In der Vergangenheit wurde Leberkrebs als „König der Krebsarten“ bezeichnet, doch in den letzten Jahren konnte durch die Verbesserung der Erkennungs- und Behandlungstechnologie die Überlebenszeit von Leberkrebspatienten erheblich verlängert werden und der „Titel“ des „Königs der Krebsarten“ hat den Besitzer gewechselt. Aufgrund der extrem hohen Sterblichkeitsrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und der kurzen Überlebenszeit der Patienten ist Bauchspeicheldrüsenkrebs zum neuen „König der Krebsarten“ geworden. Die Prognose bei Bauchspeicheldrüsenkrebs ist äußerst schlecht, daher ist eine frühzeitige Erkennung besonders wichtig. Ich hoffe, dass jeder auf die frühen Symptome achtet. Der König der Krebsarten – Bauchspeicheldrüsenkrebs. Mit dem Fortschritt der Medizintechnik steigen die Überlebensraten bei den meisten Krebsarten, wie Brustkrebs, Dickdarmkrebs und anderen Krebsarten. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Überlebensrate von Krebspatienten deutlich erhöht, es gibt jedoch eine Ausnahme: Bauchspeicheldrüsenkrebs, bei dem die Überlebensrate stagniert. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist als „König der Krebse“ bekannt. Laut Statistik liegt die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in meinem Land bei 92,7 % und ist damit die höchste aller Krebsarten. Diese Krankheit ist schwer zu behandeln und führt zu einem hohen Grad der Verschlechterung. Bei weiterer Entwicklung wird es eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit darstellen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird und keine angemessenen Maßnahmen zu ihrer aktiven Verbesserung ergriffen werden, ist die Fünfjahresüberlebensrate von Patienten im fortgeschrittenen Stadium sehr gering, im Wesentlichen weniger als 10 %, und die mittlere Überlebenszeit beträgt nur etwa ein Jahr. Bauchspeicheldrüsenkrebs tritt häufiger bei Menschen über 50 Jahren auf und ist bei Männern etwas häufiger. Je nach der Stelle in der Bauchspeicheldrüse, an der er auftritt, wird er in Bauchspeicheldrüsenkrebs des Kopfes, Bauchspeicheldrüsenkrebs des Körpers, Bauchspeicheldrüsenkrebs des Schwanzes und Bauchspeicheldrüsenkrebs des gesamten Körpers unterteilt, wobei der Bauchspeicheldrüsenkrebs des Kopfes die Mehrheit ausmacht. Klinisch handelt es sich bei den meisten Pankreaskopfkrebserkrankungen um eine fortschreitende obstruktive Gelbsucht aufgrund der Beteiligung des Pankreaskopfes. Schwanzkrebs ist kryptischer und hat bei Entdeckung häufig bereits Metastasen gebildet. Bei etwa einem Viertel der Patienten entwickelt sich eine periphere Venenthrombose. Warum ist Bauchspeicheldrüsenkrebs so tödlich? Die frühen Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind nicht offensichtlich. Das Hauptsymptom ist Gelbsucht, eine Gelbfärbung der Augen oder der Haut, die auch bei einer Hepatitis oder Gallenerkrankung auftreten kann. Daher wird Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium auch fälschlicherweise als Hepatitis oder Cholezystitis bzw. Gallensteine diagnostiziert. Die häufigsten Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind Bauchschmerzen, Blähungen und Beschwerden im Oberbauch sowie Gelbsucht. Das Adenokarzinom ist die häufigste Art exokriner Pankreastumoren und weist eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Metastasierungsrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs sehr hoch ist. Fortgeschrittener Bauchspeicheldrüsenkrebs metastasiert im Allgemeinen in mehrere Organe wie Leber, Darm und Magen, was die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs erheblich erschwert. Darüber hinaus ist die Erkrankung aufgrund ihres versteckten Beginns schwer zu erkennen und frühzeitig zu behandeln. Zudem ist die Prognose von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs sehr schlecht, was indirekt zu der hohen Sterblichkeitsrate bei Bauchspeicheldrüsenkrebs führt. Darüber hinaus können sich die meisten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs keiner Operation unterziehen, und nur etwa 10 % von ihnen können operiert werden. Allerdings lässt sich Bauchspeicheldrüsenkrebs durch eine Operation nicht vollständig entfernen und bei vielen Patienten kommt es auch nach der Operation zu einem Rückfall und zur Bildung von Metastasen. Nach der Operation benötigen Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs noch immer Strahlentherapie, Chemotherapie, zielgerichtete Immuntherapie usw., aber die Kontrollwirkung ist immer noch gering. Dies ist auch einer der Gründe, warum Bauchspeicheldrüsenkrebs als der König aller Krebsarten bezeichnet werden kann. Diagnose und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs Behandlung von frühem Bauchspeicheldrüsenkrebs: Patienten mit frühem Bauchspeicheldrüsenkrebs, der noch keine Metastasen gebildet hat, können sich einer operativen Behandlung unterziehen, wenn es ihr körperlicher Zustand erlaubt. Ältere und gebrechliche Menschen sollten bei ihrer Auswahl vorsichtig sein. Bei der Operation handelt es sich um eine lokale Behandlungsmethode, bei der der Tumor oft nicht vollständig entfernt werden kann und die anfällig für Rezidive und Metastasenbildung ist. Daher ist eine Konsolidierungsbehandlung im späteren Stadium der Schlüssel. Die postoperative Behandlung kann mit einer biologischen Immuntherapie kombiniert werden, die nach der Operation verbleibende Krebszellen präzise abtötet, die Immunität des Patienten stärkt, den chirurgischen Effekt festigt, die Prognose wirksam verbessert und Metastasen und Rückfällen vorbeugt. Behandlungsmethoden für Bauchspeicheldrüsenkrebs im mittleren