Der moderate Verzehr von Vollkornprodukten kann den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Eiweiß und einer großen Menge an Vitaminen und Spurenelementen versorgen und zudem das Sättigungsgefühl steigern und übermäßigem Essen vorbeugen. Tatsächlich hat jedes Vollkorn ein einzigartiges Aroma. Heute teilen wir vor allem mit Ihnen, welche Vollkornprodukte gesund sind und welche 4 größten Missverständnisse es über den Verzehr von Vollkorn gibt. Wir hoffen, dass Sie sich gesund und lecker ernähren können. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Vollkornprodukte sind gesund? 2. Was tun bei Blähungen nach dem Verzehr von Vollkornprodukten? 3. Vier große Missverständnisse über Vollkorn 1Welche Vollkornprodukte sind gesund?Auch bekannt als Nackthafer, Ölweizen, Schwarzweizen, Blumenbuchweizen, Dreiecksweizen, Jadeweizen und Süßbuchweizen. Wirkung: Buchweizen ist von Natur aus kühl und schmeckt süß. Es hat die Wirkung, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, den Appetit anzuregen, den Darm zu entspannen, Blähungen zu lindern und Verstopfungen zu beseitigen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Kopfschmerzen, Magen-Darm-Stagnation, Ruhr, heißem Durchfall, Wunden, Erysipel, Diabetes, Leukorrhoe usw. verwendet. Bei äußerlicher Anwendung kann es Hitze ableiten und entgiften. Da Buchweizen, insbesondere in seinen Blüten, rote fluoreszierende Pigmente enthält, kann es bei manchen Menschen nach dem Verzehr zu einer Lichtempfindlichkeit (Buchweizenkrankheit) kommen, die sich in Form von Entzündungen und Schwellungen der Ohren und der Nase, Bindehautentzündung, Rachenentzündung, Kehlkopfentzündung, Bronchitis usw. äußert. Daher sollten sie darauf achten. Da es von Natur aus kalt ist, kann der Verzehr davon Erkältungen und chronische Krankheiten verursachen. Menschen mit Hautallergien sowie einer schwachen Milz und einem schwachen Magen sollten den Verzehr vermeiden. Weizen ist von Natur aus kühl und schmeckt süß. Es hat die Wirkung, das Herz zu nähren und den Geist zu beruhigen, die Nieren zu stärken, Magen und Darm zu stärken, Hitze zu beseitigen und den Durst zu löschen, den Schweiß zu hemmen und Durchfall zu stoppen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes, Unruhe, Schlaflosigkeit, Herzklopfen usw. verwendet. Auch als Rindenhafer, Trespenweizen und Wildweizen bekannt. Wirkung: Hafer hat eine wärmende Wirkung und einen süßen Geschmack. Es wirkt sich positiv auf Leber und Milz aus, schmiert den Darm und fördert die Wehen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung körperlicher Schwäche nach Krankheiten, Diabetes, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Dystokie und anderen Symptomen verwendet. Darüber hinaus hat es die Wirkung, Schweißausbrüche und Blutungen zu stoppen oder Symptome wie spontanes Schwitzen, Nachtschweiß und Blutungen zu behandeln. Da es den Darm schmieren und Wehen auslösen kann, sollten schwangere Frauen den Verzehr vermeiden. Es ist von Natur aus kalt und schmeckt süß. Es wirkt hitzeableitender und entgiftender, lindert Sommerhitze und fördert die Diurese. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Hitzeausschlägen, Karbunkeln, verschiedenen Ödemen, Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, Brustabszessen, Diabetes, Mumps, Sommerhitze und Durst, zur Senkung der Blutfette und verschiedenen Vergiftungen verwendet. Es hat außerdem eine antiallergische Wirkung und kann allergische Erkrankungen wie Ekzeme heilen. Es hat eine kühle Natur und einen süßen und salzigen Geschmack. Es hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen, Mangelerscheinungen auszugleichen und Milz und Magen zu stärken. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen nach Krankheiten, Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall, Mundtrockenheit und Durst verwendet; Es hat auch die Wirkung, die Yin-Flüssigkeit und das Nieren-Qi zu nähren, kann Durst und Mundtrockenheit lindern, Durchfall stoppen und das Wasserlassen fördern. Bei äußerlicher Anwendung können auch rote Flecken, Verbrühungen, Verbrennungen usw. behandelt werden. Hirse ist daher für Menschen geeignet, die an Rheuma, Gicht, Diabetes usw. leiden, deren Blutsäuregehalt zu hoch ist und die kein säurehaltiges Getreide essen können, und die keine Beschwerden beim Verzehr von Hirse verspüren. Es hat eine milde Beschaffenheit und einen süßen Geschmack. Es hat eine magenregulierende, appetitanregende, die Darmtätigkeit und Diurese fördernde Wirkung sowie eine Senkung des Blutzuckerspiegels und der Blutfette. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Ödemen, Aszites, Oligurie, Diabetes, Hyperlipidämie, Ödemen, Gelbsucht und anderen Krankheiten verwendet. 