Lotuswurzeln sind reich an Stärke, Protein, Asparagin, Vitamin C und Oxidase. Gleichzeitig weist die Lotuswurzel einen hohen Zuckergehalt auf. Lotuswurzeln können roh gegessen, gebraten oder als Suppe gedünstet werden. Roh verzehrt kann es Hitze vertreiben, Unruhe lindern, Durst löschen und Erbrechen stoppen. Auch gebraten oder als Suppe gedünstet ist es nahrhaft. Daher essen viele Freunde sehr gerne Lotuswurzeln. Heute werden wir Ihnen erklären, ob Lotuswurzel dasselbe ist wie Lotuswurzel. Wie bewahrt man Lotuswurzeln auf? Inhalt dieses Artikels 1. Der Unterschied zwischen Lotuswurzel und Lotuswurzel 2. Was ist eine Lotuswurzel? 3. Wie bewahrt man Lotuswurzeln auf? 1Der Unterschied zwischen Lotuswurzel und LotuswurzelGrundsätzlich gibt es keinen Unterschied, sie beziehen sich alle auf die Lotuswurzel, werden aber an verschiedenen Orten unterschiedlich genannt. Lotuswurzeln sind eine häufige Lebensmittelzutat, die roh oder gekocht gegessen werden kann. Es ist auch eine Pflanze mit sehr hohem medizinischen Wert. Seine Wurzeln, Blätter, Blüten und Früchte können alle als Medizin verwendet werden. Lotuswurzeln werden in den meisten Provinzen meines Landes angebaut, beispielsweise in Jiangsu, Anhui, Hubei, Shandong, Henan, Hebei, Guangdong und anderen Regionen. Lotuswurzeln haben einen hohen Nährwert. Es ist reich an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Rohfaser, Carotin, Riboflavin sowie Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Mineralien. Es ist als „Ginseng im Wasser“ bekannt. Lotuswurzeln können gebraten, gekocht, gebraten und kalt gemixt gegessen werden. Daraus lassen sich Gerichte wie Lotuswurzel mit Fleisch, Lotuswurzel mit Klebreis und Osmanthus, süß-saure Lotuswurzelstreifen und frittierte Lotuswurzelkuchen zubereiten. 2Was ist Lotuswurzel?Mit Lotusgemüse ist die Lotuswurzel gemeint, also das Rhizom des Lotus. Es wächst unter der Erde und ist rundlich und knotenförmig mit kleinen röhrenförmigen Löchern im Inneren. Das Fleisch ist zart und saftig und hat einen reichen, süßen Geschmack. Es kann roh gegessen, gebraten oder als Suppe gedünstet werden. Die Lotuswurzel stammt ursprünglich aus Indien und wurde später nach China eingeführt. Die Anbaugeschichte reicht mittlerweile über 3.000 Jahre zurück und die Pflanze wird in allen südlichen Provinzen meines Landes angebaut. Mit Lotusgemüse ist eigentlich die Lotuswurzel gemeint. mein Land ist flächenmäßig sehr groß und es gibt große kulturelle Unterschiede zwischen Nord und Süd. Daher haben unterschiedliche Regionen unterschiedliche Namen für die Lotuswurzel, und „Lotusgemüse“ ist nur einer der Namen für die Lotuswurzel. Die Lotuswurzel ist das Rhizom der Lotusfamilie. Es ist prall und knotig geformt, hat kleine Löcher im Inneren und eine knackige und saftige Textur. Die Lotuswurzel stammt ursprünglich aus Indien und wurde später nach China eingeführt. Es war während der Südlichen und Nördlichen Dynastien sehr verbreitet und hat eine Anbaugeschichte von mehr als 3.000 Jahren. Lotuswurzeln werden in allen Provinzen im Süden meines Landes angebaut und es gibt zwei Hauptsorten, nämlich Lotuswurzeln mit sieben Löchern und Lotuswurzeln mit neun Löchern. Nährwert der Lotuswurzel Lotuswurzeln sind reich an Stärke, Protein, Asparagin, Vitamin C und Oxidase. Gleichzeitig weist die Lotuswurzel einen hohen Zuckergehalt auf. Lotuswurzeln können roh gegessen, gebraten oder als Suppe gedünstet werden. Roh verzehrt kann es Hitze vertreiben, Unruhe lindern, Durst löschen und Erbrechen stoppen. Auch gebraten oder als Suppe gedünstet ist es nahrhaft. 3Wie man Lotuswurzeln aufbewahrtLotoswurzeln lassen sich konservieren, indem man den Schmutz von der frischen Lotoswurzel abwäscht, sie senkrecht in einen Wassertank oder Eimer stellt, sie mit sauberem Wasser bedeckt und das Wasser alle 5 bis 6 Tage wechselt. Mit dieser Methode ist die Lagerung im Winter zwei Monate lang möglich, und selbst im Sommer ist eine Lagerung für einen halben Monat möglich, sofern das Wasser häufig gewechselt wird. Die Lotuswurzel, auch als pflanzliche Lotuswurzel oder Lotusgemüse bekannt, ist ein Wassergemüse, das roh oder gekocht gegessen und auch zu Lotuswurzelpulver verarbeitet werden kann. Beim Kauf sollten Sie am besten Lotoswurzeln mit dicken, kräftigen und kurzen Knoten wählen. Wenn Sie damit Probleme haben, können Sie sie auch direkt in ein Becken mit Wasser legen, mit klarem Wasser bedecken und an einen kühlen Ort stellen oder im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. |
Mit der Ankunft des Getreideregens ist der Frühli...
Das köstliche Fischfleisch und der niedrige Preis...
Konflikte mit Vorgesetzten oder Kollegen am Arbei...
Sojasprossen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel. ...
Was ist Hunnu Airlines? Hunnu Air ist eine mongoli...
Autor: Li He, stellvertretender Chefarzt, Shangha...
Kartoffeln, auch als Kartoffeln bekannt, haben ei...
Hydrokultur ist eine neue Methode, Pflanzen in In...
Green Master kann durch Stecklinge vermehrt werde...
Laut dem jüngsten vierteljährlichen Mobiltelefon-...
Wie sieht das neue Jadeornament aus? Die neue Jad...
Kennen Sie Steinschnecken? Wissen Sie, was es ist...
Ein Berufswechsel kommt im Berufsleben ganz häufi...
Jeder kennt Taro, da einige Desserts oft nach Tar...
Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel st...