bis späten Stadium: Die meisten Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs befinden sich zum Zeitpunkt der Diagnose bereits im mittleren bis späten Stadium und haben bei den meisten bereits Metastasen gebildet. Eine chirurgische Behandlung ist sehr unwahrscheinlich. Zur Behandlung werden häufig Strahlentherapie, Chemotherapie und traditionelle chinesische Medizin eingesetzt. Strahlentherapie und Chemotherapie können lokale Symptome lindern und Krebszellen gut hemmen, unterliegen jedoch gewissen Einschränkungen. Die Strahlentherapie hat erhebliche toxische Nebenwirkungen, die zu stärkerer Müdigkeit der Patienten sowie zu Hautschäden und sogar Haarausfall führen können. Eine Chemotherapie tötet zwar Krebszellen ab, kann aber auch normale Zellen schädigen und bei den Patienten eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen, wie etwa Erbrechen, Übelkeit, Durchfall und einen Mangel an roten und weißen Blutkörperchen sowie Blutplättchen. Ältere und schwache Menschen können dem oft nicht standhalten. Die Kombination von Strahlentherapie und Chemotherapie mit einer biologischen Immuntherapie bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs kann den Immunmechanismus des Patienten wirksam stärken, die toxischen Nebenwirkungen der Strahlentherapie und Chemotherapie verringern, die Arzneimittelresistenz des Patienten erhöhen und die therapeutische Wirkung der Strahlentherapie und Chemotherapie erheblich verbessern. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sich die Bauchspeicheldrüse rechts von der Kardia und links vom Pylorus befindet und der Ort für den Stuhlgang ist. Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs umfasst die TCM-Behandlung hauptsächlich eine medikamentöse Therapie und eine äußerliche Behandlung. Bei der medikamentösen Behandlung werden verschiedene chinesische Arzneimittel entsprechend den Symptomen der verschiedenen Organe aufeinander abgestimmt. Zur äußerlichen Behandlung können Pasten, Salben zur äußerlichen Anwendung, Hautbehandlungen und Akupunkturbehandlungen verwendet werden. Darüber hinaus war der nationale Medizinmeister Xu Jingfan der Ansicht, dass das Wort „Tong“ bei der klinischen Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verwendet werden sollte, und er schlug innovativ die „Fünf-Tong-Methode“ vor, nämlich die Befreiung der Meridiane zur Schmerzlinderung, die Befreiung der Röhren zur Linderung von Gelbsucht, die Befreiung des Darms zur Auflösung von Knötchen, die Befreiung des Yang zur Linderung von Depressionen und die Befreiung von Ansammlungen zur Ernährung des Körpers. Auch hier ist die therapeutische Wirkung sehr signifikant. Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs Es mangelt an spezifischen Methoden zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Normalerweise treten Symptome erst auf, wenn der Tumor so weit gewachsen ist, dass er die Funktion des Magens, der Leber oder anderer nahegelegener Organe beeinträchtigt. Die Symptome sind oft vage und unspezifisch und können leicht ignoriert werden. Daher sind die Entdeckung wertvoller molekularer Marker für Bauchspeicheldrüsenkrebs, bildgebende Untersuchungen und Untersuchungen auf molekularer Ebene wie dem gesamten Genom, Transkriptom und Proteom, die Stärkung der Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Überwachung von Hochrisikogruppen sowie die rechtzeitige Erkennung früher Fälle der Schlüssel zur Verbesserung der Diagnose, Behandlung und Prognose von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Beispielsweise können bei manchen Patienten frühzeitig Symptome eines erhöhten Nüchternblutzuckers oder einer gestörten Glukosetoleranz auftreten, die auf eine Schädigung des Pankreasgewebes zurückzuführen sind. Daher sollten Patienten mit abnormalem Blutzucker ernst genommen werden. Wenn bei Patienten Symptome wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, unerklärlicher Gewichtsverlust, Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie Gelbsucht auftreten, können diese zwar auch durch andere Erkrankungen verursacht werden, ihre Folgen sind jedoch weitaus weniger schwerwiegend als bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dennoch sollten auftretende Symptome ernst genommen und durch weiterführende Untersuchungen eine aktive Vorbeugung gewährleistet werden. Vorbeugung von Bauchspeicheldrüsenkrebs: Plötzliches Überessen und starker Alkoholkonsum sind die Hauptrisikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Übermäßiges Essen und übermäßiger Alkoholkonsum sollten daher vermieden werden. Trinken Sie mäßig und essen Sie drei Mahlzeiten pünktlich. |
<<: Wo sollte ich den Luftbefeuchter aufstellen? So verwenden Sie einen Luftbefeuchter richtig
>>: Sie möchten ein Kind, nehmen aber noch die Antibabypille?
Im täglichen Leben kommen wir möglicherweise mit ...
Was ist das Muhlenberg College? Das Muhlenberg Col...
Was ist die Website der Aoyama Gakuin University? ...
Autor: Jin Mei, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospital...
Die Erde ist hinsichtlich Durchmesser, Masse und ...
Schlafen ist eines der unverzichtbaren physiologi...
Kann Toona sinensis im Winter gepflanzt werden? D...
Autor: Niu Xiaoxia, stellvertretende Oberschweste...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Unter den Reisweinen ist der Xiaogan-Reiswein der...
Wenn eine Frau schwanger ist, benötigt der Körper...
Die häufige Verwendung von Tablets zu Hause, das ...
Kakis sind köstliche Früchte, die von Menschen ge...
Wasserbambus, Wasserschildkröten und Seebarsch ge...
Fitness scheint der einzige Weg zu sein, in Form ...