Wo pflanzt man Polygonatum sibiricum am besten?

Wo pflanzt man Polygonatum sibiricum am besten?

Pflanzbereich Polygonatum sibiricum

Polygonatum sibiricum wächst im Allgemeinen in Hochplateauwäldern mit reichlich Niederschlag. Es eignet sich für den Anbau im Südwesten meines Landes. Sie benötigt einen höheren Wassergehalt im Boden und wird in meinem Land nicht häufig angebaut.

Polygonatum sibiricum eignet sich zum Anpflanzen an Orten mit guten Regen- und Wärmebedingungen, was in Guangxi, Yunnan, Guizhou und anderen Orten in meinem Land sehr gut geeignet ist. Polygonatum sibiricum kann in einigen Gebieten im Süden gepflanzt werden. Im Norden kann die Feuchtigkeitskonzentration im Boden den Wachstumsanforderungen von Polygonatum sibiricum nicht gerecht werden, sodass die Qualität stark nachlässt. Das qualitativ hochwertigere Polygonatum sibiricum wächst in meinem Land im Allgemeinen im Südwesten, und das in Yunnan produzierte Polygonatum sibiricum ist bekannter.

Pflanzbedingungen für Polygonatum sibiricum

Polygonatum sibiricum eignet sich zum Anpflanzen in warmen und feuchten Bergregionen. Die durchschnittlichen Jahresniederschlagsmengen dürften 850 mm bis 1.200 mm erreichen. An Orten mit höheren Temperaturen wächst es schnell und sein Ertrag steigt erheblich. Die besten Bedingungen herrschen in tropischen Gebieten, wo es gleichzeitig regnet und heiß ist. Sie ist nicht für direktes Sonnenlicht geeignet und ist eine Schatten liebende Pflanze.

Wichtige Punkte zum Anpflanzen und Pflegen von Polygonatum sibiricum

1. Beleuchtung:

Polygonatum ist nicht für den Anbau in voller Sonne geeignet. Während des Wachstums sollte direktes, starkes Sonnenlicht vermieden werden. Um Schäden an der Polygonatum-Pflanze durch die starke Sonneneinstrahlung zu vermeiden, sollte beim Pflanzen ein Schattenplatz errichtet werden.

2. Wassergehalt:

Polygonatum sibiricum ist eine relativ trockenheitsresistente Pflanze, kann unter Dürrebedingungen jedoch keine hohen Erträge erzielen. Versuchen Sie daher, sie an Orten anzupflanzen, wo es das ganze Jahr über reichlich regnet und der Boden viel Wasser enthält.

3. Boden:

Der beste Boden für den Anbau von Polygonatum ist lockere und fruchtbare Schwarzerde oder Roterde. Wenn in der Umgebung kein fruchtbarer Boden vorhanden ist, können Sie fermentierte Humuslösung verwenden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

<<:  Wo pflanzt man gelbe Pfirsiche am besten?

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis der Schwarze Wolfsbeerenbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Wie man Drachenbart-Orchideen züchtet und beschneidet

Die Drachenbartorchidee ist eine dekorative Blume...

Wie man Bambuszypressen beschneidet

Wann sollte man Bambuszypressen beschneiden? Bamb...

Können Wachsapfelbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten einen Wachsapfelbaum pf...

Wann sollte eine 18F-FDG-PET/CT-Untersuchung bei Lymphomen durchgeführt werden?

Lymphom, auch malignes Lymphom genannt, ist ein S...

So hilft das Frühstück bei Verstopfung So hilft das Frühstück bei Verstopfung

Wir alle wissen, dass wir gut frühstücken sollten...

So erkennen Sie, ob Sojasauce schlecht geworden ist

Sojasauce ist ein Gewürz, das die Menschen täglic...

Die Vorteile des Trinkens von rotem Dattelessig

Haben Sie schon einmal roten Dattelessig probiert...

Litschi

Wenn Sie von Litschis sprechen, werden Sie sicherl...

So pflegen Sie Narzissen in Hydrokultur

Narcissus-Hydrokulturmethode Wenn Sie Narzissen i...

Ist Karambole giftig? Was muss man beim Verzehr von Karambolen beachten?

Sternfrüchte sind weit verbreitete Früchte, die s...