Warum welken die Blätter der grünen Bohnen? Wie kann man das Problem des Welkens der grünen Bohnenblätter lösen?

Warum welken die Blätter der grünen Bohnen? Wie kann man das Problem des Welkens der grünen Bohnenblätter lösen?

Grüne Bohnen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund ihres hohen Nährwerts und ihrer hervorragenden gesundheitsfördernden Wirkung bauen die Menschen sie oft gerne zu Hause an. Viele Menschen sind jedoch schon mit der Situation konfrontiert worden, dass die Blätter beim Pflanzen welken. Was passiert also, wenn die Blätter der grünen Bohnen welken? Wie kann man das Problem welkender grüner Bohnenblätter lösen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Warum welken die Blätter der grünen Bohnen?

Bei zu großen Temperaturschwankungen können die Blätter der grünen Bohnen ihre Temperatur nicht mehr richtig regulieren und kräuseln sich. Besonders bei hohen Temperaturen nimmt die Verdunstung der grünen Bohnen stark zu und die Wasserversorgungskapazität des Wurzelsystems kann nicht mithalten, sodass das Wasser in den Blättern verdunstet und sich die Ränder und Spitzen der Blätter einrollen. Steigen die Temperaturen weiter, die Wasserzufuhr reicht jedoch nicht aus, kann es zum Vertrocknen der Blätter kommen.

So lösen Sie das Problem des Welkens der grünen Bohnenblätter

1. Um Abhilfe zu schaffen, können Sie es gießen. Es wird empfohlen, nachts zu bewässern und tagsüber abzulassen, um zu verhindern, dass sich Wasser auf dem Boden ansammelt.

2. Sprühen Sie einen Aminosäure-Blattdünger auf die Blätter und fügen Sie eine angemessene Menge Fungizid hinzu, um bakterielle Schäden zu verhindern.

Können Buschbohnen das ganze Jahr über angebaut werden?

Grüne Bohnen, auch als Bohnen, Linsen oder Kidneybohnen bekannt, sind Pflanzen der Gattung Phaseolus in der Familie der Fabaceae. Obwohl sie grüne Bohnen heißt, kann man sie nicht zu jeder Jahreszeit anpflanzen, da sie sehr frostempfindlich ist. Daher muss die Pflanzung erst nach dem Ende des Frosts erfolgen.

Wenn Sie im Süden im Freien pflanzen möchten, ist der geeignete Zeitraum für die Aussaat im Allgemeinen von März bis August. Von der Aussaat bis zur Ernte beträgt der allgemeine Wachstumszyklus von grünen Bohnen etwa 50–60 Tage. Bei richtiger Pflanzung können grüne Bohnen daher grundsätzlich von Mai bis Oktober geerntet werden. Die Haltbarkeit ist länger als bei den meisten Hülsenfrüchten. Dies könnte der Grund sein, warum grüne Bohnen ihren Namen haben.

Im Norden verkürzt sich aufgrund der längeren Frostperiode der geeignete Aussaatzeitpunkt auf April und Mai bis Juni und Juli; Natürlich werden im Gemüseanbau heutzutage in der Regel Treibhäuser und Treibhäuser zum Anpflanzen verwendet, so dass das ganze Jahr über gepflanzt werden kann.

<<:  Sind ertränkte Kidneybohnen giftig? So kochen Sie Kidneybohnen lecker und nahrhaft

>>:  Wie pflegt man Eschenbonsai und worauf muss man achten?

Artikel empfehlen

Herzstents: Häufige Missverständnisse und Wartungsmethoden

Autor: Zhang Yiwen, Das erste angeschlossene Kran...

So macht man scharfen Kohlrabi

Kohlrabi, auch als Weißkohl bekannt, ist ein allt...

Wie man Chlorophytum comosum beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige von Chlorophytum co...

7*24, sind Sie bereit, ernsthaft und sorgfältig auf sich selbst aufzupassen?

Der 24. Juli ist jedes Jahr der Internationale Ta...

Die Wirksamkeit und Funktion von Großblättrigem Buchweizen

Kennen Sie die Pflanze Cardamomum villosum? Es ha...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mimosa

Apropos Mimose: Ich glaube, jeder kennt sie. Es h...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisgarnelenrogen

Nährwerte von Arktischen Garnelen mit Rogen 1. Ha...