Viele Freunde essen gerne Wachsäpfel, wissen aber bei der Auswahl nicht, welcher Wachsapfel relativ reif ist und daher viel besser schmeckt. Jetzt ist Sommer, eine gute Zeit, um Wachsäpfel zu essen. Deshalb werde ich Ihnen heute erklären, wie Sie feststellen können, ob Wachsäpfel reif sind und ob Wachsäpfel den Blutzucker senken können. Machen Sie sich damit vertrauter und verstehen Sie es besser. Inhalt dieses Artikels 1. So beurteilen Sie, ob Wachsapfel reif ist 2. Können Wachsäpfel den Blutzucker senken? 3. Können Menschen mit Diabetes Wachsäpfel essen? 1So beurteilen Sie, ob ein Wachsapfel reif ist1. Schauen Sie sich die Farbe an Achten Sie bei der Auswahl von Wachsäpfeln zuerst auf die Farbe. Je dunkler das Rot, desto reifer, süßer und köstlicher ist der Wachsapfel. Die Farbe der Wachsäpfel ist im Sommer heller, nämlich purpurrot, während sie im Winter dunkler ist und eher ins Purpurne geht. Eine der Methoden besteht darin, die Farbe des Wachsapfels entsprechend den saisonalen Veränderungen auszuwählen. 2. Schauen Sie nach unten Je größer die Unterseite des Wachsapfels ist, desto reifer ist er. Ist die Frucht rosa und groß, prall und gerade, ist die Qualität besser. Ist es schwärzlich-rot, ist es am süßesten, dunkelgrün-rot ist das zweitbeste. 3. Achten Sie auf die Dichte des Fleisches Bleibt der Wachsapfel beim Ablegen stabil, bedeutet dies, dass das Fruchtfleisch sehr dicht ist, ohne zu viel Schwammgewebe, und die Frucht schwerer ist. 2Können Wachsäpfel den Blutzucker senken?Es hat keine direkte Wirkung auf die Senkung des Blutzuckerspiegels. Wachsapfel ist eine Frucht mit süßem Geschmack und neutraler Natur. Es enthält verschiedene Nährstoffe wie Wasser, Zucker, Protein, Vitamine, organische Säuren usw. und hat einen hohen Nährwert. Es kann auch als Medizin verwendet werden und hat reinigende und entgiftende, trocknende und Juckreiz lindernde, Hitze klärende und die Diurese fördernde Wirkung. Allerdings handelt es sich dabei lediglich um eine Frucht und nicht um ein Arzneimittel, und es hat auch keine direkte blutzuckersenkende Wirkung. 3Dürfen Diabetiker Wachsäpfel essen?Wachsapfel ist für Diabetiker nicht geeignet. Gesundheitsexperten glauben, dass Wachsäpfel selbst ein kaltes Lebensmittel sind. Kalte Nahrungsmittel gelten pharmakologisch als Yin und haben die Wirkung, Hitze zu klären, Feuer zu löschen, Blut zu kühlen und zu entgiften. Sie eignen sich vor allem bei fieberhaften Erkrankungen. Manche Diabetiker leiden unter Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel oder einer schleimig-feuchten Konstitution. Menschen mit Yang-Mangel, Qi- und Blutmangel oder schleimfeuchter Konstitution leiden unter „kalten“ Symptomen wie Angst vor Kälte, Verdauungsstörungen oder Fettleibigkeit und sie alle meiden kalte Speisen. Daher trägt die Kälte des Wachsapfels einfach zu den „Erkältungssymptomen“ bei Diabetikern bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für Diabetiker der Verzehr kalter Speisen wie Wachsäpfel nicht geeignet ist. |
>>: Mag der Pfefferbaum die Sonne?
Chinesisches Forscherteam entdeckt, dass das neue...
Diabetes ist eine besonders hartnäckige Krankheit...
Einführung in die Mandarinensorte Golden Autumn 1...
Wie man Tausendhändige Avalokitesvara züchtet Der...
Gicht ist für viele Menschen ein „Albtraum“. Wenn...
Obst ist ein umweltfreundliches und gesundheitsfö...
Der Ruf der „Wunderwaffe“ OK-Brille zur Vorbeugun...
Glyzinen können nicht nur in großem Umfang auf de...
Autor: Su Yin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...
Blutblattgemüse ist ein sehr einzigartiges Kraut....
Was ist die Website des WienTourismus? Der WienTou...
Was ist die Report-Website? Die Allgemeine Zeitung...
Viele Menschen haben schon von den Samen der saur...
Ich glaube, jeder kennt den Lauchbrei 714. Lassen...