes und nahrha...
Was ist die Website von Mongolian TV5? Mongolian T...
Rosinen sind die Früchte von Weintrauben, die in ...
Wassermelonen sind in unserem täglichen Leben ein...
Hühnerfüße, auch als Phönixfüße bekannt, sind die...