Die Wirkung und Funktion von Wildem Pfeffer

Die Wirkung und Funktion von Wildem Pfeffer

Wilder Pfeffer ist eine Pfeffersorte, die auch Himmelspfeffer oder Himmelspfeffer genannt wird. Seine Früchte wachsen meist in Richtung Himmel. Normalerweise kann diese Art von wildem Pfeffer als Zutat beim Kochen verwendet oder direkt frisch gegessen werden. Außerdem kann er für den menschlichen Verzehr in Dosen oder eingelegter Pfeffer verarbeitet werden. Welche Wirkungen und Funktionen hat dieser Wildpfeffer?

Die Wirkung und Funktion von Wildem Pfeffer

1. Wilder Pfeffer kann Schmerzen lindern

Schmerzlinderung ist eine der wichtigen Funktionen von Wildpfeffer. Das darin enthaltene Capsaicin kann das menschliche Gehirn stimulieren und eine große Menge an Endorphinen freisetzen. Diese Substanz kann Körperschmerzen lindern und den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen. Regelmäßiger Verzehr kann auch eine gewisse Rolle bei der Gewichtsabnahme spielen. Darüber hinaus kann das Pfeffergift im wilden Pfeffer antibakteriell und verdauungsfördernd wirken und der regelmäßige Verzehr im Winter einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Erkältungen leisten.

2. Wilder Pfeffer kann den Magen stärken und die Verdauung unterstützen

Die Stärkung des Magens und die Unterstützung der Nahrungsaufnahme ist ebenfalls eine der wichtigen Funktionen von Wildpfeffer. Das darin enthaltene Capsaicin und die Rohfaser können die Speichelsekretion nach dem Eintritt in den Mund fördern und die Magensaftsekretion nach dem Eintritt in den Magen unterstützen. Wenn die Sekretion dieser Verdauungssäfte zunimmt, wird auch die Verdauungsfähigkeit des Körpers deutlich verbessert, was eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Magens und der Unterstützung der Nahrungsaufnahme spielt.

3. Wilder Pfeffer kann Blutdruck und Blutfette senken

Das in Wildpfeffer enthaltene Capsaicin und die Rohfaser können angesammeltes Cholesterin im Körper beseitigen, das Blut reinigen, die Blutgefäße erweichen und nach dem Eintritt in den menschlichen Körper die Blutzirkulation beschleunigen. Es kann Symptome wie Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte, die bei Menschen mittleren und höheren Alters häufig auftreten, schnell lindern und auch das Auftreten häufiger Krankheiten wie Schlaganfall und koronarer Herzkrankheit verhindern.

<<:  Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Spinat?

>>:  Wer darf keinen Speck essen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von Speck zu beachten?

Artikel empfehlen

Welcher Dünger ist am besten für Rot-Ahorn

Düngezeitpunkt für Rot-Ahorn Im Allgemeinen ist d...

Können Fischgräten als Dünger verwendet werden?

Fischgräten als Dünger Fischgräten können als Dün...

Wie macht man Maisbrei? Wie man frischen Maisbrei macht

Mais ist ein Vollkorn mit extrem hohem Nährwert. ...

Nebenwirkungen und Wirkungen von Buchweizenkissen

Buchweizen ist ein Getreide mit hervorragenden Vo...

Die Wirksamkeit und Funktion der Ockerkette

Viele Menschen, die Schönheit lieben, tragen im L...

IDC: Pixel-Telefone werden 2023 4,6 % des US-Marktes ausmachen

Google Pixel-Telefone scheinen mehr Aufmerksamkei...

Wenig bekannte Schulterschmerzen: Schulterimpingementsyndrom (SIS)

Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten...

Wie man leckeren Schweineleberbrei macht

Morgens auswärts frühstücken zu gehen ist sehr te...

Kastanienbrei

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Kastanienb...