2Was tun bei Blähungen nach dem Verzehr von Vollkornprodukten?In diesem Fall sollten Sie grobe Körner zunächst schrittweise zu sich nehmen, das heißt, essen Sie zu Beginn eine kleine Menge, beispielsweise 1/10 des Grundnahrungsmittels, und steigern Sie die Menge dann langsam, um Ihrem Verdauungssystem Zeit zur Anpassung zu geben. Zweitens sollten Sie Vollkornprodukte beim ersten Kochen möglichst weich zubereiten, um die Reizung des Darms durch die Ballaststoffe zu verringern. Schließlich ist es am besten, sich nicht auf den Verzehr einer einzigen ballaststoffreichen Nahrungsart zu konzentrieren. Sie sollten abwechselnd verschiedene grobe Getreidesorten essen, beispielsweise rote Bohnen, Hafer, Hirse, schwarzen Reis usw. Es muss betont werden, dass die Essenz des Verzehrs von Grundnahrungsmitteln in der Kombination von groben und feinen Körnern liegt. Der Verzehr von weniger grobem Getreide trägt nicht dazu bei, chronischen Krankheiten vorzubeugen und andere gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Grobe Körner enthalten jedoch mehr Ballaststoffe und Phytinsäure. Langfristiger und übermäßiger Konsum beeinträchtigt die Aufnahme von Mineralien wie Kalzium und Eisen durch den Körper und verringert zudem die Immunität des Körpers. Für gesunde Erwachsene ist es angemessen, täglich 1/3 der gesamten Grundnahrungsmittelmenge zu sich zu nehmen. Da die Magen-Darm-Funktion älterer Menschen geschwächt ist, kann der Verzehr von zu viel grobem Getreide zu Blähungen führen. Es ist angemessen, die Hälfte der Menge an grobem Getreide zu essen wie Erwachsene. Darüber hinaus sollten Sie beim Verzehr von Vollkornprodukten mehr Wasser trinken, da die darin enthaltenen Ballaststoffe ausreichend Wasser benötigen, um eine normale Verdauung zu gewährleisten. 34 große Missverständnisse über VollkornMythos 1: Vollkornprodukte sind kalorienreich. Tatsächlich können Vollkornprodukte beim Abnehmen helfen. Der maßvolle Verzehr von Vollkornprodukten führt nicht zu einer übermäßigen Kalorienzufuhr. Sie liefern nicht nur wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Eiweiß und jede Menge Vitamine und Spurenelemente, sondern steigern auch das Sättigungsgefühl und beugen übermäßigem Essen vor. Mythos 2: Der Verzehr von Vollkornprodukten kann leicht zu Blähungen führen. Tatsächlich ist der Verzehr von Vollkornprodukten für die Darmmotilität vorteilhafter. Manche Menschen neigen zu Blähungen, wenn sie zum ersten Mal Vollkornprodukte in ihre Ernährung aufnehmen. Der Grund hierfür liegt darin, dass Vollkornprodukte einen hohen Ballaststoffgehalt aufweisen und manche Menschen, die nicht an den Verzehr von Ballaststoffen gewöhnt sind, häufiger unter Blähungen und Unwohlsein leiden. Daher sollte die Erhöhung der Grobkörnigkeit schrittweise erfolgen, die Menge sollte nicht zu schnell erhöht werden und es sollte nicht zu viel auf einmal gegessen werden. Darüber hinaus sollten Sie nach dem Verzehr von Vollkornprodukten mehr Wasser trinken. Besonderer Hinweis: Zu den Methoden zur Vorbeugung und Beseitigung von Blähungen gehören: eine Tasse Kamillentee oder Pfefferminztee trinken, Nahrung langsam kauen, keine zu großen Pausen zwischen den Mahlzeiten einplanen, Getränke ohne Strohhalm trinken, kein Kaugummi kauen usw. Mythos 3: Alle Vollkornprodukte enthalten Gluten. Tatsächlich hängt es ganz von der Art des Vollkorns ab, ob solche Lebensmittel Gluten enthalten. Vollkornprodukte wie Weizen enthalten Gluten. Vollkorngetreide wie Buchweizen, Hirse, Hafer und Sorghum enthält jedoch kein Gluten. Glutenfreie Vollkornprodukte sind für Patienten mit Erkrankungen wie Glutenallergie oder -unverträglichkeit sicherer. Mythos 4: Vollkornprodukte sind nicht lecker und schmecken schlecht. Tatsächlich hat jedes Vollkorn ein einzigartiges Aroma. Es ist nicht erforderlich, Gewürze hinzuzufügen oder komplizierte Methoden zum Kochen von Vollkornprodukten anzuwenden. Kochen Sie einfach Brei oder dämpfen Sie Reis, damit dieser ein reichhaltiges Aroma verströmt. |
<<: So beschneiden Sie rote Zikadenblüten nach der Blüte
>>: Wie man mit Gardenien umgeht, nachdem sie verwelkt sind
Heute ist ein allgemeiner Feiertag für Programmie...
Die "nukleare" Sache ist seit langem we...
Heutzutage sind die Menschen in den Städten so be...
Wann pflanzt man Kirschbäume? Im Allgemeinen ist ...
Wann sollte man Kapuzinerkresse beschneiden? Kapu...
Wie viele Chrysanthemen können in einen Topf gepf...
Autor: Lin Jiangtao, Chefarzt des China-Japan Fri...
Granatapfel-Umtopfzeit Beim Umtopfen eines Granat...
Die elektronische Bordkarte dient der Identifizie...
Ich möchte Ihnen einige Informationen zu Diäten g...
Es ist Grippesaison mitten in der Saison und mein...
Was ist das Dalarna University College? Das Dalarn...
Unter den 24 Sonnenbegriffen bedeutet der Herbsta...
Leshan in Sichuan ist ein Paradies für Feinschmec...
Was ist das Oslo Freedom Forum? Das Oslo Freedom F...