Wie schützt man seine Augen vor der Sonne, wenn sie brennt?

Wie schützt man seine Augen vor der Sonne, wenn sie brennt?

Mit steigender Temperatur werden die ultravioletten Strahlen stärker

Wenn die Menschen anfangen, auf Sonnenschutz zu achten

Aber wir haben einen wichtigen Teil übersehen – die Augen.

Langfristige Sonneneinstrahlung kann Ihre Augen schädigen

1. Verletzung der Augenlider

Langfristige Sonneneinstrahlung führt nicht nur zu einer Pigmentierung der Augenlider, sondern erhöht auch das Hautkrebsrisiko.

2. Bindehautentzündung

Langfristige Sonneneinstrahlung kann zu einer Degeneration des Bindehautgewebes führen, was zu Blepharophimose oder Pterygium führen kann. Das Auftreten eines Pterygiums beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Augen, sondern schädigt auch das Sehvermögen.

3. Linsentrübung

Längerer Aufenthalt in der Sonne kann die Linsentrübung beschleunigen und zur Entstehung von Katarakten führen.

4. Schäden an der Netzhaut

Wenn Sie direkt in die Sonne schauen, trifft das starke Licht direkt auf Ihre Augen, was zu Schäden an der Netzhaut führen kann. Selbst wenn Sie die Augen zusammenkneifen und für kurze Zeit direkt in die Sonne blicken, können sich kurzzeitig dunkle Schatten vor Ihren Augen bilden, die die Gesundheit Ihrer Netzhaut ernsthaft beeinträchtigen.

So schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne

1. Vermeiden Sie ultraviolette Strahlen

Der Zeitraum von 10 bis 16 Uhr In dieser Zeit ist die ultraviolette Strahlung am stärksten. Vermeiden Sie es daher, in dieser Zeit das Haus zu verlassen. Wenn Sie ausgehen müssen, tragen Sie einen Hut mit Krempe, nehmen Sie einen Regenschirm mit und versuchen Sie, sich möglichst wenig der Sonne auszusetzen.

Nach ein bis zwei Stunden Aktivität in der sengenden Sonne sollten Sie sich eine Weile an einem kühlen Ort ausruhen. Am besten machen Sie zwischen 13 und 15 Uhr ein Nickerchen und bleiben drinnen, um der heißen Sonne zu entgehen.

2. Tragen Sie eine Sonnenbrille

Beim Ausgehen im Sommer tragen Sie am besten eine Sonnenbrille mit UV-Schutz. Zu beachten ist, dass nicht alle getönten Gläser über einen UV-Schutz verfügen.

3. Kühlen Sie Ihre Augen rechtzeitig ab

Die Augen mögen es kühl und haben Angst vor Hitze, deshalb ist es notwendig, die Augen rechtzeitig abzukühlen. Wenn Sie zu lange der Sonne ausgesetzt waren, waschen Sie Ihr Gesicht rechtzeitig unter fließendem, kaltem Wasser, um Ihre Augen zu kühlen, das Risiko von Augenkrankheiten zu verringern und Ihr Sehvermögen zu schützen.

4. Schauen Sie nicht direkt in die Sonne

Wenn Sie direkt in die Sonne schauen, trifft das starke Licht direkt auf Ihre Augen, was zu Schäden an der Netzhaut führen kann. Selbst wenn Sie die Augen zusammenkneifen und für kurze Zeit direkt in die Sonne blicken, können sich kurzzeitig dunkle Schatten vor Ihren Augen bilden, die die Gesundheit Ihrer Netzhaut ernsthaft beeinträchtigen.

<<:  [Wissenschaft aus Nord-Xinjiang] Wie kann man allergischer Rhinitis vorbeugen?

>>:  Der stille Killer COPD – diese Risikogruppen müssen auf der Hut sein!

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Schulterblattes?

Was verursacht Schmerzen an der Innenseite des Sc...

Macht der Verzehr von Blumenkuchen dick? Welche Funktion haben Blumenkuchen?

Blumenkuchen sind ein natürliches, gesundes und n...

Wie man Schmerlen kocht Wie man Schmerlen kocht

Schmerlen sind Wassertiere mit einem sehr glitsch...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln am schnellsten und effektivsten

Viele Männer möchten beneidenswerte Bauchmuskeln ...

Was ist der Unterschied zwischen Globe Amaranth und Red Qiaomei

Globe Amaranth und Rotklee sind beide sehr belieb...