So wechseln Sie Erde und Topf einer Phalaenopsis

So wechseln Sie Erde und Topf einer Phalaenopsis


Umtopfzeit für Phalaenopsis

Die beste Zeit zum Umtopfen von Phalaenopsis ist etwa März im Frühjahr und Oktober im Herbst. Während dieser beiden Zeiträume ist die Temperatur am besten. Nach dem Umtopfen kann sich die Pflanze schnell anpassen, was ihrem Wachstum förderlich ist.

Phalaenopsis-Erde und Topfeffekt

Nach 1–3 Jahren Pflege bedecken die Wurzeln der Topf-Phalaenopsis den gesamten Topf, die Nährstoffe in der Blumenerde sind erschöpft, die Erde wird alkalisch und verdichtet, und ihre Luftdurchlässigkeit und Wasserspeicherfähigkeit nehmen ab. Es kann der Pflanze nicht mehr das geben, was sie zum Wachstum braucht, daher ist ein Umtopfen notwendig.

Beim Wechseln der Erde und des Topfes der Phalaenopsis muss auf eine angemessene Temperatur geachtet werden, die 36 Grad Celsius nicht übersteigt und 10 Grad Celsius nicht unterschreitet. Wählen Sie dafür am besten einen sonnigen Tag.

So wechseln Sie Erde und Topf einer Phalaenopsis

1. Umtopfen : Vor dem Umtopfen sollte die Phalaenopsis-Orchidee ausreichend gewässert und die Erde im Topf leicht trocken gehalten werden, damit sie sich leichter aus dem Topf lösen lässt. Verwenden Sie zum Entnehmen der Phalaenopsis aus dem Topf keine scharfen Werkzeuge. Halten Sie die Zwiebel in einer Hand, drehen Sie den Blumentopf mit der anderen Hand um und klopfen Sie leicht darauf, um die Wurzeln zu entfernen. Nach dem Herausnehmen aus dem Topf die faulen und alten Wurzeln abschneiden, für eine halbe Stunde in eine Carbendazim-Lösung legen, herausnehmen und vor dem Umtopfen trocknen.

2. Bereiten Sie den Boden vor : Am besten pflanzen Sie Phalaenopsis in Torf- oder Lauberde, da die Pflanze gerne in fruchtbarem, humusreichem Boden wächst, der ihr Wachstum fördert.

3. Pflanzen : Wenn Sie Phalaenopsis pflanzen, müssen Sie etwas Holzkohle auf den Boden des Topfes geben, dann 1/4 Erde hineingeben, verrotteten Hühnermist als Dünger hinzufügen und die Pflanze hineinpflanzen.

Phalaenopsis-Pflegetipps nach dem Bodenwechsel

1. Gießen : Nach dem Erdwechsel und dem Eintopfen der Phalaenopsis muss die Erde im Topf nur leicht feucht gehalten werden und die Umgebung muss gut belüftet sein, damit sich die Pflanze leichter an den Topf gewöhnen kann.

2. Düngen : Nachdem die Phalaenopsis umgetopft ist und die Pflanze beginnt, neue Blätter zu bilden, können Sie sie düngen. Sie können zersetzten organischen Dünger, Schafmistdünger usw. verwenden.

3. Beschneiden : Phalaenopsis-Orchideen müssen nach dem Eintopfen im Allgemeinen nicht beschnitten werden, da sie vor dem Eintopfen beschnitten wurden. Sollten dennoch abgestorbene oder gelbe Blätter auftreten, müssen diese rechtzeitig entfernt werden.

4. Licht : Nachdem Sie die Erde gewechselt und die Phalaenopsis eingetopft haben, müssen Sie sie für den ersten halben Monat an einen hellen und belüfteten Ort stellen. Setzen Sie es nicht sofort der Sonne aus, da sonst die Wurzeln nicht fest wachsen und die Blätter durch die Sonne leicht welken.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Nudeln mit Sojabohnenpaste? So wird die Sauce für Nudeln zubereitet

>>:  So beschneiden Sie Milan nach der Blüte

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Gemballa? Gemballa-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gemballa? Gemballa ist eine bekannte Fabri...

Was für eine Frucht ist Wogan? Macht Wogan dick?

Die Wogan-Frucht ist besonders süß, hat viel Saft...

Nährwert und Wirksamkeit der Hainan-Augenbohne

Hainan-Augenbohne ist ein grünes Gemüse. Es hande...

Wie legt man Senfknolle ein? Der einfachste Weg, Senfknolle einzulegen

Eingelegte Senfknollen sind das am häufigsten mit...

Wie man Auflaufbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Auflau...