Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Begonie

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Begonie

Die stinkende Zierapfelblüte ist eine mehrjährige Pflanze, die auch als Hortensie bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und wurde später in alle Teile der Welt eingeführt. Sie ist heute die häufigste Topfpflanze in unserem Leben, und einige Blumenliebhaber möchten sie auch zu Hause anbauen. Wenn Sie jedoch Stinkbegonien gut züchten möchten, müssen Sie zunächst ein umfassendes Verständnis ihrer Anbaumethoden haben und wissen, worauf Sie beim Anbau von Stinkbegonien achten müssen, da es sonst schwierig wird, sie gut zu züchten. Im Folgenden finden Sie eine professionelle Einführung in dieses Wissen. Freunde, denen diese Pflanze gefällt, kommen Sie vorbei und schauen Sie sie sich an.

Anbaumethoden

1. Licht und Temperatur

Licht und Temperatur sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen für den Anbau von Stinkende Zieräpfel. Die Pflanze liebt Licht, hat aber Angst vor starkem Licht. Normalerweise kann sie an einem sonnigen Ort stehen, aber nach Beginn des heißen Sommers muss für den nötigen Schatten gesorgt werden, oder sie muss ins Haus gestellt werden, um direktes Sonnenlicht zu vermeiden. Für ihr Wachstum bevorzugt die Stinkende Begonie eine warme Umgebung, die Temperatur im Zimmer sollte am besten zwischen 16 und 24 Grad liegen.

2. Dünge- und Wassermanagement

Auch beim Anbau von Stinkbegonien ist die Düngung und Wasserversorgung sehr wichtig. Besonders nach der Hauptwachstumszeit ist es notwendig, die Dünger- und Wasserzufuhr zu erhöhen und zwei- bis dreimal im Monat zu düngen. Die Düngemittel sollten Phosphordünger, Kaliumdünger oder Mehrnährstoffdünger sein. Darüber hinaus hat er während der Hauptwachstumszeit einen relativ hohen Wasserbedarf. Normalerweise muss er alle 3 bis 4 Tage gegossen werden. Der Blumentopf darf nicht unter Wassermangel leiden oder austrocknen, da sonst seine Blätter abfallen und gelb werden und sein Zierwert beeinträchtigt wird.

3. Plastik und Beschneiden

Wenn Sie möchten, dass die Stinkende Begonie ein schönes und elegantes Aussehen hat, müssen Sie sie während des normalen Anbaus formen und beschneiden. Wenn sie etwa zehn Zentimeter groß ist, müssen Sie die Spitze rechtzeitig abknipsen, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Nachdem die neuen Zweige gewachsen sind, müssen Sie noch mehr abknipsen, bis die Pflanze eine zufriedenstellende Form hat. Anschließend sollten nach jeder Blüte die alten Zweige abgeschnitten werden, damit neue Zweige nachwachsen und die Pflanze kontinuierlich blühen kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Beim Anbau von Stinkbegonien müssen Sie auf deren Standort achten. Unter normalen Umständen sollten Sie sie auf eine Ost- oder Südfensterbank mit ausreichend Sonnenlicht stellen. Im Herbst und Winter kann sie den ganzen Tag Sonnenlicht erhalten, während sie im Sommer den nötigen Schatten benötigt. Darüber hinaus muss bei der Zimmerkultur von Stinkende Begonien darauf geachtet werden, dass diese genügend Streulicht aufnehmen können, da es sonst häufig zu Blüten- und Blattabwürfen kommt, die ihren Zierwert deutlich mindern.

<<:  So züchten Sie lila Orchideenblüten So züchten Sie lila Orchideenblüten

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei stinkender Chrysantheme

Artikel empfehlen

Was sind die Nährwerte von Seetang und die Vorteile des Verzehrs von Seetang

Kelp ist ein Meeresfrüchteprodukt, das aus Wasser...

Rinder-Congee mit Rührei

Der Geschmack des Rührei-Rindfleisch-662-Breis is...

Bevorzugt Chayote Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Chayote Schatten oder Sonne? Chayote is...

Wie man Lotussamen isst Gängige Arten, Lotussamen zu essen

Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze aus de...

Wie man Yams- und Jujube-Brei macht

Wie macht man Yams- und Jujube-Brei? Ich glaube, ...

Der Unterschied zwischen Blütenpilzen und Shiitake-Pilzen

Sowohl Blütenpilze als auch Shiitake-Pilze sind P...

Wie man rote Paprika einlegt

Für Freunde aus Sichuan, Hunan und Hubei ist Chil...

So bereiten Sie Tigerhautpaprika zu So bereiten Sie Tigerhautpaprika köstlich zu

Tigerhautpaprika ist würzig und lecker, hat einen...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Durian?

Durian ist eine berühmte Qualitätsfrucht. Das Fru...

Wo eignet sich Weizen zum Anbau und in welchem ​​Boden

Weizenanbaugebiet Weizen wird in den unterschiedl...

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden?

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden? Zwi...